• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A700 - Blitzladung wirklich so langsam?

Lars Hayn

Themenersteller
Hallo Forum,
ist die A700 wirklich soo langsam bei der Aufladung des Blitzes?
Will gerne entweder eine A700 oder eine A620 als Zweitkamera zur DSLR kaufen. Kann mich aber leider aufgrund dieser Frage nicht zwischen den beiden entscheiden.

Welche würdet ihr eher empfehlen. Habe mittlerweile alle Kommentare hierzu gelesen - sehr schwierige Entscheidung!

Viele Grüße
 
Hi,

Lars Hayn schrieb:
Hallo Forum,
ist die A700 wirklich soo langsam bei der Aufladung des Blitzes?

jein, also mit billigen Akkus schon, da dauert das 5-7 Sekunden, allerdings hab ich mal voll geladene gute Sanyos (NIMH 2.500 Akku) reingemacht und siehe da: die Zeit ging auf ca. 3 Sekunden zurück. Noch vertretbar wie ich finde,aber die Blitzladezeit ist schon echt ein Nachteil.

Lars Hayn schrieb:
Will gerne entweder eine A700 oder eine A620 als Zweitkamera zur DSLR kaufen. Kann mich aber leider aufgrund dieser Frage nicht zwischen den beiden entscheiden.
Ich persönlich würde ohne zu Zögern die A620 nehmen, nicht mal wegen der 7 vs. 6 MP, sondern wegen dem Schwenkdisplay, den 4 Akkus und der besserern Griffigkeit, die A700 ist schon arg klein (zumindest für meine Pranken). Die Bildqualität ist bei der A700 wirklich exzellent, aber die 620 wird dem in nichts nachstehen denke ich. Das große Display und der lange Zoom ist schon schick, aber ersteres kann man in der Sonne kaum und letzteres fast nur dort sinnvoll nutzen, sonst verwackelt man sofort ohne IS...
My2cents
 
Kusie schrieb:
....Ich persönlich würde ohne zu Zögern die A620 nehmen, nicht mal wegen der 7 vs. 6 MP, sondern wegen dem Schwenkdisplay, den 4 Akkus und der besserern Griffigkeit, die A700 ist schon arg klein (zumindest für meine Pranken). Die Bildqualität ist bei der A700 wirklich exzellent, aber die 620 wird dem in nichts nachstehen denke ich. Das große Display und der lange Zoom ist schon schick, .....
habe mir letztens beide angeguckt, Display bei der 700 ist schon um einiges größer. Aber der Schwenk im Display der A6x0 hat es mir beim letzten Test doch angetan. Fehlender Billdstabi ist schon doof, da haste recht. Dann kommt noch hinzu, dass der Sensor der 700 kleiner ist als der der 620 - Rauschvehalten?
oli
 
Lars Hayn schrieb:
Hallo Forum,
ist die A700 wirklich soo langsam bei der Aufladung des Blitzes?
Will gerne entweder eine A700 oder eine A620 als Zweitkamera zur DSLR kaufen. Kann mich aber leider aufgrund dieser Frage nicht zwischen den beiden entscheiden.

Welche würdet ihr eher empfehlen. Habe mittlerweile alle Kommentare hierzu gelesen - sehr schwierige Entscheidung!

Viele Grüße

Hi, ich habe seit einigen Tagen die Canon A 700 und durfte dank meines Händlers die A 620 parallel einige Tage testen. Lt. "Chip" ist die A 620 geringfügig besser, habe mich aber wg. des großen Displays bewußt für die A 700 entschieden. 2 Akkus in der A 700 sind auch besser, da statt 4 Ersatz-Akkus halt nur 2 E-Akkus mitgeführt werden müssen. Der Blitz braucht ca. 3 - 5 sec. bis er wieder bereit ist, abhängig von der Intensität des Blitzes. Ich werde allerdings einen Zuatzblitz von Metz (höhere Leitzahl) oder Canon nachkaufen. Das zu kleine, schwenkbare Display von der A 620 hat mich nicht überzeugt. Gruß Suzie P.S. ... der Test in dpreview war ja auch sehr positiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten