• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A55 Gummi am Griff löst sich auf

Hülle

Themenersteller
Moin zusammen!

Meine A55 habe ich nun seit knapp einem Jahr und etwa 5.000 Auslösungen.
Nun stelle ich fest, dass sich der gummierte Griff, dort wo man mit den Fingerspitzen gegenstößt, aufzulösen beginnt.
Ich habe keine langen Damenfingernägel, die den Griff beschädigen könnten - bei meiner alten Nikon D50 kannte ich das Problem auch nicht.

Bin ich der einzige, oder hat das jemand bei seiner Cam auch schon festgestellt?

Grüße
Chris
 
Hi.

Ja Habe bei meiner A33 das gleiche "Problem". Um bzw. über dem Schildchen sieht es recht zerfranst aus.

LG

Udo
 
Hallo,

nach ebenfalls einem Jahr (ca. 6000 Bilder) kann ich dies für meine a55 ebenfalls bestätigen.
Allerdings bin ich nicht in der Lage, dies mit anderen Kameramodellen vergleichen zu können...
 
Hm, das ist ja nicht so schön.
Habt ihr damit schonmal beim Händler / Hersteller vorgesprochen?

Gruß
Chris
 
Moin zusammen!

Meine A55 habe ich nun seit knapp einem Jahr und etwa 5.000 Auslösungen.
Nun stelle ich fest, dass sich der gummierte Griff, dort wo man mit den Fingerspitzen gegenstößt, aufzulösen beginnt.
Ich habe keine langen Damenfingernägel, die den Griff beschädigen könnten - bei meiner alten Nikon D50 kannte ich das Problem auch nicht.

Bin ich der einzige, oder hat das jemand bei seiner Cam auch schon festgestellt?

Grüße
Chris

Könntest du bitte mal ein Bild davon hier einstellen?
 
Fotos davon würden mich auch interessieren, ich habe jetzt knapp 5000 Auslösungen mit der a55 und noch keine Auflösungserscheinungen
 
also bei meiner a55 (1 jahr alt - irgendwas über 20 oder 30.000 auslöser und neiiiiin, ich nutz den motor nicht sondern mach einzelbildaufnahmen) löst sich auch der haltegummi vorne auf wo sonst der ringfinger aufliegt... wobei bei mir die kamera aber auch alle möglichen extrem-umweltsituationen durchleben musste (von höllisch kalt bei -25grad bis tropisch feucht, etc.)
 
Habe meine A 55 10 Monate und trotz Nutzung bei Wind und Wetter und Hitze noch keine Spuren am Gummi entdecken können.
An der A55 habe ich nur einen Garantieschaden nach 1/2 Jahr abgewickelt: die 4 Wege Wippe hat plötzlich immer nach links reagiert. Schaden wurde rasch und problemlos beseitigt. Bin mit der Qualität zufrieden.

Gruß

LE
 
Bei mir loest sich der Gummi auch etwas ab, dort wo der Ringfinger anliegt, beginend 3-4 mm oberhalb des "Steady Shot inside" Stickers.
Wuerden wir die Kamera so halten, wie es sich gehoert (Gewicht auf der linken Hand), wuerden wir keinen Druck dort ausueben, wobei ich nicht ausschliesse, dass auch mein Fingernagel manchmal dort graebt.
Schoenheitsfehler, was solls. Reparatur schwierig, da dieser Gummi ein ziemlich komplexes Gebilde ist und der gleiche Schaden bei gleicher Handhabung wohl bald wieder vorliegen wird.
Meiner Erachtens kein Mangel, sondern Abnutzung durch falsches Nutzerverhalten, so wie ein zerkratzter Tuerschweller beim Auto. Fuesse beim Einsteigen heben oder die Kratzer in Kauf nehmen.
Ein robusterer Gummi waere nicht schlecht gewesen, aber unterm Strich lass ich mir durch ein bisserl verschlissenen Gummi den Spass am Fotografieren und an der A55 nicht verderben.
 
Meine hat über 9000 Auslösungen runter und sieht aus wie am ersten Tag. Nur das Display könnte ich mal wieder von Fettfingern befreien :D
 
Update:
Habe die Kamera eingeschickt und nach nicht mal einer Woche mit neuem Gummi am Griff zurückbekommen.
Service: Top.

Chris
 
Hatte ich auch, Abnutzungserscheinungen wie Pedrostein schrieb. Ich mach mir da keinen Kopp, A55 und 70-400 bedingen halt mal so was.
Fotos werden ja nicht schlechter dadurch.
 
Geissler in Reutlingen.

Zu mir haben sie das mit Rechnung über 15 Euro zum selbstkleben geschickt.

Gummi runter, drunter sauber machen, neuen drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten