• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A350 Mattscheibe rausgefallen

photomotics

Themenersteller
Hallo in die Runde,

heute ist mir an meiner Alpha 350 die Mattschebe mitsamt Rahmen während des Fotografierens herausgefallen.

Gottseidank ist wohl in der Cam selbst nichts weiter kaputt gegangen. Spiegelmechanik und Co funktionieren noch einwandfrei.

Aber natürlich musste ich den ganzen Krempel ja erst einmal da raus holen.
Leider habe ich keinen Plan in welcher Reihenfolge die Scheiben und die Metallrahmen da wieder hineinkommen.

Zum Einen: Weiß jemand wie die Mattscheiben und Rahmen wieder montiert werden ?
Zum Anderen: Sollte man das überhaupt selbst machen?
Auf der Kamera ist ja noch Garantie.

Da die Scheiben ja doch recht empfindlich sind kann eine Beschädigung ja wohl auch nicht ausgeschlossen werden. Oder?

Ach so. Um allen Spekulationen vorzukommen. Die Cam ist nicht runtergefallen.

Hat jemand von Euch einen solchen Fall schon einmal gehabt?

Gruß Andree
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, wie kann denn das passieren? Spricht nicht gerade für die Qualität unserer Alphas...:eek: Habe ich auch noch nie gehört, scheinst eine große Ausnahme zu sein, denk ich. Egal, zum Glück hast du ja noch Garantie.
 
wow, wie kann denn das passieren? Spricht nicht gerade für die Qualität unserer Alphas...:eek:
Ich weiß ja nicht wie oft bei anderen Kameras die Mattscheiben rausfallen aber dur schreibst doch selber:
Habe ich auch noch nie gehört, scheinst eine große Ausnahme zu sein, denk ich.
Es ist scheinbar ne Ausnahme (denn auch mir ist ein solcher Fall noch nicht bekannt). Man kann also vom vorliegenden Fall definitiv KEINE Rückschlüsse auf die Qualität der Alphas schließen.

Und ob in einem solchen Fall die Garantie greift können wir auch nicht wissen, da wir die genaueren Umstände des Geschehens nicht kennen...
 
OK, hier mal die Reihenfolge für den Einbau. Kenne den Einbau zwar nur von der A200, dürfte aber bei Deiner nicht anders sein.
Zuerst kommt die Fokusscheibe rein. Das erkennst Du auch im Kameragehäuse an der vorhandenen Vertiefung. Darauf achten, dass die löcher richtung Spiegelkasten zeigen. Aber falscher Einbau ist eigentlich nicht möglich. Danach noch den kleinen Distanzrahmen drauf. auch hier ist ein falscher Einbau nicht möglich. Jetzt kommt die Mattscheibe. Diese hat zur Führung an den Seiten zwei Stifte, die in die Fokusscheibe passen. Anschließend wird das Ganze mit dem Rahmen festgeklickt.
Noch was: Auf keinen Fall die Scheiben mit den Fingern berühren und nur an den Kanten anfassen. Die Fingerabdrücke bekommst Du nicht wieder von der Mattscheibe runter.


Gruß Rallo
 
OK, hier mal die Reihenfolge für den Einbau. Kenne den Einbau zwar nur von der A200, dürfte aber bei Deiner nicht anders sein.
Zuerst kommt die Fokusscheibe rein. Das erkennst Du auch im Kameragehäuse an der vorhandenen Vertiefung. Darauf achten, dass die löcher richtung Spiegelkasten zeigen. Aber falscher Einbau ist eigentlich nicht möglich. Danach noch den kleinen Distanzrahmen drauf. auch hier ist ein falscher Einbau nicht möglich. Jetzt kommt die Mattscheibe. Diese hat zur Führung an den Seiten zwei Stifte, die in die Fokusscheibe passen. Anschließend wird das Ganze mit dem Rahmen festgeklickt.
Noch was: Auf keinen Fall die Scheiben mit den Fingern berühren und nur an den Kanten anfassen. Die Fingerabdrücke bekommst Du nicht wieder von der Mattscheibe runter.


Gruß Rallo

Hi Rallo,

Vielen Dank für Deine Anleitung.
Aber ich werde die Kamera zur Reparatur einschicken. Zum einen ist ja noch Garantie drauf und zum anderen können die bei Geissler die Knipse dann direkt reinigen.
Leider musste ich die Mattscheibe ja auch mit den Fingern anfassen, da ich sie ja aus dem Spiegelkasten herausholen musste. Von daher ist die sowieso versaut. Hatte ja keine Pinzette oder ähnliches Werkzeug zur Hand

Aber trotzdem nochmals vielen Dank für die Anleitung. Das kann ja für eine eventuelle Reinigung später nicht schaden.

LG Andree
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten