• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A6300 Verschluss defekt - lohnt sich Reperatur?

Massao

Themenersteller
Hallo zusammen,


meine Alpha 6300 hat im letzten Urlaub plötzlich gestreikt und den Verschluss nicht mehr geöffnet.


Nun habe ich ein Kostenvoranschlag für die Reperatur erhalten und frage mich, ob sich das lohnt.
Kaufdatum Sommer 2018 für gute 700€, nun 6 Jahre in Gebrauch und war sehr zufrieden bisher.
Folgendes ist aufgelistet worden und sollte repariert werden:


HE6 Verschluss erneuern
HF6 Verschlussaufzug erneuern
GM6 Kleinteil/e erneuern
BW6 Sucher-LCD erneuern
D62 Funktionsüberprüfung durchgeführt
932 Stoß-/Fallschaden!


(vor 4 Jahren hat die Kamera mal den Boden geküsst 😏 )





Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 450€ - mit MWSt um die 550€.


Würdet Ihr die Kamera für den Preis reparieren lassen?
Es ist ja schon eine halbe neue Kamera und die Technik hat sich auch weiterentwickelt. 🤔
Als Zusatz Objektive nutze ich das E18-200mm f3.5-6.3 oss


vielen Dank für Einschätzungen!

greetings Massao
 
Hi zusammen,
das Problem habe ich mit einer A7RII auch.
Meine Lösung:
Ich habe für eine längere Zeit den Akku entfernt und dann wieder eingesetzt.
Der Verschluss hat dann wieder geöffnet, aber das Problem trat immer wieder auf.
Die Reparaturkosten waren mir auch zu hoch, so dass ich auf den elektronischen Verschluss umgestellt habe.
Der bringt bei dieser Kamera zwar einige Nachteile, da nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen ( z.B. Serienaufnahme )
Aber es ist nur meine Zweitkamera und nur noch gelegentlich im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest für ca. 600€ ne A6400 bekommen, im Zustand "gebraucht wie neu".
 
Da er mit der α6300 "sehr zufrieden" war, würde ja so eine – ohne "Fallschaden" o.ä. – von den Gebrauchtmärkten genügen?! Und die gibt's mit etwas Geduld schon ab ca. 300€.
 
Ich würde mal hinterfragen, warun dasSucher LCD getaucht werden soll. Die Reparatur sollte eigentlich günstiger sein, ich hatte das mal bei einer NEX bei Geissler für unter 200€, ist aber 10 Jahre her.
 
Danke euch sehr für die Antworten!

@WRDS: merci!

@JO_SYSTEM: Ich komme leider nichmal mehr ins Menu rein um auf elektronischen Verschluss umzustellen.

@kefq30: werde ich mir anschauen.

@Henry06: das wäre auch noch eine Alternative, wobei die Technik mit der Zeit auch fortgeschritten ist und eine neuere Generation schon auch interessant ist.

@ALight: Ich werde nochmal nachhaken.
 
Ich würde mir eine neue, bzw. gebrauchte Kamera holen und die alte - eindeutig als defekt für Bastler deklariert! - mit 1 Euro Startpreis online verkaufen. Da bekommst du vermutlich noch ein paar Euro und vielleicht kann jemand aus zwei defekten eine funktionierende Kamera zusammenbauen.
 
Wenn Du was Neues / Gebrauchtes möchtest, dabei jedoch aus Gründen der "Wirtschaftlichkeit" die allerneueste Generation (A6700) übergehst, bleiben:
  • A6100: identisch zu A6400, außer: Kunststoffgehäuse, niedriger auflösender Sucher und irgendwas mit Video (keine Ahnung, ich mach nur Stills). Wenn Du keine schweren Objektive montierst und den Sucher kaum nutzt, langt die im Grunde.
  • A6400: "Middle-of-the-road"
  • A6600: wie A6400, Unterschiede: größerer Akku, stabilisierter Sensor, erweiterte ISO (ISO 50), zwei zusätzlich Buttons für Direktzugriffe
Der Sensor, der AF und damit die Bildqualität ist bei den drei Cams wohl identisch. Die sind alle eine Modellgeneration (die vorletzte).

Durch die vielen Umsteiger auf A6700 oder Vollformat gibt's die reichlich am Markt. Oder während der Black Week (November) als Neuware kaufen (die A6400 mit 18-135mm gab's in der Black Week 2023 z.B. für nen Tausender).
 
Wenn Du was Neues / Gebrauchtes möchtest, dabei jedoch aus Gründen der "Wirtschaftlichkeit" die allerneueste Generation (A6700) übergehst, bleiben:
  • A6100: identisch zu A6400, außer: Kunststoffgehäuse, niedriger auflösender Sucher und irgendwas mit Video (keine Ahnung, ich mach nur Stills). Wenn Du keine schweren Objektive montierst und den Sucher kaum nutzt, langt die im Grunde.
  • A6400: "Middle-of-the-road"
  • A6600: wie A6400, Unterschiede: größerer Akku, stabilisierter Sensor, erweiterte ISO (ISO 50), für mich war auch der viel bessere Griff der 6600 entscheident, zwei zusätzlich Buttons für Direktzugriffe
Der Sensor, der AF und damit die Bildqualität ist bei den drei Cams wohl identisch. Die sind alle eine Modellgeneration (die vorletzte).

Durch die vielen Umsteiger auf A6700 oder Vollformat gibt's die reichlich am Markt. Oder während der Black Week (November) als Neuware kaufen (die A6400 mit 18-135mm gab's in der Black Week 2023 z.B. für nen Tausender).
Das rotgeschriebene war meine Meinung und in allem anderen stimme ich kefq30 zu.
 
A6600: wie A6400, Unterschiede: größerer Akku, stabilisierter Sensor,
IBIS und der größere Handgriff wäre mir wichtig. Der größere Akku bedeutet dann aber auch Mehrkosten für Zweitakkus und Ladegerät, wenn er von der A6300 kommt.
Ich hatte die A6600, vorher mal eine A6500 und auch die A6300.; mochte alle Drei sehr!
Wenn es nur um den IBIS geht, dann wäre (je nach Preis) auch eine gebrauchte A6500 noch interessant. Sie liegt gebraucht ca. um die 50-100€ über der A6300.
Die A6500 hat den IBIS und einen besseren Handgriff als die A6300, bei selbem Akku Typ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die A6100 und A6400 gibt's nen SmallRig L-Bracket, der eine "Griffvergrößerung" aus Holz mitbringt. Mir liegt die A6400 damit fast so gut in der Hand wie ne richtige Kamera.

Das Teil ist im wahrsten Sinne des Wortes "vergriffen" 😂. Gebraucht problemlos bei kleinanzeigen.de oder hier im Biete-Bereich zu finden. SmallRig APL2331: https://image.smallrig.com/public/1651220826116_.JPG

PS: Wenn's mit Sensor-Stabi sein soll, bleiben natürlich nur A6500/A6600/A6700.
 
habe mich die letzten Tage eingelesen in die aktuellen Gegebenheiten. es gibt ja gefühlt nochmehr Auswahl und Möglichkeiten. Eine Vollformat reizt mich sehr, vorallem wegen der höheren Auflösung/Bildqualität.
Allerdings ist mein Budget etwas begrenzt und wird wohl nur für eine gebrauchte reichen. Anderer seits sind die APS-C Formate als Hobbyfotograph ein rundes bezahlbares Paket.
Ich werde die neuen Infos und eure Gedanken erstmal reifen lassen. Vielen Dank schonmal dafür!

@pattex99 gute Idee! ebay, kleinanzeigen oder gibt es eine gute Fotoseite dafür? mpb.com ist ja gewerblich!?

@kefq30 danke für die Auflistung der Varianten. Tendenziell würde ich eher die neueren Modelle bevorzugen, weil sich ja schon etwas verbessert hat. Und wenn schon etwas neues her muss, dann was besseres 😇

@p21121970 merci auch. so ein Griff hat schon auch was.

@cp995
"Und mit was fotografiert er bis dahin?" Ja bis November ist zu lange. aber etwas 'bedenkzeit' gönne ich mir!
Der IBIS ist schon ein grosses Plus, ein paar Videos mache ich gelegentlich auch. Das würde sich schon rentieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten