• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A700 - Fernbedienung

domahe

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mich entschlossen, nach zwei Jahren A100 die A700 zuzulegen. Ich interessiere mich unter anderem sehr für die Langzeitbelichtung und die Fotografie mit Stativ. Unter anderem in diesem Forum habe ich gelesen, dass die A700 mit einer Fernbedienung geliefert wird, mit welcher man die sie fernauslösen kann.

Von welcher Seite aber kann man den Auslöser damit betätigen? Nur von vorne oder hat es auch hinten einen (IR) Empfänger dafür? Kann ich mich also hinter die Kamera setzen, Kamera & Objektiv einstellen und mit dem Auslöser von hinten das Foto auslösen? Oder brauche ich dafür eine Kabelfernbedienung?

Vielen Dank für eure Infos!
Gruss


domahe
 
Der IR-Empfänger ist vorne, direkt auslösen kannst du nur von vorne mit der FB.

Es gibt aber, ich glaube von enjoyyourcamera, einen kleinen Reflektor den man auf die Kamera montieren kann und damit soll es auch von hinten gehen.

ciao
Frank
 
Hallo,
ich hab' mir für den Zweck folgendes zugelegt :
Ownuser Mini-RHS 2 + Mini IR 2B: IR-Fernauslöser-System für Sony Alpha RM-S1 AM (z.B. a100 a700 a200 100 200 700)
Neu kaufen: EUR 45,99
... ist ein über den Kabelauslöseport anschließbarer IR-Emfänger mit einer einfachen Fernbedienung
... und ...
Ownuser DX-SIR2 IR Timer Fernauslöser Fernbedienung (wie RM-S1 AM) für Sony Alpha a100 a100h a100k a200 a700 etc.
Neu kaufen: EUR 99,99
... ist ein programmierbarer IR-Sender, womit Du
manuell : fokusieren ... auslösen (mit Hold-Schalter) ... Hold lösen beendet die Aufnahme
B(Bulb)-Mode : fokusieren ... durchdrücken läst eine Uhr mitlaufen
...oder ... fokusieren ... programmierte Zeit ablaufen lassen z.B 3min 17 sec
Und dann gibt es noch 3 Timer- und Intervall-Steuerungen :
a) Intervall, Anzahl der Auslösungen und Belichtungszeit(1/4000 bis 30sec) vorwählen
b) wie a) statt Bildanzahl Gesamtzeit
c) a) und b) kombiniert z.B) Nach 6min 10Bilder im Abstand von 12Sek mit autom. Belichtungszeit

Ich hab die Teile über Amazon bestellt, geliefert wird von ENJOYYORCOMPUTER.com aus Hannover

MfG Ulrich
 
Mit dem mitgelieferten Fernauslöser ist es aber nicht möglich, die SVA zu nutzen - in meinen Augen ein halbherziger Kompromiss! :grumble:
 
Ich warte derzeit auf ein Flohmarkt für eine Günstige A700. Ich gedenke meine Microcontrollerkentnisse dazu zu missbrauchen ein USB Belichtungscomputer zu baun. Also quasi per USB Steuerbefehle die Belichtungsreihen mit beliebige Settings zu steuern.

Da wären so ... Fernbedienungsgeschichten aus alle Richtungen möglich!
 
Hallo zusammen

Ich habe mich entschlossen, nach zwei Jahren A100 die A700 zuzulegen. Ich interessiere mich unter anderem sehr für die Langzeitbelichtung und die Fotografie mit Stativ. Unter anderem in diesem Forum habe ich gelesen, dass die A700 mit einer Fernbedienung geliefert wird, mit welcher man die sie fernauslösen kann.

Von welcher Seite aber kann man den Auslöser damit betätigen? Nur von vorne oder hat es auch hinten einen (IR) Empfänger dafür? Kann ich mich also hinter die Kamera setzen, Kamera & Objektiv einstellen und mit dem Auslöser von hinten das Foto auslösen? Oder brauche ich dafür eine Kabelfernbedienung?

Vielen Dank für eure Infos!
Gruss




domahe

Hallo,

es ist sehrwohl möglich auch hinter der Kamera stehend (oder sitzend ..) auszulösen. Habs soeben ca. 3 m hinter der Kamera probiert. funktioniert bestens.

Gruß Otto
 
Ich habs auch draußen ausprobiert! Es funktioniert bis etwa 2m hinter der Kamera und 5m um mich herum stand kein Gebüsch, Baum oder so!

olli
 
Mit dem mitgelieferten Fernauslöser ist es aber nicht möglich, die SVA zu nutzen - in meinen Augen ein halbherziger Kompromiss! :grumble:


Wenn ich die SVA nutzen möchte nehme ich halt mein Minolta Auslösekabel RC 1000 aus den Dynax Zeiten und stelle auf 2 Sek. Verzögerung. Ist genauso praktisch wie die Fernbedienung, und braucht erst noch keine Batterie.


Gruss Tommy28
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten