• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 HVL-F20M vs. NEX-5N HVL-F20S

phoenX

Themenersteller
Hi,

kann mir jemand helfen zu erklären warum die A7 und der 20M perfekt beim indoor indirekt Blitzen harmonieren und ich auf nix aufpassen muss, bis auf die immer viel zu hohe ISO. Während ich bei der 5N und dem 20S immer auf Blende 7 runter muss um nicht völlig über belichtet zu enden? Ich habe mich zwar dran gewöhnt aber warum funzt es dann bei der A7?

Danke und Grüße
Peter
 
Verstehe dein Problem nicht so ganz.
A7+20m macht dir für deinen Geschmack zu hohe ISO - soweit verstanden. Abhilfe ist ganz leicht, einfach im P-Mode ISO manuell auf einen beliebigen Wert einstellen, fertig.

5N+20S - Hä? Du musst per Hand abblenden damit die Automatik funktioniert? Finde ich komisch... evtl. ein elektronischer Defekt? Hast du mal die Blitzkompensations-Funktion der Kamera etc. geschaut?
 
Ich muss idR Iso100 und F7.1 einstellen denn der Shutter macht nur 1/160 mit. Ich würde gern eine offenere Blende nehmen aber der Blitz zündet immer nur voll. Nehme ich Vollautomatik geht wieder die ISO hoch es ist zum Verzweifeln. Damit hat man nicht mal einen manuellen sondern einen starren Blitz. Und das für dasselbe Geld wie der 20m - das ist eine Sauerei. Das Prob wurde schon hin und wieder angesprochen jedoch in keinem Forum zu Ende diskutiert. Gibt es jemanden der mit dem 50mm 1.8er in einer Wohnung bei einer Blende zwischen 1.8 und unter 7 ein gut belichtet Bild erhält? Ob direkt oder indirekt macht auch keinerlei Unterschied.
 
Du kannst über die Blitzkompensation die Stärke stark runterregeln. Damit sollte es funktionieren - hat bei mir mit der HVL-F20S wundbar geklappt.
 
Die RS mit dem Support, der auch erst Rücksprache hielt, erbrachte, dass der Blitz unreguliert ist. Schöne Sch...
Zumindest ist das Problem damit zumindest erklärt.
@sani77 Wie machst du das? Die Menüführung der 5N ist so umständlich dorthin zu kommen. Gibt es eine Shortcutmöglichkeit - ich habe noch keine gefunden?
 
Ja bei der 5N ist dies noch etwas komplizierter da es keine FN Taste gibt, welches wirklich ein Vorteil der 5r bzw. 5t ist.
Bei der 5n wird man sich nur den Menüpunkt merken können. (Wichtig bei Helligkeit/Farbe suchen)
 
Hi,

kann mir jemand helfen zu erklären warum die A7 und der 20M perfekt beim indoor indirekt Blitzen harmonieren und ich auf nix aufpassen muss, bis auf die immer viel zu hohe ISO. Während ich bei der 5N und dem 20S immer auf Blende 7 runter muss um nicht völlig über belichtet zu enden? Ich habe mich zwar dran gewöhnt aber warum funzt es dann bei der A7?

Danke und Grüße
Peter

Hallo Peter,

ich stelle einfach bei AutoIso die max. Grenze runter. Ich konnte auch feststellen, dass A7 und HVL-F20M perfekt zusammen laufen. Die Kamera versucht so viel "richtiges" Licht einzufangen und blitzt dann den Rest dazu. Hab' vor Weihnachten einen Messebericht damit gemacht (Hotelmesse, Mischlicht) und die Egebnisse waren verblüffend gut. Bei meiner NEX6 ging das nie richtig.


Gruß

KH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten