• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 mit Hybridsucher?

jenne

Themenersteller
Diese Zeichnung ist ja ein Hammer: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-...-with-a-completely-new-24-megapixel-sensor-2/

Wenn ich das richtig erkenne, dann wird zum optischen Sucherbild deckend das EVF-Bild im Sucher zugefügt. Wenn das mal keine Doppelbilder gibt... Das sind ja 2 transparente Spiegel im System. Möglicherweise echt genial.
j.
 
Das macht doch Fuji auch, oder? In der neu vorgestellten X100.

24 MPixel auf APS-C ist natürlich schon eine Ansage.

gruß,

Karl-Heinz
 
Ich meine, die schalten da komplett um, EVF oder optisch. beid er A77 wird es wohl überlagert, wie ich das verstehe.

Neun, bei der Fuji wird auch wahlweise dargestellt oder überlagert.
 
Der Zeichnung nach bezieht der AF-Sensor sein Licht vom EVF-LCD - kann nicht funktionieren, oder?

Und was soll es bringen, das EVF- und OVF-Bild zu überlagern.

1) Wie schon geschrieben: Bei Bewegungen überlagert sich dann ein verzögertes mit einem unverzögerten Bild -> Doppelbilder
2) Müssten EVF- und OVF-Bild exakt aufeinander ausgerichtet sein.

3) Wenn die Überlagerung nur zum Einblenden von Histogramm, Gitterlinien etc. genutzt werden soll, ist das OVF-Bild mit seinen 30% auch wieder viel zu dunkel.
 
Bei der Fuji kann man zwischen OVF oder EVF wählen, das Überblenden heisst: Infos in den OVF einblenden. Sieht sehr gut aus, wie man auf der PK sehen konnte.
 
Bei der Fuji kann man zwischen OVF oder EVF wählen, das Überblenden heisst: Infos in den OVF einblenden. Sieht sehr gut aus, wie man auf der PK sehen konnte.

Das ist dann aber kein überlagertes Bild wie bei der A77-Zeichnung. Wie sehr die A55 verzögert, habe ich mal gefilmt, siehe eingebundenes Video bei www.effendibikes.de/A55 (Vergleich mit D90). Das ist schon sehr reaktionsschnell. Trotzdem denke ich auch, dass eine Überlagerung kein scharfes Bild bringen dürfte. Die Sony-Techniker haben sich aber wahrscheinlich schon festgelegt, welches System gebaut wird. Spannend :).
j.
 
Hier steht nix mehr von Hybridsucher. Die Iso 204800 wären aber schon ein Hammer für APS-C. Ich denke, das kann nicht sein, oder?
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-the-sony-a77-is-coming-in-april-16/
j.

A77-Specifications

- APS-C 23.6 x 15.6 mm 24.4 Mp (Effective) Exmor CMOS sensor Backlit
- 16 fps
- ISO 100-204800
- 51 focus points (15 cross-type sensors)
- Micro Adjustment for Sony, Minolta and Konica Minolta Lenses
- AVC HD Video / 24 bits (like the Panasonic GH2)
- HDR
- Panorama mode
- GPS
- 3D
- New designed by Epson OLED Super EVF
- Able Tilt LCD Display
- Building and grip similar to the “Magnesium” Alpha 700
- The CF+SD+MS cards can be used in tandem
- Newly designed battery provides up to 1,000 shots.
- The body A77 has a street price of 899 Euros. ”
 
Diese Daten schnell wieder vergessen..!
Das war ein Gag der aus Holland rübergeschwappt ist. Die Rumors-Szene ist da dankbar aufgesprungen, hat aber nichts mit der Realität zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten