• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A700 vs. A550

vwbulli

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich möchte meine Ausrüstung von der Kamera erweitern. Mit meiner A350 bin ich voll zufrieden. Nun suche ich eine Kamera, die den exmor Sensor drin hat.

Nun stehen folgende Produkte für die Auswahl

A700
+Magnesiumgehäuse
+kann CF der A350 gebrauchen
+Menu gleich der A350
+gute Testeigenschaften (Hatte die Kamera 1 Weekend und war zufrieden)
-weniger Pixel 12.24
-ISO nur bis 6400

A550
+neuer Exmor R Sensor (Gemäss Fotohändler)
+grösserer Display
+ISO bis 12800
+Display schwenkbar
+Live view (brauch ich nie)
+neuer Steady Shot inside (Gemäss Fotohändler)
- kein Magnesium Gehäuse
-neue Speicherkarten (SD)

Ich kann die Bodys der Kamera zum selben Preis haben. Was soll ich nun machen. Wer hat Erfahrungen mit beiden Kameras und kann diese vergleichen? Mein Händler spricht für die a550. Die andere ist gut, kann aber mit den neuen in der Technik und den Farben nicht mithalten. "Die A700 sei in die Jahre gekommen."

Danke für die Antworten.

Grüsse aus der Schweiz
 
Mmh vllt ist ne höhere Auflösung gemeint.

Die A550 hat i-was mit 900k pixel..die A700 weiß ich nicht... vllt noch das alte Display mit 1/4 der Pixel.

Gruß
Eric
 
Es gibt kein Exmor R in den Alphas!!!

Allein bei deiner Aufzählung solltest du dir überlegen, ob die A700 nicht zu Kompliziert ist. Weil du dich von Werten blenden läst. Weiters liegen 2 Generationen zwischen A700 und A550.
 
und wenn ich mich nicht irre, ist in der a550 auch kein Exmor R Sensor
drinnen. Nur ein Exmor. Das mit dem R war nur ein Gerücht.

Ich habe erst vor einem Monat den Wechsel von der a350 zur a700 gemacht,
und würde ihr wieder machen.
Auch wenn die a350 jetzt nur im Rucksack liegen bleibt.
 
Na ist doch easy:

wenn's um Handling geht (möglicht wenig über Menü machen, großes Gehäuse usw.) nimm die A700. Wenn's dagegen um die Bildqualität alleine geht nimm die A550 (oder gar A450). Der Rest ist Schnickschnack da du ja eh schon mit deiner A350 zufrieden bist.

Wenn's dir bloß um's Rauschen geht hilft vielleicht auch der Kauf eines Entrauschungsprogramms/-plugins.

Btw: die A700 dürfte den hochwertigeren Verschluß (Shutter) haben da er nicht mit dem Spiegelmechanismus kombiniert ist wie bei den "neuen" bzw. kleinen Modellen (bei der A100 war es wohl auch noch der gute, zweigeteilte Mechanismus). Deswegen auch dort (A700) die Spiegelvorauslösung. Mein ich zumindest so bei dyxum gelesen zu haben. Ausserdem dürfte der Wiederverkaufswert bzw. die Haltbarkeit der A700 höher sein als eine A550, wobei sich das mit der A7xx (wenn sie denn mal kommt) wahrscheinlich egalisiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ich selber lange Zeit vor dem Kauf meiner a700 über die beiden Modelle nachgedacht habe kann ich dir meinen Blickwinkel schildern:

Die A550 ist ne bessere Point and Shoot Cam, es fehlt an wie ich finde nützlichen Features wie Depth of Field Preview oder Spiegelvorauslösung. Live View war für mich auch "nice to have" aber kein Kaufentscheidener Punkt.

Bildqualität ist bei der 550 definitiv auch nicht besser, das mit dem in die Jahre gekommen stimmt. Allerdings habe ich viel gelesen und geguckt, gönn dir mal den Spaß und guck dir bei dpreview die A700 an dann die Modelle mit denen verglichen wurden und dann deren Nachfolger an. Dabei hat sich für mich herraus gestellt das selbst aktuelle Canon / Nikon Modelle keine wirklich verbesserte Bildqualität in dem Sektor liefern. Die 550 eingeschlossen!

Das Handling der 700 ist auch einfach mal ne Nummer besser als bei der 550 gerade auch was die Größe angeht (Ist natürlich vom Nutzer abhängig).

Würde als Upgrade immer zur 700 greifen, beim Einstieg sieht das vielleicht anders aus. Aber warum eine Einstiegskammera (350) mit einer neuen Einstiegs Kammera ersetzen?
 
Danke für die tollen Meinungen und Erfahrungen die ihr mitgeteilt habt. Mein Fall ist klar. Ich warte noch ein paar Wochen und die neue A7XX wird auf den Markt kommen. Dann kann ich mich immer noch entscheiden.

Die neue wird folgenden Chip drin haben Exmor™ APS HD CMOS Sensor. Verkaufsstart in ein oder zwei Monaten. Das wird sicherlich spannend. Weitere Eckdaten sind noch nicht bekannt.

Somit gehts weiter mit der A350 und freue mich auf viele neue Aufnahmen.

Grüsse aus der Schweiz
 
Danke für die tollen Meinungen und Erfahrungen die ihr mitgeteilt habt. Mein Fall ist klar. Ich warte noch ein paar Wochen und die neue A7XX wird auf den Markt kommen. Dann kann ich mich immer noch entscheiden.

Die neue wird folgenden Chip drin haben Exmor™ APS HD CMOS Sensor. Verkaufsstart in ein oder zwei Monaten. Das wird sicherlich spannend. Weitere Eckdaten sind noch nicht bekannt.

Somit gehts weiter mit der A350 und freue mich auf viele neue Aufnahmen.

Grüsse aus der Schweiz

rechne mal mit September + 4 Monate um nicht unnötig den überteuerten Startpreis zu zahlen ;)

Daher:

Kaufen wenn nötig und warten nur wenn es wirklich Sinn macht. Wenn du allerdings fest entschlossen bist ds du was neues brauchst dann bleibt ja eh nur 700 oder richtung Vollformat. Sprich wenn du jetzt noch günstig ne 700 bekommen könntest haste die auch erstmal und könntest in 2 Jahren dann das neue Modell kaufen ;)
 
ich würde mal sagen das der a700 nachfolger mit sicherheit zwischen 1200 und 1500 euro kosten wird. an deiner stelle würde ich gar nicht mehr lange überlegen und mir die a700 holen, sofern du kein live view, schwenkbares display usw. brauchst. die a700 hatte ich von meinem nachbarn in der hand (ich habe mir die a500 gekauft und bin hoch zufrieden und die hat auch nur 12mp wie die a700) und sie lag wie angegossen in meiner hand. auch die a500 (die a550 ist da gleich), liegt sehr gut in der hand und zwar besser als der rest der mittelklasse und einsteiger konkurrenz.

ich denke mal, rein bildtechnisch wirst du wohl heute bei keiner kamera mehr feststellen mit welcher die bilder gemacht wurden, da alle sehr gut darin sind.
wichtiger ist zudem die verwendung des richtigen objektives.
 
ich habe mich nach ähnlichen Überlegungen für die 550 entschieden, weil ich die hohe Serienbildgeschwindigkeit für Sportaufnahmen brauche (bis 7 Bilder/sec). HDR klappt nach einigem Üben jetzt auch sehr gut, problemlos aus der Hand, wenn genügend Licht da ist.
 
habe auch von der A350 auf die A550 gewechselt-und es nicht bereut es ist eine ganz andere Kamera mit Vorteilen und auch einigen NAchteilen.
Zu den Vorteilen zählt sicher die hohe ISO Auflösung mit bis zu 12800 wo man in wirklich fast schon dunklen Räumen noch rel.rauschfreie Aufnahmen machen kann die dann mit dem entsprechenden Rauschminderungs Plug ins noch besser werden, dann der von mir geschätzte MF Scheck und die hohe Serienbildgeschwindigkeit.
Alles andere ist auch eine Einstellungssache.
A700 Vorteil
wenn ich mich nicht täusche in erster Linie ein wirklich guter lichtsstarker Sucher, das bessere Gehäuse und SVA und ich glaub auch eine Abblendtaste.
Den Liveview sehe ich als großen Vorteil in vielen Situationen dort wo andere passen müssen ( Massenveranstaltungen wo man über die Köpfe der Menschen fotografiert auch Makroaufnahmen oder bodennahe Aufnahmen ) ist der Live View eindeutig von Vorteil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten