• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A230, a330, a380

kentsfield

Themenersteller
http://www.sony.ru/hub/dslr/block/2/subblock/1


Leider nur drei neue Einsteiger.

Wer russisch kann, freue sich.

Das wichtigste auch die A380 hat nur 14.2MP

Die A330+A380 haben Liveview und schwenkbarer LCD

Und dann wurde glaube ich noch was am BIONZ verändert.

Von Video ist keine Rede

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
*aaaahhhh*...auch sehr cool - die neuen Sonys werden nimmer in China sondern in ******* gefaked *ROFL*

Naja, auch OK, die russische Technik war in der MIG29 auch schon unverwüstlicher als in der F14 :evil:
 
Sry... wollte natürlich niemanden aufn Schlips treten... aber was auf russischen Webseiten steht ist IMHO mit hoher Wahrscheinlichkeit (nicht mit Sicherheit) nicht so, wie es aussieht - auch wenn sie sony.ru heissen - Mensch, braucht man eigentlich nur einen Firmennamen und eine Landes-TLD um glaubwürdig zu sein? In ein paar Wochen kannst diese "Sony-A330-Kameras" wahrscheinlich schon bei Ebay kaufen bzw. ein Anrecht auf eine der ersten dieser Kameras ersteigern - die man dann auch virtuell geschickt bekommt nachdem man bezahlt hat. Das haben wir alles schon gehabt - mit seeeeehr hohem Schaden für seeeehr viele Gutgläubige :(
 
Sry... wollte natürlich niemanden aufn Schlips treten... aber was auf russischen Webseiten steht ist IMHO mit hoher Wahrscheinlichkeit (nicht mit Sicherheit) nicht so, wie es aussieht - auch wenn sie sony.ru heissen - Mensch, braucht man eigentlich nur einen Firmennamen und eine Landes-TLD um glaubwürdig zu sein?

Die scheinen aber sehr echt zu sein, zudem ist das wohl die Original Russische Webseite... ;)

http://photoscala.de/Artikel/Neue-Sony-Spiegelreflexmodelle-im-Anmarsch

Die neuen kleinen Alphas sehen aus wie die alten Minolta Analog SLR Kameras für APS-C (statt KB; die Vectis war ein großer Flop für Minolta damals gewesen, APS-C Kameras mit entsprechenden APS-C Objektiven wurden nicht vom breiten Publikum akzeptiert, wo es doch schon das KB-Format gab, dass nicht mal mehr kostet und sogar billiger war gegenüber APS-C -wenn ich mich recht entsinne...)

Der Handgriff erinnert wirklich an die alten Minolta Vectis Kameras insbesondere der Vectis S-1, inbesondere diese markante dünne und spitzzulaufende Einbuchtung.

http://www.amazon.de/Minolta-Vectis-APS-Spiegelreflexkamera-schwarz-Lithium-Batterien/dp/B000063W15
http://images.google.com/images?hl=...ctis S-1&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sry... wollte natürlich niemanden aufn Schlips treten... aber was auf russischen Webseiten steht ist IMHO mit hoher Wahrscheinlichkeit (nicht mit Sicherheit) nicht so, wie es aussieht - auch wenn sie sony.ru heissen - Mensch, braucht man eigentlich nur einen Firmennamen und eine Landes-TLD um glaubwürdig zu sein? In ein paar Wochen kannst diese "Sony-A330-Kameras" wahrscheinlich schon bei Ebay kaufen bzw. ein Anrecht auf eine der ersten dieser Kameras ersteigern - die man dann auch virtuell geschickt bekommt nachdem man bezahlt hat. Das haben wir alles schon gehabt - mit seeeeehr hohem Schaden für seeeehr viele Gutgläubige :(

Du glaubst echt das Sony nicht im Besitz der .ru Domain ist und die komplette sony.ru webseite ein Fake ist? Bzw. die Sony-Firmenzentrale es zulässt das auf Sony.ru unwahre Dinge verbreitet würden?

Und was haben Ebay-Auktionen mit der Glaubwürdigkeit der Sony.ru Webseite zu tuen?

(Mal davon abgesehen das die A330 Infos auch schon anders geleakt sind...)
 
Ich glaub das macht Sony mit absicht, ihr wollt mir doch nicht im ernst erzählen das 3x "ausversehen" auf offiziellen Sonypages was "durchgerutscht" is .. :lol: - wie schlecht! Nie im Leben ;)

Hm..fragt sich nur noch warum? Vllt. - damit die - die jetzt oder in nächster upgraden oder auf Sony umsteigen wollen, noch ein wenig warten? Hmm..
Taktik mitsicherheit! Aber komisch... ja!

Gruß,
Basti
 
Das nennt man virales Marketing:

Einer schnappt sich ein Gerücht auf oder im Internet eine Neuentdeckung über ein neuartiges Produkt. Derjenige verbreitet es seinen Bekanntenkreis oder in Foren...

Und schwups verbreitet sich die neue Nachricht um neue schöne Produkte, die ein potentieller Kunde gerne hätte wie ein Lauffeuer im Internet und im wirklichen Leben. :lol: ;)

Das wäre eine gute Video-Anekdote zu diesem Thema :lol::

http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A&feature=PlayList&p=3745F3BF20CC395F&index=0&playnext=1

Ansonsten einfach bei Google mal suchen: ,,Virales Marketing". ;)

Um beim Thema zu bleiben:

Hat etwa Sony das schreckliche X-Cross Media Bar Navigationsmenu-Prinzip in die kleinen Sony-Alpha Kameras implementiert? (Ich kann mich mit einem derartigen Menu bei einer D-SLR nicht anfreunden, ich hoffe Sony wird auch nicht bei den späteren (Semi-)Pro Modellen dieses Menu (zwanghaft) einführen (ohne Wahlmöglichekeit auf das klassische Sony Alpha-Menu mit Quick-Navi per fn-Taste)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in dem Thrad mit der alpha800 ist so ein bild von der canadischen seite drine.. glaub ich... muss nochmal schaun.. der griff ist aber nichts für leute mit großen händen... und s****** siehts au noch aus^^
 
Ich hatte ja wirklich überlegt, ob ich jetzt meine A300 verkaufen muss. Aber alle Neuerungen die bisher durchgesickert sind richten sich nur an absolute DSLR-Eiunsteiger, Consumer die schnell mal mit ner großen Kamera knipsen wollen... genau wie Nikon D60 und D40x :ugly:

Also wenn da nicht mehr kommt...

Ich tippe mal, dass sie das Rauschverhalten noch etwas verbessert haben und einige Consumerfeatures wie Lächelerkennung etc. jetzt auch drin sind...

Wo bleibt die A500? :(
 
Wenn ich jetzt auf die russische und die kanadische Seite schaue, ist da nichts (mehr) von neuen Modellen zu sehen. Oder gucke ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Nachhinein war es eigentlich ja klar, dass erstmal jetzt alle drei Einsteigermodelle ein Upgrade widerfahren.

Bei den Einsteigern besitzt Sony das grösste Commitment und in diesem Bereich muss man zwangsläufig kleine Zyklen haben, d.h.min. unter 1.5J. Und über 1J. ist ja auch bereits wieder seit A200 usw. vorbei.

Wäre ich der strat. Marketingchef von Sony hätte ich ebenfalls diese drei Einsteigermodelle vorangesetzt und mal den Nachfolger einer A700 oder eine allfällige A800(mit FF) nachhinten verschoben. Denn von den Einsteigermodellen setzt Sony am meisten um, und die müssen nunmal immer uptodate sein.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass Sony immer gerade alle 3 gleichzeitig auf den Markt bringt und die Modelle nicht wenigstens ein wenig staffelt.

Die A700-Klasse-User haben aber vorerst wahrscheinlich wieder "Pech" gehabt.
Bereits die A700 liess mit über 3Jahren Verspätung auf eine nicht sehr praktikable KoMi D7D(nur 6MP, mieser AF) viel zu lange auf sich warten. Auch war die A700 ab Erscheinen nicht mehr Uptodate, die D300 hatte bereits Liveview. Und jetzt müssen wir wieder mindestens 2Jahre auf den Nachfolger warten. Aber vielleicht kommt - was ich sehr hoffe - trotzdem noch was diesen Herbst, was mindestens die A700 ersetzt (A730) oder gar eine Klasse höher über einen FF-Sensor verfügt (A800).


Freundliche Grüsse
 
Die A700-Klasse-User haben aber vorerst wahrscheinlich wieder "Pech" gehabt.
Bereits die A700 liess mit über 3Jahren Verspätung auf eine nicht sehr praktikable KoMi D7D(nur 6MP, mieser AF) viel zu lange auf sich warten. Auch war die A700 ab Erscheinen nicht mehr Uptodate, die D300 hatte bereits Liveview. Und jetzt müssen wir wieder mindestens 2Jahre auf den Nachfolger warten.
Rein von der fotografischen Qualität her kann sich mein Oldtimer A 700 mit den aktuellsten Wettbewerbsmodellen messen, ganz abgesehen von der Haptik und der Bedienung in der täglichen Arbeit. Ich kann auf chichi und Tralala verzichten und warte gerne auf wirkliche brauchbare Innovationen (da sagt noch nicht mal ne Glaskugel was dazu).

Bin ein ganz zufriedener Pechvogel!
 
Ich bin schon jahrelang in diversen Heimkinoforen unterwegs und auch selbst als Mod und Admin eines HK-Forums tätig und diese Infos sind definitiv kein Fake! Eigentlich nichts Neues, dass schon Monate vorher Infos zu Nachfolgemodellen in den Weiten des Netzes auffindbar sind.

Mal für die, die es evtl. interessiert und als kleine Anekdote zum Thema "inoffizielle Infos im Netz".
Letztes Jahr gab es schon Mitte April eine nahezu komplette Sony US-Lineup-Liste für die Herbst/Winterneuheiten 2008 im Netz und auch offizielle (aber nicht offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben) detaillierte Infos (nur Bilder fehlten) zu den XBR7/8 LD-LED-TV-Serien im Netz. Die offizielle Pressemitteilung gab es erst im Juni. Von Samsung gab es schon im Januar erste Handbücher zu den Frühjahrs- LCD-Modellen. Ich kenne auch im engl. AVForum einen User der auch schon das Herbst-LCD-TV-Lineup von Sony kennt. Der wusste auch schon, dass der Sony Z5500 erst im Juli in der EU erscheint. Weiß aber jetzt nicht, ob er sich auch mit dem DSLR-Lineup auskennt.
Zudem erscheinen neben dem BDP-S360, auch noch zwei weitere Blu-Ray-Player zur IFA. Ein S560 und S760.

Aber vielleicht kommt - was ich sehr hoffe - trotzdem noch was diesen Herbst, was mindestens die A700 ersetzt (A730) oder gar eine Klasse höher über einen FF-Sensor verfügt (A800).

Die A800 erscheint mit Sicherheit zur IFA. Ich weiß zwar nicht warum es Sinn macht die "Imaging-Sparte" nun auch 2x im Jahr neu aufzulegen (m.E. macht eine Neuauflage von Kameras und Camcordern eher immer im Frühling Sinn - Beginn der großen Urlaubszeit der Käufer, wärmere Tage und besseres Wetter), aber vermutlich will man analog neben der Heimkinosparte die Topmodelle auch immer erst zum Jahresende bringen (und dann gibt es ja noch das Weihnachtsgeschäft...).
Die IFA wird für die Fotosparte vermutlich auch immer wichtiger (Photokina findet im Gegensatz zur IFA nur 1x in 2 Jahren statt) , insbesondere den Vollsortimentern wie Sony, Samsung und Panasonic. Die großen Impulse werden in Zukunft auch im Fotobereich eher von diesen Firmen ausgehen und weniger von Canon, Nikon, Pentax und Olympus.
Die bauen halt keine TV´s und Player und damit sind die AV-Firmen eigentlich im Wettbewerbsvorteil (jedenfalls beim typsichen MM/Sa-Kunden).
Der Bekanntheitsgrad ist größer. Die beiden Lager verschmelzen doch auch immer mehr miteinander. Sony-BRAVIA, Sony VAIO, Sony BD-Player, also warum nicht auch eine Sony-ALPHA, in den Prospekten wird das doch immer schön in einem buntem Kompatibilitätsschema gezeigt...
Allein das Sony schon 3 neue Einstiegsmodelle auf einmal bringt, zeigt diesen typischen Drang den Markt mit Neuheiten zu überschwemmen, wie man es so bisher so nur aus dem AV-Markt kennt. Je mehr Modelle, desto größer die Aufmerksamkeit im Markt. Also uns Alpha-User kann das eigentllich nur Recht sein. Sony wird bald kein SLR-Exot mehr sein, sondern die Verkaufsfläche wird bald rapide in den Märkten Pro Alpha ansteigen. Nur so kann man Nikon und Canon langfristig das Wasser abgraben. Mit den Profis lässt sich eben kein Geld verdienen. Man muss unbedingt bzw. vor allem auch den Mainstream bedienen und da ist eine aggressive VÖ-Strategie wie im Heimkinobereich genau richtig.
 
Sry... wollte natürlich niemanden aufn Schlips treten... aber was auf russischen Webseiten steht ist IMHO mit hoher Wahrscheinlichkeit (nicht mit Sicherheit) nicht so, wie es aussieht

Genau, weil alles außerhalb Deutschlands ist Urwald. Deutschland, der Nabel der Welt, überall anders wird gefaked, gestohlen und geraubt, die Menschen gehen auf allen Vieren, bekommen die schlechtere Qualität an Bodys und Linsen (Stichwort deutsche Ware) und die Homepages sind alle gefälscht und gecrackt, der Golf ist das beste Auto der Welt und die ganze Welt besteht nur, um Deutschen zu schaden.

Der Link ist offiziell und mich wundert, dass die neuen Cams so lang verheimlicht werden konnten.

ALMA.sign schrieb:
Letztes Jahr gab es schon Mitte April eine nahezu komplette Sony US-Lineup-Liste für die Herbst/Winterneuheiten 2008 im Netz und auch offizielle (aber nicht offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben) detaillierte Infos (nur Bilder fehlten) zu den XBR7/8 LD-LED-TV-Serien im Netz.

Ist in der Branche, in der ich arbeite genauso. Neue Mobiltelefone, unendliches Firmengeheimis, werden plötzlich auf irgendeiner Seite einer Region oder eines Landes veröffentlicht, 2 Stunden später ist der Link wieder tot. Soooo ein Zufall. Passiert nur praktisch mit jedem Flagship-Modell bei fast jedem Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, weil alles außerhalb Deutschlands ist Urwald. Warum werden manche von euch dieses Denken nie los? Deutschland, der Nabel der Welt, überall anders wird gefaked, gestohlen und geraubt, der Golf ist das beste Auto der Welt und die ganze Welt besteht nur, um Deutschen zu schaden.

Der Link ist offiziell und mich wundert, dass die neuen Cams so lang verheimlicht werden konnten.

Genau :ugly:... ich bin aber nicht aus Germanien... bin aus der selben Stadt wie Du :D:lol::lol:
 
Ja, wir Österreicher denken leider genauso, für uns ist sogar Germanien Urwald :lol:

Ich entschuldige mich auch hochoffiziell für meinen Ausbruch, wenn es die Mods zu direkt finden, sollen sie es löschen.



Übrigens: Der Link stimmte, die Modelle kommen genauso.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten