• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A bisserl besser als Sigma 4-5,6/70-300 APO II Super Makro?

hefetrinker

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

hab mir auch das o.g. Objektiv gegönnt!

Muss aber leider sagen, die Bilder sind (imho) nicht ganz so knackscharf!

Könt Ihr mir ein besseres (mit mind. gleichem Brennweitenbereich) empfehlen?

Sagen wir mal so bis 1000,-- Euro?

Also die Brennweite muss schon sein, lieber etwas mehr (nach oben), und lichtstärker!

Danke für die Tipps!

Gruss
hefeweizen
 
Also im gleichen Brennweitenbereich gibt es nichts wirklich optisch besseres. Wie stark hast du denn abgeblendet? Ich würde mindestens auf 8 abblenden zum Schärfetest. Manchmal erwischt man auch schlecht justierte Optiken, vielleicht postest du ja mal ein Bild. Hinzu kommt auch noch je nach Belichtungszeit ein mehr oder weniger starkes Verwackeln 300mm Brennweite sind insbesondere an einer Cropkamera ordentlich. Da würde ich mal einen Schärfetest mit abgeblendeter Optik auf einem guten stabilen Stativ empfehlen.

Ansonsten gibts natürlich ähnliche ALternativen in der Preisklasse bis 1000 EUR, welche ich allesamt empfehlen kann:

1.) Sigma 70-200 EX 2.8 (eventuell noch mit 1,4fach und/oder 2fach Konverter) - wenn man eine große Lichtstärke wünscht
2.) Sigma 100-300 EX 4.0 - ausgezeichnete und für bis zu 300mm lichtstarke Optik.
3.) Canon 70-200 L 4.0 - deutlich leichter als die Sigmas, dafür lichtschwächer aber auch schon bei Blende 4.0 gut brauchbar.
4.) Canon 100 2.0 und Canon 200 L 2.8 (und eventuell noch ein 1.4fach Konverter) - die Festbrennweitenlösung mit ausgezeichneter optischen Qualität und Lichtstärke.
 
Ich mach dir jedes Foto so scharf, das dir dies Hose fliegen geht! :-)
Das ist doch schwachsinn. Jeder hat ne andere Schärfe in
der Kamera eingestellt. Jeder verkleinert mit anderen Prorammen
und vergißt nach zu schärfen.

Und dann den Unsinn mit 1000 Euro.

Nagut der Golf hat mich versägt. Ok Morgen komme ich mit einem Porsche Turbo! Möpp Möpp!

Es gibt hat keine Klasse 250-500 Euro. Da sind solche Objektive Mau.

Evtl. schau mal ob Du ein altes gebrauchtes 80-200 2.8 L
bekommst, das wird für 550 gehandelt.

Oder leg noch was drauf 1300 oder so für das 70-200 2.8 ohne IS
 
Na da sind ja tolle Kommentare dabei!!

Das heisst also, die "L" Objektive (z.B.) sind schlecht und ihr
Geld nicht wert?

Gibt es etwas daran auszusetzen, wenn ich bereit bin 1000,--
Euro oder mehr für ein Objektiv auszugeben?

Andere kaufen sich ein neues Auto, in meinen Augen ist das grösserer
Schwachsinn.

Ich habe eine normale Frage gestellt, und erwarte eine ebenso normale
Antwort!

Sind wir hier etwa im digitalkamere.de Forum?


"Es gibt hat keine Klasse 250-500 Euro. Da sind solche Objektive Mau."

Und genau deshalb frag ich nach einem besseren!!!!


"So'n Mist das 200 Euro Objektiv taugt nix, naja dann nehm ich eben eins für 1000 Euro"

Ist das etwa falsch, dass es bessere Objektive gibt?
Was hasst Du dann dagegen, wenn ich so eines will?



Gruss
 
Also das EinstiegsTele 70-200 4.0 so um 700 Euro
Das 70-200 2.8 1400 Euro das 70-200 2.8 IS so um 1900 Euro!

Das sind knackige Preis!

Vorschlag wenn du einkiloeuroplattmachenwillst.

Canon 70-200 USM L 4.0 mit Telekonverter 1.4 von Canon L
Ausfürhrung. Das dürfte bei etwas Verhandlungsgeschick ne
Punktlandung geben!

Dann hast du durch den Einsatz vom Telekonver ter die Möglichkeit
70-200 4.0/91-280 5.6.
 
hefetrinker schrieb:
Ich habe eine normale Frage gestellt, und erwarte eine ebenso normale Antwort!

Geh noch ein Hefe trinken.

Es geht nicht drum das es eine unnormale Frage wäre.
Sondern es verwundert uns das Du Dir zuerst ein "billiges" Objektiv kaufst.
Und nach ein paar Fotos entscheidest das Objektiv gegen ein fünffach teureres einzutauschen.

Es liest sich wirklich so als ob:
"Meiner neuer Fiat Cinquecento fährt garnicht 200 KM/h, nagut dann kaufe ich eben einen Porsche".

Das regt doch zum schmunzeln an !! ;)
 
Diese Antworten gefallen mir schon besser!

"Sondern es verwundert uns das Du Dir zuerst ein "billiges" Objektiv kaufst.
Und nach ein paar Fotos entscheidest das Objektiv gegen ein fünffach teureres einzutauschen."

Das Objektiv wurde ja auch hochgelobt ohne Ende!

Und ich denke eben, dass die "L" Objektive wahrscheinlich besser sind,
und genau dafür wollte ich eine Bestätigung.
 
Preis Leistung ist bei dem Tele auch Spitze.
Nicht jeder hat noch das Geld um sich ein L zu kaufen!
Das muß man Respektieren!
Wenn Du gefragt hättest, ich will ein kleines Vermögen ausgeben
das wäre dann meine Antwort gewesen!

Also das EinstiegsTele 70-200 4.0 so um 700 Euro
Das 70-200 2.8 1400 Euro das 70-200 2.8 IS so um 1900 Euro!

Das sind knackige Preis!

Vorschlag wenn du einkiloeuroplattmachenwillst.

Canon 70-200 USM L 4.0 mit Telekonverter 1.4 von Canon L
Ausfürhrung. Das dürfte bei etwas Verhandlungsgeschick ne
Punktlandung geben!
 
Also die L-Objektiv sind die Spitzenlinsen von Canon, was besseres gibt es nicht und mit (fast) keinem L-Objektiv machst Du was falsch. Wenn Dir eine Lichtstärke von 4.0 reicht, kauf Dir das 70-200/4L und den 1.4x Telekonverter, diese Kombination ist auch vom Gewicht her noch okay. Mir persönlich ist ein 2.8er einfach zu schwer.

Viele Grüße
Franklin
 
"Nicht jeder hat noch das Geld um sich ein L zu kaufen!
Das muß man Respektieren! "

Das respektiere ich doch auch!

Ich habe ein 10 Jahre altes Auto, eine kleine Mietwohnung, und keine
teure Freundin!
Ich glaube auch nicht, dass ich mir schon morgen ein Objektiv kaufe,
aber man weiss ja nie!


Ich habe dieses Jahr schon 4 Digicams gekauft, und trotzdem weniger
Geld kaputt gemacht, als wenn sich jemand einen neuen Golf kauft,
und ihn am nächsten Tag wieder verkauft!

Jeder muss doch selbst wissen, was ihm die Sache wert ist und was
er ausgeben kann und will!!
 
hefetrinker schrieb:
Hallo Gemeinde,

hab mir auch das o.g. Objektiv gegönnt!

Muss aber leider sagen, die Bilder sind (imho) nicht ganz so knackscharf!

Könt Ihr mir ein besseres (mit mind. gleichem Brennweitenbereich) empfehlen?

Sagen wir mal so bis 1000,-- Euro?

Also die Brennweite muss schon sein, lieber etwas mehr (nach oben), und lichtstärker!

Danke für die Tipps!

Gruss
hefeweizen

Knackscharf ist so ne Sache. So richtig scharf sind meine Bilder - egal ob 100-400L oder Sigma 70-300 - erst nach EBV!
Gut die Fotos mit dem "L" sind serienmäßig nen Tick schärfer, aber erst astrein, wenn sie den Photoshop hinter sich haben! Also erwarte keine Wunder, wenn Du demnächst eine 1000Euro Linse in den Händen hälst.
Die Fotos, die mit dem Sigma unscharf waren, waren entweder verwackelt oder falsch fokussiert. Und wie oben schon erwähnt, abblenden hilft.
Wenn Du uns sagst, was Du mit dem Objektiv vor hast, könnte man genauere Tipps geben. Willst Du Tiere oder gar Vögel fotografieren? Oder Sportfotos, ... ? Mein Tipp wäre das Sigma 100-300 f4,0 plus 1,4x Konverter. Gutes Stativ würde nicht schaden. Alternativ (bis 1000,-) gibts nur Canon EF 70-200L F4,0 oder das Sigma 70-200 F2,8. Beide dürften auch mit Konvertern noch akzeptable Schärfe bringen. Extrem gute Fotos liefert auch das Canon EF 200L f2,8 - auch mit 2x Konverter.
Aber trotzdem bin ich immer noch der Meinung, daß ein Sigma 70-300 den meisten Amateuren reichen müsste. Es kann brauchbare Fotos liefern, auch bei schlechten Bedingungen und die Chromaabweichungen halten sich auch in Grenzen:
http://www.digitalfan.de/dslrzoo.html
 
Ich kann Dir mal zeigen was alles in so einem Foto drin steckt!
Mit einem kleinen Trick mache ich Dir jedes Foto, was nicht verwackelt
oder Bewegungsunschärfe bzw. falsch fokussiert ist richtig
scharf. (Lava ;) )

Ich habe mal einem Posting behaupete, das die Kameras im Vergleich
zu PC auf der Evolutionsstufe mit dem C64 sind!

Dafür habe ich kräftig prügel kassiert.
Aber ich stehe zu dem Statement. Wenn ich was an den Parameter
verdrehe, ist das das eingebaute PS der Kamera!

ALSO EBV
 
Danke für Eure TIpps, ich schau mich mal um!

Was für eine Art von Aufnahmen?

Na ja, Tieraufnahmen, Nachtaufnahmen...

Ein gutes Stativ?

Ich denke das, welches in meiner Signatur steht ist doch wohl
nicht schlecht, oder?

Aber ich denke mal, bei 300sek. Belichtung auf dem Berg mit ziemlich
starkem Wind, bringt selbst ein Betonstativ nix mehr!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich kann Dir mal zeigen was alles in so einem Foto drin steckt!
Mit einem kleinen Trick mache ich Dir jedes Foto, was nicht verwackelt
oder Bewegungsunschärfe bzw. falsch fokussiert ist richtig
scharf. (Lava ;) )

Ich habe mal einem Posting behaupete, das die Kameras im Vergleich
zu PC auf der Evolutionsstufe mit dem C64 sind!

Dafür habe ich kräftig prügel kassiert.
Aber ich stehe zu dem Statement. Wenn ich was an den Parameter
verdrehe, ist das das eingebaute PS der Kamera!

ALSO EBV

Machs mal nicht so spannend mit Deinen Parametertricks! ? ;)

Dann müssen wir noch fast 20 Jahre warten, bis wir gescheite Kameras bekommen. Macht aber nix. Ich hatte damals mit dem C64 ne Menge Spaß, sowie jetzt mit meinem aktuellen PC und der EOS 300D.

@Hefetrinker:
Für Tieraufnahmen wie gesagt das Sigma 100-300, oder besser das Canon EF100-400L IS. Da würde sich das sparen denk ich schon noch lohnen. Der Wertverlust hält sich auch in Grenzen.
Wg. dem Stativ: Hab Deine Sig. nicht gelesen. Sorry!

mfg Rupert
 
Ich stelle alles auf 0 oder mache RAW!
Je nachdem ob Schnappschuß oder "Künstlerich Wertvoll" ;-)

Das was die Kamera macht kann PS ne Ecke besser.
Und besser ein nicht verunglimpftes Bild bearbeite, als
eins wo schon einer dran rum gefuscht hat!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich stelle alles auf 0 oder mache RAW!
Je nachdem ob Schnappschuß oder "Künstlerich Wertvoll" ;-)

Das was die Kamera macht kann PS ne Ecke besser.
Und besser ein nicht verunglimpftes Bild bearbeite, als
eins wo schon einer dran rum gefuscht hat!

Achsooo...
Schon klar, daß da die besten Bilder kommen. Zumal RAW zusätzlich nen Haufen spielraum lässt. Allein schon für den Whitebalance!

Welchen RAW-Konverter nutzt Du? Ich arbeite von Anfang mit dem BreezeBrowser. Er war damals eindeutig der schnellste und jetzt bin ich einfach daran gewöhnt. Von Zoombrowser und Co. hab ich mich schon lange getrennt.
 
Weißabgleich ist mit einem Graubalance in der TWK ne Kleinigkeit,
damit haut man auch die Farbstiche raus!

In PS mit dem Plugin, das geht dann auch als Action.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten