• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A A6400: Autofokus-Modus für Tele?

fruehaufsteher2

Themenersteller
Natürlich könnte ich mich durchprobieren, aber ich würde gerne auf die Erfahrungen der Forumisti zurückgreifen.

Hatte lange die A6000, nun aber die A6400. Qualitativ ein enormer Sprung.

Für Fotos im Brennweitenbereich >300mm (mit dem 70-350, klasse Linse übrigens) nehme ich den Sucher und will Tiere, hauptsächlich Vögel ablichten. Freundlicherweise kommen die uns auf der Terrasse oft besuchen, sind aber verdammt flink.

Den Touchscreen brauche ich nicht, wo stelle ich den ab? AF-C oder AF-A? Man kann doch irgendwie zentral fokussieren und auch bei verschwenden hält der AF das Objekt?

Die Menüs sind kryptisch… gibt es im Netz Quellen, die das verständlich erläutern?
 
Das ist jetzt aber viel auf einmal.
Ich würde Dir die Videos von Mark Galer empfehlen. Dauern etwas länger, aber er kennt sich sehr gut aus.
 
...
Die Menüs sind kryptisch… gibt es im Netz Quellen, die das verständlich erläutern?

Vorab: Die Menüs sind überhaupt nicht "kryptisch", wenn man es gewöhnt ist.
Das ist bei allen anderen Systemen aber genau das selbe Problem.
Zudem gibt es das FN Menü, wo man sich die meisten benötigten Punkte einfach hinlegen kann.

Wenn ich Fragen habe oder was suche, nehme ich gerne den Sony Helpguide.
Tolle Sache, die ich so noch bei keinem anderen Hersteller gesehen habe.

https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/en/print.pdf
 
Den Touchscreen brauche ich nicht, wo stelle ich den ab? AF-C oder AF-A? Man kann doch irgendwie zentral fokussieren und auch bei verschwenden hält der AF das Objekt?

Das steht alles in der Bedienungsanleitung, die es auf der SOny Seite gibt, entweder zum durchsuchen direkt oder zum Herunterladen als PDF.

Den ultimativen Tipp hast du bereits bekommen: Arbeite dich durch die Videos von Marc Galer.
Und lass dich nicht von seiner Art zu referieren. Er macht alles sehr sehr unaufgeregt ohne viel Musik und sonstigem Zeugs.
 
Hallo frühaufsteher2,
ich habe mir ein Buch zur Kamera geholt. Das ist neben Video und dem umfangreichen helpguide von Sony eine dritte Alternative. Ich gehe da immer mal wieder eins oder ein paar der Kapitel durch von den Themen, die mich aktuell nerven.
Zu meiner A7iii habe ich das Buch von den Sängers - das ist ganz sicher nicht das beste, aber dennoch recht hilfreich. Als Leser der c't Fotografie kommt man auch an viele ebooks zum Schnuppern.
Was ich derzeit vermisse, ist ein Austausch unter Interessierten. Das geht mitunter noch schneller.
 
Ich fotografiere u.a. auch mit der A6400 und dem 70-350. Der Sucher wird automatisch aktiviert bzw der Screen deaktiviert, sobald du durch den Sucher schaust. Dann stellst du die Kamera auf AF-C und den AF-Punkt auf "Tracking: Center". Für Vögel im Flug brauchst du recht kurze Verschlusszeiten. Probiere das doch mal so aus und melde dich, falls es noch Probleme gibt!
 
Hallo ihr lieben, da war schon mal hilfreiches dabei.

Die Meisen schlagen wirklich schnell mit den Flügeln, unter einer 1000stel geht nix. Ich probiere mich mal weiter durch….Danke
 
Ich finde es bei Tracking: Center viel leichter, ein schnelles Ziel anzuvisieren. Bei ruhigen Telemotiven ist der S-Punkt sicher von Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten