• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A3+ Drucker - HP 8850 oder 9180 kaufen - oder doch Canon / Epson ?

Teckel

Themenersteller
Hallo Forum,

da ich mit A4 HP Druckern sehr gut klar komme aber das größere Format möchte, suche ich jetzt einen A3+ und die erste Wahl wäre einer der beiden HP.

Da ich mit je einem älteren Canon (vor ca. 6 Jahren) und Epson (vor ca. 7 Jahren) schlechte Erfahrungen gemacht habe, sind gewisse Vorurteile gegen dies 2 Marken noch immer vorhanden.

Es ist mir schon klar, dass ein A3+ Abzug im Labor günstiger und das selbst drucken keine billige Angelegenheit ist. Ich möchte aber die Möglichkeit zu großen Abzügen haben.

Anscheinend sind aber beide HP nicht mehr bei HP erhältlich und so wie es aussieht, sind auch keine Nachfolger in Sicht. Hier nun meine Fragen:

- Wer kennt die HPs und wie sind die Erfahrungen ?
- Wie hoch ist der Tintenverbrauch ?
- Sollte ich trotz der Einstellung der Modelle den HP nehmen ? Evtl. gebraucht ?
- Wäre der Canon 9000 oder welcher Epson auch immer eine Alternative ? Wenn ja, warum ?

Vielen Dank für eure Hilfe !!!
 
Hi,

ich kann mich nur zum Canon 9000 äußern. Auch bei seltenem Gebrauch - die letzte Pause war über 2 Jahre - keinerlei Probleme. Auspacken anschließen und gleiche Qualität wie vor der Pause. (Die Patronen waren unbeabsichtigt die ganze Zeit im Gerät)

Der Nachfolger hat zusätzlich auch eine graue Patrone, was bei schwarz/weiß Druck noch deutlich bessere Ergebnisse bringen soll, gesehen hab ich das allerdings noch nicht.
 

Danke für die Links, bei Testberichten bin ich skeptisch, seit ich mal ein DSLR mit allgemein bekanntem AF Problem hatte und das Modell in den Zeitschriften noch immer jeden Test gewann ... Über den Rückruf und Fix des Herstellers aber fast nichts zu lesen war.

Daher wäre mir an Erfahrungsberichten von Forumsmitgliedern sehr gelegen, Test ist das eine reales Leben etwas ganz anderes.
 
Meines Wissens nach gibt es keinen der genannten Drucker mehr neu, da HP die Fertigung eingestellt hat.

Die Drucker waren hinsichtlich der Druckqualität sehr gut, aber wohl nicht ohne Probleme hinsichtlich der Zuverlässigkeit.

Gebraucht würde ich mir, wenn überhaupt nur dann einen kaufen, wenn die Gewährleistung gesichert hat.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten