• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E a5100 mit Imaging Edge Webcam - Erfahrungen unter macOS M1 und Windows 10?

krötenblender

Themenersteller
Hallo,

ich nutze im Moment eine Fuji X-T4 als große Webcam unter macOS BigSur auf einem M1 und unter Windows 10 für tägliche stundenlange Videokonferenzen. Mit der Kombination bin ich sehr zufrieden. Aber die X-T4 wird demnächst verkauft und deren Nachfolgerin will ich nicht auf meinen Monitor klemmen.

Also suche ich nach einer guten Alternative. Im Moment ist bei mir oben in der Liste unter anderem eine alpha 5100, die von Imaging Edge unterstützt wird. Die Sony-Kompaktkameras habe ich ausgeschlossen, weil mir ein lichtstarke Wechselobjektiv wichtig ist.

Die Frage ist, hat hier jemand Erfahrungen mit der SW unter den beiden Betriebssystemen oder einem davon und kann ein bisschen was dazu berichten?

Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!
Stephan
 
Hallo,

ich habe letzte Woche mal meine A6500 mit der Sony Software in Betrieb genommen, da ich sie ohnehin schon aufgebaut hatte. Unter Windows 10 lies sich die Software problemlos auch neben der anderen Sony-Suite installieren.

Die Kamera muss auf Remote gestellt werden, damit sie dann gefunden wird. Auch kein Thema.

Mit dem Sigma 56mm bescheinigte mir ein Kollege Teams-Meeting eine gestochen scharfe Darstellung. Auch ist ein eingeblendeter Hintergrund wohl viel besser abgegrenzt. Bei den Trägen Webcams gibt es da oft Schlieren, und der Hintergrund blitzt hervor.

Die Umschaltung zwischen der im Notebook eingebauten Webcam und der Sony war kein Thema. Viel Einstellen kann an allerdings nicht.

Bei Citrix GoToMeeting kam die Software wohl nicht mit der hohen Auflösung klar und hat stark gecroppt. Eine Einstellung, dies zu verhindern konnte ich nicht finden. Vielleicht hätte ich dafür die Einstellung an der Kamera ändern sollen...

Die Kamera verwendete ich mit eingeschaltetem Display. So ging dann der Akku im laufe des Tages langsam runter. Ob er den ganzen Tag gehalten hätte, habe ich nicht ausprobiert. Ein Überhitzungsproblem gab es jedenfalls nicht.

Mein Fazit: Für gelegentliche Meetings die Kamera immer bereit zu halten, ist ein wenig Overkill. Wenn man aber wichtige Termin mit Kunden hat, lohnt sich das Ganze aber schon.
 
Mein Fazit: Für gelegentliche Meetings die Kamera immer bereit zu halten, ist ein wenig Overkill. Wenn man aber wichtige Termin mit Kunden hat, lohnt sich das Ganze aber schon.

Vielen Dank. Bei mir ist das tatsächlich intensive Nutzung täglich und stundenlang. Daher lohnt sich das für mich. Im Moment mit der X-T4 bin ich sehr zufrieden eigentlich, und weniger will ich halt nicht. - Aber die Kamera ist in absehbarer Zeit weg.
 
geht mit den M1 Macs bisher noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten