• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 II mit Sigma 24-105mm F4 & LA EA3 oder Sony Zeiss 24-70mm F4

DerTimi 1987

Themenersteller
Moinsen, ich hab mir vor 4 Wochen ne A7II geholt und brauche nun noch ein Standartzoom. Den LA-EA3 Adapter habe ich schon für mein Bigma 50-500mm.

Da mich die SuFu und google nicht wirklich schlauer gemacht haben muss ich mal nen Fred öffnen.

Für mich stellt sich die Frage lieber mehr Brennweitenbereich und die etwas bessere BQ (sofern man den Meinungen trauen die man so ließt) das Spräche für das Sigma 24-105mm. Oder lieber das Zeiss 24-70mm was dann alles unterstützt an Sony Funktionen, da es ja ein natives Sony ist.

Auf dpreview schreibt einer das das Sigma auch den Eye-AF unterstützt. Bisher sagt meine A7II immer das einige Funktionen und AF Felder mit dem angesetzten Objektive nicht zulässig wären!
Überall lese ich sonst nur das viele Funktionen nur mit nativen Sony Linsen unterstützt werden (was ich persönlich total bescheuert finde).

Hat jemand schon mal beiden Linsen verglichen oder Erfahrungen mit dem Sigma 24-105mm in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A7II?

Beste Grüße und gut Licht!!!
 
Ich kann leider nichts zum Sigma 24-105 f4 an einem Adapter sagen, da ich nur native Objektive an meiner A7 nutze.

Aber ich kann Dir in der Theorie sagen, warum ich das Sigma nicht adaptieren würde, selbst wenn ich diesen Weg gehen wollte. Und das liegt rein an dem Rendering der Linse, nicht an der technischen Adaptierbarkeit (wozu hoffentlich noch jemand etwas sagen kann). Ich empfinde es an meiner D750 nämlich schon als lichthungrig, es ist kontrastreicher als die Sony-Objektive und deshalb rauscht es schneller.

Es war für mich auch nicht einfach, ein zentriertes Sigma zu finden, hatte es sogar zweimal eingeschickt und jeweils ausgetauscht bekommen.
 
Der LAEA 3 funktioniert als Adapter ganz gut mit A-Mount (HSM,SSM,USD) Objektiven inklusiv PDAF.

Augen AF könnte mit der Canon Version des Objektivs + MC 11 Adapter kappen.
Ich meine für Augen AF muss man die Kamera aber auf Kontrast AF (ohne PDAF) umgestellt werden.

Ich nutze das Sigma 24-105 als A-Mount Version mit LAEA 3 + A7RII.
Die Kombi ist recht flott und praxistauglich.

Augen AF war nicht wichtig für mich.

P.S. Ein Tamron 24-70 F2.8 USD läuft hier auch perfekt als A-Mount Version an der A7RII
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon das Tamron gedacht aber wenn ich adaptiere dann dann lieber die 35mm mehr Brennweite und das Sigma mit F4. Lichtstärke ist nicht ganz so relevant für mich.

Der Eye-AF ist auch nicht lebenswichtig aber das sind für mcih so "nice to have" Sachen :-D
Wenn dann sprechen nur die "Mehrfunktionen" des nativen Sony für den kauf eines 24-70mm da ich ja eigtl mit den 105mm deutlich flexibler bin.
 
das Sigma Art 24-105F4 DG HSM ist ein super
Objektiv und funktioniert mit dem LA-EA3 sehr
gut an der A7II...ich benutze es sehr gern als
immerdrauf Objektiv, auch trotz des Gewichtes,
es liegt auch mit Batteriegriff sehr gut in der Hand
und die optische Leistung ist auch sehr gut.
Ich benutze auch das Tamron SP 15-30 DI USD
und das Sigma Art 35F1,4 DG HSM mit dem
LA-EA3 an der A7II und bin wirklich rundherum
zufrieden damit...AugenAF geht nicht, aber brauche
ich auch nicht...also :top: für das Sigma Art 24-105F4...


Gruß Foxy
 
Ich hab das Sigma 24-105mm wieder verkauft und das Zeiss 24-70mm geholt. Es einfach deutlich leichter und praktikabler an der A7II. Das Sigma hat mit dem LA-EA3 AF-mäßig ganz gut funktioniert und fühlt sich sehr wertig an. Allerdings war es für mein Empfinden zu kopflastig an dem Sony-Body mit dem Adapter. Randschwächen im Weitwinkel bei Offenblende haben beide Objektive (zumindest meine Exemplare). Ich sah da ehrlich keinen Unterschied von der BQ, egal ob offen oder abgeblendet. Im Zentrum sind beide sehr scharf.
Letztendlich sehe ich im Sigma nur den Vorteil des Brennweitenumfanges.
 
Würde auch immer das native bevorzugen.
Wobei es echt ein Drama ist dass das 24-70 seinem Zeiss Namen nicht gerecht wird. Ein Dunkelzoom zu diesem Preis könnte schon am Rand scharf sein.
 
Würde auch immer das native bevorzugen.

Und ich würde nie immer etwas tun.;)


Wir haben an unserer A7s und A7sII auch Sigmas adaptiert. Zwar kein 24-105mm aber das 15-30mm und das 24-70mm und die machen sich echt gut. Ich hatte auch ne Zeit lang ein 24-70mm von Nikon (wenn wir schon dabei sind wild Hersteller zu mischen) und das ist natürlich echt ne wucht - jedoch auch preislich. Das Zeiss ist dem ziemlich ähnlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten