• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A65: Festbrennweite SAL50F18 enttäuscht gegen Kit SAL18135???

Tom_84

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ganz neu in der DSLR/DSLT-Fotografie und hier im Forum möchte ich mich gleich mit einer (für mich) etwas sehr verwirrenden Frage vorstellen:

Nach dem Erwerb meiner Sony Alpha65 mit dem SAL18135 Kit-Objektiv (scheint eine sehr gute Kombi zu sein wobei es mir natürlich leider noch an Erfahrung für eine richtige Einschätzung reicht) dachte ich mir ich kann mit einer Festbrennweite noch mehr aus der Kamera herausholen.

So viel die Entscheidung auf das eigentlich sehr gut bewertete und gleichzeitig noch bezahlbare SAL50F18, bei dem ich mir neben der Möglichkeit mehr mit Tiefenunschärfe experimentieren zu können auch eine noch bessere Bildqualität in Situationen wo ein variabler Zoom nicht nötig ist (und bei dem ich eine Ausreizung von 24MP nicht erwarten würde) erhofft habe.

Seitdem ich die beiden angehängten Vergleichsfotos (FB links, Zoom rechts) gemacht habe bin ich aber reichlich desilusioniert, und daher hoffe ich auf die Rückmeldung von Euch Experten! Ist mein Kit besonders gut, die Festbrennweite besonders schlecht oder kann ich da noch einen totalen Fehler im Vergleich gemacht haben??

Beide Bilder sind 100% Crops aus der Bildmitte mit Spot-Fokus auf die "8" bei 50mm, die Festbrennweite auf die 50mm Offenblende F5 vom Zoom abgeblendet (F2 wäre natürlich noch unschärfer), 2s vom Stativ belichtet, ISO400 einfach belichtet.

Bei anderen Versuchen (auch mit mehr Licht) ging es mir ähnlich. Auch ein paar schnelle Versuche mit Fokus auf ein schräges Lineal gaben bei beiden Objektiven keine Anzeichen auf einen falsch gesetzten Fokus - wobei dieser Versuch definitiv nochmal genau wiederholt werden sollte...

Bin gespannt auf Eure Rückmeldung und freue mich darauf, hier im Forum noch viel zu lernen! :)

Viele Grüße,
Tom
 
Ich glaub du hast beim 50mm fehlfokussiert. Ich kann die Geometrie nur schwer einschätzen, aber ich glaube du hast auf einen Punkt zu weit hinten fokussiert, das erklärt die unschärfe im unteren bereich. Wenn man sich von diesem rechteckigen was auch immer den bereich oben rechts anschaut, dann sieht das etwas nach bewegungsunschärfe aus. Die Unschärfe ist in eine Richtung (nach oben/unten) stärker ausgeprägt.
 
Beide Bilder sind 100% Crops aus der Bildmitte mit Spot-Fokus auf die "8" bei 50mm, die Festbrennweite auf die 50mm Offenblende F5 vom Zoom abgeblendet (F2 wäre natürlich noch unschärfer), 2s vom Stativ belichtet, ISO400 einfach belichtet.

Zwei kleine Korrekturen:
Offenblende ist 1,8. Alles andere ist abgeblendet.
Du meintest vermutlich einfach Blende F/5

Beim 50er sind es 2,5s. Du hattest also etwas mehr Zeit zum Verwackeln. ;)
 
Zwei kleine Korrekturen:
Offenblende ist 1,8. Alles andere ist abgeblendet.
Du meintest vermutlich einfach Blende F/5

wieso?
er schreibt doch eindeutig: die FB auf...Offenblende F5 vom Zoom abgeblendet :rolleyes:
 
ich habe auch beide Objektive. Das 18-135 ist bei 50mm sehr stark und in f8 der FB fast ebenbürtig. Die FB ist aber keinesfalls schlechter. Würde daher auch auf Fehlfokus tippen.

Gruß
Christian
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Was das Verwackeln angeht hätte ich dies von meiner Seite erstmal ausgeschlossen da alle Bilder vom Stativ mit 2s Selbstauslöser fotografiert sind. Vielleicht war es auch der (aktive) Stabi - ich hatte heute tatsächlich dreimal Doppelbilder bei ähnlichen Aufnahmen was ich mir dann nur noch durch den Stabi oder ein Erdbeben ;-) erklären könnte...

Was den Fokus angeht habe ich den zentralen AF auf die "8" fokussieren lassen (richtiges Vorgehen?); Das nächste Element hinter diesem Blatt mit der "8" wäre mehr als 1m weiter weg (s. Tiefenunschärfe im dunklen Bereich) - insofern wüsste ich nicht, wohin er falsch fokussiert haben könnte. Ein allgemeiner Front/Backfokus wäre vielleicht denkbar, mir aber am Lineal noch nicht aufgefallen (wobei der zentrale AF-"Kasten" bei der A65 halt schon so groß ist dass eine definitve Marke auf einem Linear kaum anpeilbar ist).

Wie macht Ihr das bei Euren Alphas und wäre ein Fehlfokus überhaupt in der Software korrigierbar?

Auf jeden Fall bin ich tatsächlich ziemlich fasziniert von der Leistung des 18135! Weils ja eigentlich nur ein Kit ist hätte ich mir durch das 50F18 oder Tamron 17-50F2.8 nochmal eine deutliche Verbesserung erwartet den ich bis jetzt noch nicht gefunden habe ....
 
1. Da is nichts auf Offenblende, beide sind bei f5
2. Stativ + Selbstauslöser heißt garnichts. Je nach stativ is die chance zu verwackeln immer noch über 50%.


Fehlfokus kann man nicht so einfach korrigieren.

Mach doch mal ein Foto im Sonnenlicht und manuell fokussiert. Bei dem Bild wirst du da kaum was ablesen können.

Zumal der Fokus auf die kleine Distanz immer schwerer zu treffen ist für den AF als auf 20m.
 
... weiter offen als F5 geht nicht bei 50mm am SAL18135...

Du meinst das Ding wackelt 2 Sekunden nach vorsichtigem Auslösen immer noch?

Fotos im hellen versuche ich am WE nachzuliefern ;)
 
Ja, das SAL50F18 habe ich auf die größtmögliche Blende des SAL18135 (F5@50mm) abgeblendet um hier vergleichbar zu sein. Bei F1.8 hätte ich die gleiche Schärfe ja nicht erwartet...
 
Versuch doch einfach mal von Hand zu fokusieren mit der Focus Peaking Hilfe und mit etwas Digital-Zoom als Hilfe, dann siehst du ja ob der Fokus eventuell falsch saß bzw. ob Front- / Backfokus vorhanden war.

Wenn das Objektiv grundsätzlich bei bestmöglicher Fokussierung solche Ergebnisse liefert, dann gehe ich eher von einem Defekt aus. Da sitzen dann wohl irgendwelche Linsen nicht so wie sie sollten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten