Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
a100 Kit Objektive: wie gut/schlecht sind sie nun wirklich?
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den beiden Objektiven sammeln können?
Dass man nicht zu viel erwarten darf ist mir klar. Was mich aber etwas iritiert ist die Tatsache, dass man von ganz schlecht bis recht gut alles zu lesen bekommt. Liegt diese grosse Streuung einfach an den verschieden grossen Erwartungen, die man an die Kits stellt?
Wäre toll, wenn jemand schon Beispielbilder posten könnte
Oder an der grossen Serienstreuung...
Ich habe beide ganz an Anfang zu meiner D5D gekauft (die Sony Dinger sollten optisch dieselben sein). das 18-70 DT fand ich von der Schärfe her garnicht so schlecht, aber die Verzeichnung bei 18mm stört mich irgendwie. Ich benutze jetzt eigentlich nur noch die 24 und 50mm Festbrennweiten. Und das 75-300... naja, wenn man es auf etwa Blende 8 oder 11 abblendet . Oberhalb 200mm ist der Fokus rekordverdächtig langsam, falls er denn überhaupt was findet. Für mich war es schlussendlich zu wenig lichtstark und wurde schnell durch schwere Gläser ersetzt.
Das 18-70 hat eine ziemlich fragwürdige Verarbeitung (ich nenne es in Analogie zum Ofenrohr Joghurtbecher, weil es sich genau so anfühlt). Das 75-300 ist... naja Plastik halt aber schon nicht wirklich schlimm.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, das das pikierte getue um das 18-70 manchmal etwas nervt. Ja man muss abblenden, ja es fühlt sehr plastelich an und ja es gibt Verzeichnungen. Auf der anderen Seite gehen solche Fotos auch problemlos:http://flickr.com/photos/hrothgar/214934060/ (all sizes anklicken).
Für das Geld, teilweise werden ja nur noch 20 oder 30 Euro Aufpreis verlangt, würde ich es immer mit nehmen. In den ersten paar Monaten hat man als Anfänger mehr als genug zu tun, um erstmal seine Kamera kennen zu lernen. Und erst dann kann (und sollte) man über die Anschaffung weiterer Objektive nachdenken. Und auch erst dann kann man IMHO überblicken ob man eher der Weitwinkel- oder Telefotograf ist.
Wer gleich zu Anfang teueres Glas kauft riskiert eben auch, dass er es vieleicht gar nicht braucht.
Wenn man wirklich gleich zu Anfang ein Tele haben will, kann man sich ja problemlos ein gebrauchtes Ofenrohr oder ein 100-200/4.5 holen. Die sind preiswert zu haben, besonders das letztere und haben sehr gute Abbildungsleistungen.