• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7 Bajonett stabil genug für 1kg Objektive? Wenn am Holster?

Nicopol

Themenersteller
Hi,

ich überlege mir das Tamron 70-180 für meine 7R4 zu besorgen.
Ich benutze einen Sun Sniper Pro Holster für meine Kameras.

Meine Sorge ist, das kleine Bajonett der A7er Reihe und der mechanische Stress den das Tamron 70-180 auf die Kamera ausüben würde, wenn die Kamera von meiner Hüfte baumelt.

Normale Teleobjektive haben ja einen Lens Collar mit Stativaufnahme wo man dann die ganze Konstruktion am Objektiv und nicht an der Kamera tragen kann.

Wie seht Ihr das?
 
gutes Posting: Diese Frage habe ich mir auch schon oft bei Teles gestellt.

Im Fotogeschäft wurde mir gesagt, dass Sony das vorgeben würde, wenn ein Objektiv den Body „verbiegen“ würde. Die Objektive sind ja für die Bodies gedacht und gemacht. bei youtube gibt es keine Schauerstories dazu, im web habe ich auch wenig gefunden.

Wie sieht das technisch aus, ab wann wird es kritisch? Gibt es dazu Untersuchungen?

Ich selbst lasse mein 100400 seit 3 Jahren baumeln, wenn ich stehe. Bisher kein Problem, beim Gehen fasse ich den Fuss an(besser als Baumeln).
 
Ich habe das 135 1.8 GM an meiner A7III, das - wenn ich das richtig sehe - mehr wiegt als das Tamron. Da wackelt nichts und ich mache mir da auch keine Sorgen, solange ich etwas aufpasse und damit nicht das Hammerwerfen übe :D
 
Das "Problem" gab es m.W. nur zu Anfang bei der erste Reihe der A7/A7R.
Die A7s und die anderen nachfolgenden Bodies hatte dann schon den staibieren Metal Mount.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten