• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A3 Drucker /Scanner

appomo

Themenersteller
ich bin mir nicht so sicher ob das hier so auch rein passt.

ich bin auf der suche nach einem multifunktions gerät welches A3 scannen und drucken kann und wollte euch fragen ob ihr diesbezüglich erfahrungen gemacht habt bzw was ihr für geräte vorschlagen würdet.


es sollte wie wohl immer nicht zu viel kosten und der verbrauch sollte auch so gering wie möglich sein..das da die qualität darunter leidet ist mir bewusst aber eine eierlegende wollmilchsau wird es wohl nicht geben..falls doch immer her mit den links/namen

ich will den drucker halt dazu nutzen um teilweise privat aber auch für die uni ausdrucke in sw und farbe anzufertigen.
a3 scaner weil ich halt oft in a3 arbeite und das zusammen schnipseln mit einem a4 scanner auf dauer doch schon recht nervig ist.

es können auch zwei geräte sein falls der preisunterschied nicht so groß ist.

edit: danke fürs verschieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Multifunktionsgerät gibt es da nicht viel Auswahl.

In der aktuellen Computerzeitschrift c't Heft 5 2011 sind für den Brother MFS- 5895CW und den HP Officejet 7500A ein Testbericht zu finden.

Gruß
ewm
 
Brother MFC-6490, j6710,j6910 liegen so bei EUR 400,00 aufwärts!
 
vielen dank für den tipp! ich werde mir mal die tests angucken.
sogar bei amazon ist er recht günstig zu haben..wenn das was taugt wäre es preislich natürlich sehr gut :)
 
Ich habe einen kleineren A4 Bruder aus der Reihe. Allerdings nicht als Fotodrucker. Da wird dieser A3 sicher auch nicht optimal sein.

Gruß
ewm
optimal sicherlich nicht..man bekommt halt was man zahlt.
wirklich gute drucker kosten ja auch einiges mehr.
ich würde es halt für das ausdrucken für zeichenpläne und ab und an sw fotos machen welche halt auch nicht professionel wirken müssten da dafür meist zeichenkarton genutzt wird welcher ja an sich nicht so gut für fotos ist.

solange die leistung akzeptabel ist bin ich zufrieden. wichtig für mich ist ja auch das scannen in A3 und da wird das gerät meine ansprüche sicherlich erfüllen.
 
Naja den 6490 habe ich schon ein paar mal verkauft und bei Kunden installiert.. ist ein ganz nettes Gerät mit Schwerpunkt Office.
Hat zwei Papierfächer was nicht schlecht ist und vor allem relativ günstige Tintenpatronen.

Die Fotoqualität ist nicht schlecht, aber da sind die Canon Pixmas überlegen...
Wenns rein ums A3 (Foto)drucken geht würde ich eher eine Canon ix7000 nehmen.. aber da fehlt halt der Scanner. Und ein Standalone Scanner in A3 fängt halt erst bei rund 700 EUR an... plus Drucker bist Du dann schon über 1000 EUR...
 
eben, es wäre halt für meinen gebrauch viel zu übertrieben.
sollte ich doch ab und an mal richtig qualitativ gute sachen drucken müssen was wirklich wohl eher selten vorkommen wird kann ich die sachen ja immer noch in einer druckerei machen lassen.
für meine zwecke wird das gerät wohl ausreichend sein.

ich habe hier vorher mit einem epson stylus DX4250 gearbeitet und die qualität war für meine bedürfnisse ausreichend.
da wird der vorgeschlagene ja wohl mithalten können bzw eventuell sogar besser sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten