• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E a6400 Tracking auf Auslöser

henning101

Themenersteller
Hallo zusammen

Weil meine Nikon Z50 nicht per Megadap ETZ2 Pro Adapter so richtig mit dem neuen Tamron 17-70mm Sony arbeiten wollte, hatte ich die Faxen mit der Kombi dicke und habe mir mit einer a6400 quasi zum Glas die (gebrauchte) Kamera und anderes geholt. Soviel dazu.

Der Vorbesitzer hatte die Kamera wohl so eingestellt, daß der Fokuspunkt ansich mittig ist, aber wenn man den Auslöser halb eindrückt dann das damit anvisierte Motiv gnadenlos verfolgt wird und sich der Punkt dementsprechend natürlich ändert. Soweit so (sehr) gut. Da mir das Sony Menü in der a6400 gegenüber den gewohnten Nikon Menüs komplett kompliziert vorkommt und teils auch gänzlich andere Bezeichnungen hat, habe ich Honk es geschafft genau diese beschriebene Funktion irgendwie abzustellen. Durch verzweifeltes Probieren habe ich es immerhin geschafft die Kamera so einzustellen, daß ich Tracking per definierter Taste einschalte, solange ich diese drücke. Die Taste innerhalb des Schalters für AF/AF - AEL. Ich muß jetzt also zusätzlich zum halb gedrückten Auslöser diese Taste drücken, um auf das Tracking zu kommen das ich vorher alleine mittels halb gedrücktem Auslöser hatte. Ich möchte bitte wieder den Urzustand und brauche des wegen genaue Anweisung was ich am AF wo einstellen muß.
Bitte nur genaue Anweisung was ich wo, wie einzustellen habe, die Verwirrung ist schon groß genug, danke. Und ja, ich habe hier gesucht und nichts passendes gefunden. Vielleicht auch weil die Kamera schon älter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber leider nein, der Punkt bleibt damit wo er ist. Finde übrigens auch in der Anleitung nicht das Gewünschte.
 
Dann schau mal auf "Seite 5" im "roten Menue" unter "Fokusfeld"... da kannst du Grösse/Tracking ja-nein/undsoweiter einstellen.
 
ansonsten kann ich dir die Youtube Videos von Mark Galer empfehlen ... die sind zwar nicht aufregend, aber durchaus informativ. In´s Handbuch hab ich bei meiner a6400 glaub ich nie gekuckt...
 
Dann schau mal auf "Seite 5" im "roten Menue" unter "Fokusfeld"... da kannst du Grösse/Tracking ja-nein/undsoweiter einstellen.
Ich schrieb ja schon oben, daß ich dort war und alles anders ist und/oder teils anders bezeichnet wird als bei Nikon und ich nicht durchblicke. Anhand des Menüs habe ich wie oben geschrieben eingestellt, weiß aber nicht wie das dann so eingestellt wird das es mit Auslöser statt extra dafür belegter Taste funktioniert. Irgendwelche Vidoes zu durchforsten wäre mein letzter schritt, hoffe auf kurzfristige Erleuchtung hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mir jetzt mehrfach durchgelesen, aber ich habe nicht verstanden, was du eigentlich erreichen willst
Ah, jetzt - du warst mit der Voreinstellung glücklich und hast sie aus versehen deaktiviert...

Menü->Camera Settings2 -> Custom Key-> AEL Button
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mir jetzt mehrfach durchgelesen, aber ich habe nicht verstanden, was du eigentlich erreichen willst
Vorzustand war, daß beim Einschalten der Kamera der AF Punkt in der Mitte war. Habe damit mein Motiv anvisiert, Auslöser halb gedrückt, das Motiv wurde ständig verfolgt. Dahin will ich wieder kommen.
 
Fokusfeld auf "Mitte": https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0002274913.html

Und noch was: Ja, die Komplexität der moderneren Sony und wie das Ganze dem User gegenüber im Menü "aufbereitet" wird, ist "krass". Du wärst nicht der Erste, den das "abschreckt".

Sony könnte noch erfolgreicher sein, wenn das besser gelöst wäre. Die Leute nutzen so was wie die X100 oder manche Leicas und Hasselblads nicht zuletzt auch deshalb, weil die sich, zumindest vordergründig, auch ohne Vorkenntnisse spielend leicht bedienen lassen.

Aber: Es lohnt sich, sich mit der Sony-Logik ausführlich auseinanderzusetzen! ;)

Nimm Dir ein Wochenende frei und mach nichts anders. Videos gucken, Einstellungen ausprobieren, die Cam an Deine Bedürfnisse "customizen".

Falls es ein Trost ist: Selbst ich, der schon die Ur-NEX-5 hatte, also seit über 10 Jahren solche und ähnliche Cams nutze, steh manchmal noch wie ein Ochs vor'm Berg... :ROFLMAO:

Ist das gutes Produktdesign? Natürlich nicht, aber siehe oben...
 
Wenn ich das Fokusfeld auf Mitte eingestellt habe, habe ich ja kein Tracking mehr und muß dazu wieder die zusätzliche Taste drücken. Gleiches, wenn ich das Fokusfeld auf Tracking stelle.
 
Habe es gelöst. Die Belegung der Taste mit Tracking beendet, AEL drauf gelegt. Focus auf Tracking Spot Flexible s (oder wie das heißt). Jetzt trackt er das, was ich mittig anvisierte und dann den Auslöser halb eindrücke. Danach springt er wieder in die Mitte. Muß mal sehen wie ich die Einstellungen speichern oder auslagern kann.
 
Nach Einschalten war das wieder weg, habe dann herausgefunden, daß es wohl auf Tracking Mitte stehen muß? An der Z50 habe ich zwei Usermodi, die ich über das Moduswahlrad direkt anwählen kann (Z7 sogar drei). Schade, daß ich das hier so nicht habe. Dort habe ich einen Modus U1 Augen AF, U2 Tieraugen AF und an der Z7 als U3 zusätzlich SW eingespeichert. Ein Dreh und ich bin da. Ein Feature, das mir an der Zfc sehr fehlte und weswegen ich nie zur Zf tendierte.

Danke allen die versucht haben zu helfen, vielleicht kann jetzt geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gelöst. Die Belegung der Taste mit Tracking beendet, AEL drauf gelegt. Focus auf Tracking Spot Flexible s (oder wie das heißt). Jetzt trackt er das, was ich mittig anvisierte und dann den Auslöser halb eindrücke. Danach springt er wieder in die Mitte. Muß mal sehen wie ich die Einstellungen speichern oder auslagern kann.
jo... ich schüttele hier gerade den Kopf bei den Antworten, weil alle etwas falsches sagen. Du musst den flexiblen Spot anschalten. Dann ist das Tracking wieder an. Bei Fujifilm heißt das Wide / Tracking. Und bei Nikon heißt das 3D-Tracking. Ja, da hat jeder einen anderen Namen. Nur flexibler Spot ist nicht gerade toll ausgewählt. Ist auf Englisch nicht besser

Edit: Mittig muss der aber nicht sein. Weder bei Sony, noch Fuji, noch Nikon. Den darf man auch noch mal setzen. Ist auch besser so
 
Die User Modi heißen bei Sony MR "Memory Recall" (selten blöder Name o_O).

Kannst Du Dir ins Function Menu legen, indem Du dort die Moduswahl (P/A/S/M etc.) als ein Item speicherst / anlegst.

Bei den MR-Bänken kannst sehr viel anpassen. Nur die Anwahl beim Shooting dann ist weniger komfortabel, da nicht auf dem Wahlrad.

Gibt auch A6*** Varianten, die 2 oder 3 User Settings auf dem Wahlrad haben, A6500, A6600 usw..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten