• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77II NFC mit Iphone 6

prinz_n

Themenersteller
Hallo,

bin etwas enttäsucht das die Verbindung mit dem Iphone z.Zt. nicht möglich ist.

Habt Ihr Infos, ob die zeitnah von Apple freigegeben wird ??

Gruß
Stephan
 
Wenn du das iPhone 6 verkaufst und dir z.B. ein Galaxy S5 holst (damit geht das, da Android), dann kannste das gesparte Geld (300-400 €?) noch in Objektive anlegen :).
j.
 
Wozu soll solch eine Funktion gut sein, wenn ich fragen darf? Der Sinn solch einer Kopplung zwischen Kamera und Smartphone erschließt sich mir nicht so ganz.
 
Prinzipiell macht das ja schon Sinn, wenn die Verbindung über Bluetooth hergestellt wird, da man dann einen Fernauslöser hat. Über NFC erschließt sich mir die Sache auch nicht ganz, wahrscheinlich zum schnellen Posten von Bildern bei Facebook, 500px etc.???
 
Das Übertragen der Bilder wird deutlich bequemer:
Man nähert die Kamera an das Handy und die App (PlayMemories Mobile) zum Abholen der Fotos startet auf dem Handy automatisch. Das aktuell angezeigte Bild auf der Kamera wird gleich übertragen, fertig. Man braucht nichts zu drücken und hat das Bild sofort auf dem Handy zur Verfügung. NFC macht die Systemkamera quasi zur Handykamera mit hoher Qualität. Ich finde es super :). Ohne NFC geht es natürlich auch, sind in der Kamera wohl ca. 7 Klicks und am Handy auch ein paar.
Die Bilder kann man beim Übertragen automatisch verkleinern lassen.
j.
 
Na gut, wenn es um eine direkte Verwendung der Fotos geht, mag das einen Sinn machen. Ich bräute so was nicht, da ich meine Fotos grundsätzlich in RAW aufnehme und mein Smartphone damit nichts anfangen kann.
Aber gut, der Markt danach verlangt, wird es auch bald einen Simkarten-Slot in den Kameras geben. Dann kann man die Fotos direkt an die Networks versenden.:cool:
 
Simkarten halte ich in der Kamera für unnötig, außer natürlich in einer Panasonic CM1, aber die ist auch mehr Handy als Kamera. Ansonsten kann man ja am Handy auf Hotspot stellen. Meine Samsung NXmini hat auch eine Emailfunktion, braucht aber WLAN oder eben Hotspot vom Handy unterwegs. Email finde ich praktisch, weil es auch direkt an Leute geht, die keine App zum Rüberholen der Bilder haben. Kommt bei Sony vielleicht auch später noch. Mit RAW+Jpeg kann man Bilder auch schnell unterwegs nutzen und zuhause noch optimieren. Es kommt immer auf die Verwendung an, ob Wifi in der Kamera Sinn macht.
BTW: Zur A7 II ist ein neuer Test bei digitalkamera.de:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_7_II_ILCE-7M2/9287.aspx
j.
 
auch wenn du in raw fotografierst, werden die Bilder beim übertragen ans Handy automatisch in jpegs umgewandelt.
und dann kann man die bequem mit snapseed oder ähnlichem überarbeiten, wenn man lust hat.

Z.B. wenn man im urlaub ist und evtl keinen laptop dabei hat

da kann man schon schöne Bilder raus holen.

10168091_10205845903531487_2962981741865706983_n.jpg



PS. mit iphone wird es wohl nie funktionieren, weil die ignoranten cupertinohausener wieder eine extrawurst brauchen, und nicht wollen, dass ihre geräte mit anderen funktionieren, weil die user dann evtl feststellen, dass man für das halbe Geld das gleiche bei android bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die iPhones haben schon eine sehr gute Performance, aber Apple ist vielleicht etwas zu eitel, Features, die Android bietet, gleich zu übernehmen. Das wäre quasi eine Anerkennung der konkurrierenden Ingenieure/Softwerker. Apple hat auch die größere Diagonale erst beim iPhone 6 gebracht. Ich denke, bei späteren Modellen (6s oder 7) wird es auch uneingeschränkt NFC geben.

Mir fiel auf, dass PlayMemories sehr viel Strom im Handy (Galaxy S5) saugt. Zu sehen unter Einstellungen >> Akku. Im Screenshot hatte ich die App PlayMemories nur wenige Male genutzt (S5) und trotzdem war sie Stromverbraucher Nr. 1. Übetrage ich keine Bilder, ist PlayMemories nicht in der Auflistung.
j.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-12-18-09-51-20.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_2014-12-18-09-51-20.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten