• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A A7c oder A7 iii für Fotografie?

adwax

Themenersteller
Ich bin mir seit Tagen den Kopf am zermartern ob ich mir die A7 iii oder die A7c zulegen soll. Aktuell besitze ich eine a6500 und liebe den Formfaktor.
Andererseits denke ich die fehlenden Custom-Buttons und vor allem das fehlende Arppeture (Rad auf der Vorderseite am Grip) - und ISO Rad sowie die fehlende AEL Taste sind ein wichtiges Thema.

Für die A7c Kamera spricht neben der tollen Optik die Größe und das schwenkbare Display. Ich möchte aber überwiegend fotografieren.
Eine A7 iv ist mir schlichtweg zu teuer. Die a7c und a7iii gibt es am BlackFriday für gerade einmal ca. 1600 Euro neu. Also preislich identlisch.

Was meint ihr? Ich finde die A7c toll - aber immer wenn ich die A7iii betrachte sehe ich diese vielen Tasten und das Joystick (was ich wahrscheinlich nicht nutzen werde).
 
Ich vermute, dass wenige beide Kameras besitzen und vergleichen können. Es wird auch stark auf deine Vorlieben ankommen und was du so fotografierst. Als ich meine A7III gekauft habe, gab es die A7c noch nicht, sonst hätte ich auch überlegt, da ich von mft komme und den Formfaktor der GX80 auch sehr mag.

Ich nutze keine jpegs aus der Kamera, sondern bearbeite gern am Rechner etwas nach. Dadurch brauche ich nur sehr wenige Knöpfe während des Fotografierens. Selbst ISO verstelle ich wirklich selten, sondern nutze hauptsächlich AUTO-ISO, ggf. mit vorgegebener Höchstverschlusszeit. Solange man nicht überbelichtet, liegt die automatische Belichtung der Kamera nie weit genug daneben als dass man sich ärgern müsste. Für Familie/Kinder und Landschaft reicht eigentlich auch eine AF-Einstellung: AF-Feld breit mit Augenerkennung und AF-C. Für die seltenen Fälle, wo der AF sich das falsche Ziel aussucht, platziere ich kurz einen AF-Kasten per Touchscreen. Das sollte bei der A7c wegen des RTT aber noch weniger ein Thema sein.

Der Sucher der A7III ist wohl größer, aber auch nicht wirklich schön. Für mich wäre der entscheidende Punkt, ob es vom Greifen und Wohlfühlen mit der Kamera passt. Die technischen Unterschiede sind nicht gravierend.
 
Ich bin mir seit Tagen den Kopf am zermartern ob ich mir die A7 iii oder die A7c zulegen soll. Aktuell besitze ich eine a6500 und liebe den Formfaktor.

Du hast etwas, was dir gefällt.
Warum was Neues???


Die a7c und a7iii gibt es am BlackFriday für gerade einmal ca. 1600 Euro neu. Also preislich identlisch.

Ist das deine Antwort???

Was meint ihr? Ich finde die A7c toll - aber immer wenn ich die A7iii betrachte sehe ich diese vielen Tasten und das Joystick (was ich wahrscheinlich nicht nutzen werde).

Die Frage ergibt sich immer, wenn man nicht weiß, was man warum kaufen möchte.
 
Moin,

nimm die A7III, sie ist nicht ohne Grund eine der meistverkauften Kameras!

Ich habe gestern zugeschlagen, der Preis abzüglich Cashback und 5% Rabatt war zu verlockend.
 
Ich habe beide, bzw. mittlerweile die A7iv zusätzlich zur A7c.
Ich finde die A7c genial, Größe und Gewicht machen einen spürbaren Unterschied zur A7iii, klar deutlicher, als es die reinen Maße vermuten lassen.
Der AF der A7c ist spürbar besser als der AF der A7iii, eher schon die Richtung der A7iv.
Der Joystick fehlt mir nicht, wider Erwarten, da das Tracking so gut funktioniert, dass ich es immer anhabe und keine AF Felder mehr verschiebe. Bei mir war das aber auch die einzige Nutzung des Sticks.
Einzig der Sucher könnte größer sein. Aber im Grunde kann jeder Sucher immer noch größer sein und schlecht ist der Sucher der A7c nicht. Das Bild ist halt etwas kleiner, das wars.

Für mich ist die Zufriedenheit mit der A7c überraschend gewesen, ich will sie nicht missen.Dennoch macht natürlich ein praktischer Vergleich Sinn. Aber zur Not gäbe es ja die Retoure.

Ich habe das im A7c Thread schon mal beschrieben. Fändest Du hier (2 Postings auf der Seite): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2042439&page=67

BG
www.15seconds.cc

OrseoloNEW ist der neue Account von Orseolo, also dieselbe Person.
Der bisherige Account erzeugt beim Posten einen Datenbankfehler
 
Ich habe mich im Frühjahr auch aus den von OrseoloNEW genannten Gründen für die A7C entschieden. Da bringt aber nichts, wenn man z.B. zwei Kartenschächte benötigt. Ansonsten finde ich aber den Schwenkbildschirm auch für Fotos bisweilen super.
 
Die A7c war bei mir auf Grund ihres Schwenkdisplays und Größe lange auf der Wunschliste aber die 1/4000 mechanischen Shutter waren dann doch das k.O. Kriterium. Für Foto wäre mir das zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A7C hat, soweit ich weiß, keinen voll mechanischen Verschluss, nur den mit elektronischem ersten Vorhang. Daher käme diese Kamera für mich wegen des bei Offenblende und kurzen Verschlusszeiten abgeschnittenen Bokehs nicht infrage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten