• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 Micro Focus Adjustment

studi87

Themenersteller
Hallo liebe Sony Gemeinde,

ich bin dabei mein Pentax Geraffel auf ein Minimum zu reduzieren und auf eine A77 inklusive 16-50, 70-300G und Tamron 10-24 (plus Griff, Blitze, etc.) umzusteigen.

Ich denke, dass mir sowohl Cam als auch das System als solches genau das bieten, was ich bei Pentax momentan vermisse.

Meine Frage ist nun ob die A77 eine minimale Fokusanpassung für verschiedene Objektive bietet, falls diese einen leichten Front/Backfokus haben. Bei Pentax kann ich für 10 Linsen die Anpassungen speichern und sie werden automatisch angewendet bei erneutem Gebrauch des entsprechenden Objektivs.
Ist das auch mit der Sony möglich, oder ist nur eine allgemeine Korrektur für alle Linsen machbar?

Grüße, studi87
 
Hallo studi87

Ja es ist möglich für bis zu 30 objektive.
Bei sony objektiven merkt sich die kamera die einstellunen und wendet sie beim wechsel an.

Mfg salzz
 
@salzz:

das heisst, das ganze funktioniert nur bei Sonyobjektiven und nicht bei Tamron und Sigma? Das wäre dann doch schade.
 
Doch da funktioniert sie auch.

Da Sigma und Tamron aber Objektiv IDs von Sonyobjektiven nutzen, damit sie von der Kamera auch erkannt werden, kann es sein, dass du ein Sigma hast, das die gleiche Kennung hat wie eins deiner Sonyobjektive, die Kaemra kann die beiden Objektive dann nicht auseinanderhalten und du kannst nur einen Wert einspeichern.
 
Da stimme ich maximus zu.

Also wenn ich von einem sigma zum anderen sigma wechsel dann muss ich meistens die eintellungen ändern, weil die vom letzten sigma noch drin sind
 
Ich habe halt die Cam (noch) nicht vor mir, also wie sieht das dann aus? Ich habe z.B. zuerst das 10-24 und dann das 70-300 (beides Tamron) drauf, was muss ich dann in welcher Menütiefe umstellen? Ist das nur ein Klick, oder etwas aufwändiger?

Danke schonmal für die bisherige Hilfestellung.
 
Nein, du mußt nichts umstellen. Nachdem du deine Objektive angepaßt hast, speichert die Kamera diese im internen Speicher ab. Wen du nun die Linsen wechselst, erkennt die A77 das und stell automatisch auf den zuvor für dieses Objektiv gespeicherten Wert um. Wechselst du das Objektiv wieder, wechselt auch die A77 die Einstelling wieder. Du mußt also nichts machen.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten