• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A65 oder auf A77 warten...

Nichtmarkenblind_MUC

Themenersteller
Die 77er offeriert den Hochformat-Griff. Nett. Mehr Kreuzpunkte - auch nett. Spritzwasserunempfindlichkeit - fein.

Aber: Schwerer, größer und nur unwesentlich schneller. Dafür aber 400 Tacken mehr ausgeben?

Also: Könnte man mit der A65 nicht auch glücklich werden?
 
Schulterdisplay, zwei Einstellräder, Joystick, 11 Kreuzsensoren, AF in Zonen aufteilbar, viel mehr Direktzugriffe, Magnesiumgehäuse
 
es sei denn er müsste für die Alpha 77 länger sparen ;)
 
Gute Fotos werden die Kameras beide liefern, sie haben schließlich den gleichen Sensor verbaut. Am Ende kommt es einfach auf deine Ansprüche an. Wenn du den AF der 77 und das abgedichtete Aluminiumgehäuse nicht brauchst und dir zehn Bilder pro Sekunde reichen, greif doch bei der 65 zu.
 
Schulterdisplay, zwei Einstellräder, Joystick, 11 Kreuzsensoren, AF in Zonen aufteilbar, viel mehr Direktzugriffe, Magnesiumgehäuse

...ISO 50, Auto ISO konfigurierbar, besseres AEB, AF adjust, (besseres kit-objektiv)

Ich überlege grade auch ob ich mir die A77 leisten sollte und wenn ja ob mit kit objektiv. 16mm WW find ich neben der Blende schon recht interessant.
 
Manche sicher, aber was hat das mit deiner Überschrift zu tun?
Auf die A65 darfst du vermutlich genauso lange warten, wie auf die A77.

Hi

Gestern gelesen:
A65 (soll) im Oktober 2011 erscheinen
A77 (soll) im Februar 2012 erscheinen.

Daher finde ich die Fragestellung des TO ok.
Wenn ihm die Ausstattung der A65 reicht und er nicht so lange warten möchte, kann er gute Fotos machen und
obendrein noch was sparen.

Gruß Harry
 
Hi

Gestern gelesen:
A65 (soll) im Oktober 2011 erscheinen
A77 (soll) im Februar 2012 erscheinen.

Daher finde ich die Fragestellung des TO ok.
Wenn ihm die Ausstattung der A65 reicht und er nicht so lange warten möchte, kann er gute Fotos machen und
obendrein noch was sparen.

Gruß Harry

a77 ist gemäss Sony Homepage auf Sept./Okt. verfügbar... bis Februar wird es ganz sicher nicht dauern!
 
Kommt darauf an was dir wichtig ist / wie du fotografierst: Was vermisst du an deiner Jetzigen?

Mein Killerkriterium ist die AF-Lampe. Natürlich "geht es ja ohne", kaufe aber keine mehr in dem Preissegment, die keine hat. Nerve mich jedesmal und über Sony insbesondere, dass die es ab den 5er Reihen nicht schaffen.

Weitere Vorteile die für mich eine Rolle spielen könnten: Besseres Bracketing (falls ich doch mal auf den Geschmack kommen könnte) und vermutlich ein noch besserer, genauerer(?) AF. Aber diese beiden Punkte könnten für mich bei der A65 gut genug sein.
 
Betsenlisten sind Schwachsinn, vorallem die von Chip. Ist leider so. Das sind Computerfachleute die regelmäßig riesen Bockmist auf fotografischem Gebiet produzieren.

Guck bei dpreview.com oder imaging-resource.com
 
A65 und A77 stehen zueinander wie D90 und D300s. Der bessere AF und das solidere Gehäuse dürften die Hauptkosten verursachen. Zwischen D90 und D300s lagen die Preisunterschiede ähnlich.
Die entscheidende Frage ist in meinen Augen, wieviel besser der AF der A77 ist. Gibt es da schon Vergleiche?
j.
 
das ist auch für mich die entscheidende Frage, wobei mich auch die AF-Mikro-Adjustierbarkeit und die konfigurierbare Auto-ISO-Einstellung ganz stark zur a77 ziehen würde

Grüße,

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten