• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

a77 'vorderes Rädchen' einzeln kaufen?

Chr0n

Themenersteller
Hallo Leute,

Bei meiner a77 is das vordere Kontrollrädchen (dieses Gummi Rad wo man die Blende usw. einstellen kann) leicht gebrochen und es ist jetzt sehr schwer es komplett herum zu drehen. Das macht das Verstellen der Blende im manuellen Modus sehr schwer.

Ich hab mal bei ein paar Stores nachgefragt und die haben mir dafür teilweise 60 Eur an Materialkosten + 80 Eur an Reparaturzeit als Vorschlag gegeben. Das scheint mir doch recht teuer, so ein Rädchen kann doch maximal 10 Eur kosten?!

Wisst ihr vielleicht wo man sowas herbekommt, dass man das selbst austauschen kann?

Danke!
 
Das Bauteil kriegst Du bei Geissler in Reutlingen Gönningen wahrscheinlich auch einzeln. Das auszutauschen wird aber alles andere als trivial.
Wenn Du nur den Encoder (also den Drehschalter mit Rädchen) tauschst und nicht gleich die ganze Platine musst Du auch noch den alten Encoder ablöten und den neuen reinlöten ohne die SMD Platine zu beschädigen.
Die Einheit bei der das vordere Rädchen dabei ist scheint das SWITCH BLOCK CONTROL (TK87000) 1-884-619-11 zu sein (ohne Gewähr). Vorher musst Du allerdings die abgedichtete Kamera zerlegen und nachher wieder zusammenbauen.

Vielleicht ist es doch günstiger die Kamera reparieren zu lassen.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten