• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A3 drucken?

cisume

Themenersteller
macht das mit bildern aus der v1 sinn? würde ausschließlich sw drucken wollen bzw. drucken lassen.
 
Kanns nicht. Sinn kann sich im Deutschen nur (freiwillig :lol: ) ergeben, aber nicht gemacht werden. Only british people can make sense. :p

Ansonsten: Ein A3 Ausdruck von der V1 überzeugt und ist sinnvoll.

Ach, sorry, hab heute wieder nen kleinen Klug*******er gefrühstückt. hihi.

Edit: Ahhh! Er hat *******e gesagt..
 
Kanns nicht.
...
Klug*******er gefrühstückt. hihi.
Hehehe...:)
Ein A3 Ausdruck von der V1 überzeugt und ist sinnvoll.
Bezüglich der hardwareseitigen Bildqualität sehe ich da auch keine Probleme.
Es sollte sich halt nur vom Motiv lohnen, andernfalls ergibt das keinen Sinn. :D

Also, cisume, keine Sorge:
Schöne A3-Bilder sind mit den Daten aus einer V1 möglich. :top:

P.S.:
Nette Signatur, Mapan. Zeile eins gefällt.
:cool:
 
ich wollte es ja schon anders formulieren. :lol: trotzdem danke. war mir nicht ganz sicher, ob die auflösung der v1 für a3 in sw reicht.
 
macht das mit bildern aus der v1 sinn? würde ausschließlich sw drucken wollen bzw. drucken lassen.
Die Auflösung der V1 reicht bei A3+ aus, um ein Bild auch mal näher als vom "normalen" Betrachtungsabstand aus ansehen zu können. Das gilt auch für ISO-Einstellungen von 800.

Problematisch ist bei SW-Drucken eher der Drucker. Da brauchst du zwingend einen mit mehreren Schwarztönen.
 
womit wir bei der tintenspritzerfrage wären. liebäugele ja mit dem canon pro-100. ist aber hier der falsche platz.
 
Also ich habe einige Bilder aus der D80 in A3 oder sogar noch größer gedruckt (oder drucken lassen). Die D80 hat auch nur 10 Megapixel, also sehe ich da keine Probleme.
Und verglichen mit der D80 hat die V1 sogar "bessere" Pixel (weniger Rauschen, mehr Dynamik).
 
Habe mal ein 6MP Bild :eek: einer D40 Nikon auf 85cm drucken lassen, saubere Sache, keinerlei Einschränkungen.
War ein Druck auf Fotopapier = optische Vergrößerung.

Dann gibt es auch noch die Möglichkeit von Tintnestrahldruckern A3+ auch das ist bei sauberen 10MP kein Thema.
Muss ja nicht 300DPI sein.
http://www.din-formate.de/digitalka...-test-druck-format-4-3-2-16-9-uebersicht.html

Ist auch eine Sache der Software, im Falle einer Aufskalierung sollte der Interpolations Algorithmus gut arbeiten.

MP sind nicht so wichtig, saubere Bilddaten eher.
 
DIN A3 von der V1 und 18,5mm hängt bei mir im Büro, Frühlingswiese mit vielen Details, merkt keiner, dass es nur CX-Format ist.
 
danke noch mal an alle für die rege beteiligung. habe folgenden intressanten link zum thema gefunden. http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php?bildaufloesung=300#papier

gibts es denn vielleicht doch erfahrungen mit a3 druckern?

Zum Link....

meine 8MP Coolpix 8800 hat es bis 120x160 cm auf Leinwand geschafft... scheinbar hat es ihr geholfen, dass sie nicht wusste, was scheinbar erwartet wird... die Details sind sehr gut.

Die V1 hat es dann aber geschafft im direkten Bildervergleich, deutlich mehr Details ggü. der CP 8800 darzustellen, ergo dürfte eine Breite bis 200 cm kein wirkliches Thema sein bei Leinwand.

Thema A3 Drucker

Ja habe ich, würde aufgrund der Nutzbarkeit von Rollenpapier zu Epson Druckern raten. Selber hatte ich u.a. den 2400 und war sehr zufrieden.

Zwischenzeitlich gebe ich die Bilder aber aus Kostengründen lieber an einen externen Dienstleister und drucke daheim nur aus, wenn es mal besonders schnell gehen muss.
 
Für A3/Fineart würde ich das Mitlesen bei Fineartprinter empfehlen... ;)

Viele Infos rund um diverse Drucker, so kam ich auch auf einen von Epson (den 1500W), den ich mit Tinten von Farbenwerk und Carbontint betreiben möchte (das Ganze ist seit einem Jahr bei mir Baustelle-Zeitfrage). Von dort kannst Du auch einen Probedruck anfordern, um einen Eindruck zu erhalten.

Ansonsten- regionale Messen (hier in B. gibt es über das Jahr verteilt diverse bei Calumet u.a.) besuchen, Aussteller dort haben oft solche Papierfächer mit Mustern der eigenen Papiersorten/Weißgrade/Strukturen, daß man sich neben Farben/Haltbarkeit auch mit den Papierqualitäten (säurefrei u.a.) beschäftigen und nachlesen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es gemacht und mit Ausdrucken des gleichen Motivs einer D7000 und einer D800 vergleichen. Ich habe keinen Unterschied in der Qualität auf DIN A3 festgestellt.
Als ich noch mit 12MP unterwegs war (Sony A700) habe ich einen Ausdruck meines jüngsten Sohnes im Format 60x90cm entwickeln lassen. Man sieht jedes Haar und jede Wimper - warum sollte eine V1 das heute nicht auch können, wenn die Kamera richtig bedient wird und entsprechend gute Objektive verwendet werden. (Original Nikon 1 Nikkore und keine alten M42 Gläser über mechanische Adapter)

Deshalb Nikon 1 und DIN A3+ passen hervorragend zueinander.:top:

Diejenigen, die Zweifel an der Bildqualität der Nikon 1 Reihe streuen, sind in der Regel "Pixelpeeper" die ihre Fotos nach technischen Gesichtspunkten und in der 100% Crop-Ansicht bewerten. Mit Fotografieren hat das nicht unbedingt etwas zu tun.
 
Wenn man wissen will, ob ein Bild in groß funktioniert, einfach mal den Laptop an den Heimischen LCD-TV hängen. Habe ich auch gemacht bevor ich eine Bilderserie in 90x60 habe belichten lassen.
Für die 300dpi-fetischisten ... ein FullHD-TV hat auch nur 2MP und sieht selbst bei über 40Zoll diagonale (was ca 90x60 entspricht) noch gut aus.
 
Wenn man wissen will, ob ein Bild in groß funktioniert,...
Genau. :)

An dieser Stelle verweise ich mal kurz hierher.

Und natürlich haben Pixelpeeper und Auflösungsfans Recht, wenn sie sagen "das sieht mit bedeutend mehr MP aber ggfs. noch besser aus"...

Allerdings stellt sich dann noch immer die Frage, wie viel Unterschied da übrig bleibt, wenn sich das von Häuserwänden oder Zoom-Ansichten auf Regionen um A3 bzw. 40x30 usw. reduziert (und von wo aus und wie man da gucken muss).

Also keine Sorge - an 10 Megapixeln muss ein A3-Druck sicherlich nicht scheitern. ;)
 
Für die 300dpi-fetischisten ...

Ich glaube Du sitzt dem alten "dpi" Missverständnis auf. "300dpi" alleine sagt erst mal gar nichts.

Du kannst auch ein 300 x 300 Pixel Bild mit 300DPI aufs Papier bringen. Es hat dann aber nur eine Seitenlänge von 1 inch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten