captain_obvious
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich plane, mir entweder eine A7III oder eine A7C zu holen. Ich habe beide in der Hand gehabt und kurz ausprobieren können, außerdem hatte ich vor einiger Zeit mal eine A7RII, weiß also ungefähr, was mich erwartet.
Eigentlich gefällt mir die A7C deutlich besser, ich mag den kleineren Formfaktor und komme mit dem kleinen Sucher und weniger Bedienelementen klar. Vom Bauchgefühl her würde ich sie sofort nehmen, jetzt kommt das "aber": Ich werde die Kamera praktisch nur mit adaptiertem Altglas benutzen, hauptsächlich M42, Nikon und C/Y. Jetzt habe ich gelesen, dass es bei adaptierten Objektiven bei Zeiten unter 1/1000 Probleme mit ungleichmäßiger Belichtung geben kann, wenn EFCS aktiviert ist, den man bei der A7C ja leider gar nicht deaktivieren kann. Heißt das, die Kamera ist für meine Zwecke unbrauchbar (es sei denn ich bleibe immer über 1/1000)?
Das wäre sehr schade...
Gruß
Andreas
ich plane, mir entweder eine A7III oder eine A7C zu holen. Ich habe beide in der Hand gehabt und kurz ausprobieren können, außerdem hatte ich vor einiger Zeit mal eine A7RII, weiß also ungefähr, was mich erwartet.
Eigentlich gefällt mir die A7C deutlich besser, ich mag den kleineren Formfaktor und komme mit dem kleinen Sucher und weniger Bedienelementen klar. Vom Bauchgefühl her würde ich sie sofort nehmen, jetzt kommt das "aber": Ich werde die Kamera praktisch nur mit adaptiertem Altglas benutzen, hauptsächlich M42, Nikon und C/Y. Jetzt habe ich gelesen, dass es bei adaptierten Objektiven bei Zeiten unter 1/1000 Probleme mit ungleichmäßiger Belichtung geben kann, wenn EFCS aktiviert ist, den man bei der A7C ja leider gar nicht deaktivieren kann. Heißt das, die Kamera ist für meine Zwecke unbrauchbar (es sei denn ich bleibe immer über 1/1000)?

Das wäre sehr schade...
Gruß
Andreas