• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

90mm oder 28-75mm für Kinder & Protrait

linuslahook

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin neu hier und möchte mich mehr mit Fotografie befassen!
Hierzu plane ich die Anschaffung der Canon EOS 40D (oder vielleicht doch die 450D) - hier will ich nicht an der falschen Ecke sparen - was meint ihr?
Da ich haupsächlich meine kids und Portrait fotografieren möchte schwanke ich noch zwischen folgenden Objektiven:

Standart Canon 18-55mm und zusätzlich das Tamron 90mm
oder
nur das Tamron 28-75mm

Ich bin ein Fan von freigestellten Objekten und möchte viel mit den schärfen spielen...

Welches Objektiv wäre denn für mich das richtige?

Gruß
linuslahook
 
Ich bin ein Fan von freigestellten Objekten und möchte viel mit den schärfen spielen...

Welches Objektiv wäre denn für mich das richtige?

Gruß
linuslahook

Ich würde mir das Canon 50mm 1,4 und das 85mm 1,8 besorgen. Sind relative günstig, gut und für dieses Vorhaben fast perfekt (ganz perfekt wäre natürlich das 85 1,2 aber das ist, zumindest für mich, fast unbezahlbar).
Ja, und bei der Kamera je nachdem, welche Dir besser in der Hand liegt (die leichte 450 oder die schwere 40). Qualitätsmäßig gibts da keinen Unterschied.
 
Mir wäre das 28-75 untenrum etwas zu wenig (WW).
Grundsätzlich braucht man zu Freistellen auch eine große Blende.
Um den Haushalt nicht zu sehr zu strapazieren, würde ich Dir für Portraits das Canon EF 85/1.8 empfehlen, ...für den normalen Alltag das 18-55 IS!, jedoch wären da auch noch genügend andere Kandidaten. ;)


PS: Die 40D ist schon eine gute Klasse besser und z.Z. auch recht günstig, ..wenn Du noch eine bekommen solltest, würde ich Zuschlagen. Mit der 450D macht man aber auch gute Bilder, ...reicht auch.
 
Kinder, die rennen doch auch mal rum, sind schneller unterwegs, als man denkt! Das Tamron 90 ist (so finde ich) ein gutes Makro, nebeher natürlich auch ne FB, aber schnell ist das nicht gerade! (erträglich, aber nicht sehr schnell)

Das 28-75/2,8 (hab auch eins) ist recht laut (z.b. gegen mein 24-105) stöhrt mich aber nur sehr wenig!

Portrait wurde angesprochen, 85/1,8 wenn du mehr ausgeben kannst, ein 85/1,2 kann bei deinen Lieblingen, dem Freistellen nicht schaden (außer dem Konto)

Jetzt kommts drauf an, wo du die Kidis erwischen willst!? In der Wohnung oder auf dem Spielplatz! Da sind sogar an crop 85 a bissele wenig!

Ich möcht nicht in deiner Haut stecken, aber, ich würde mit dem Tamron 28-75 beginnen und gucken, wo es fehlt, Länge, Blende, ...
...und mich dann noch mal umschauen!
 
Würd am Anfang schauen ob dir die 50mm beim Kit (18-55) reichen für deine Portraits- dann zum freistellen 50 1.8 (günstigste Variante) oder 50 1.4 sehr gute Variante ;). Wenn´s nicht reicht 85 1.8.. Tamron würde ich für diesen Zweck abraten, habs selber und für Aufnahmen aus ca. 1m Abstand nich so gut als bei Macros:top::top::top:.
Meine Tamron 90mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinst ja neu in der DSLR Welt zusein und deswegen würde ich von solchen Objektiven wie dem 85mm 1.2 L erstmal abstehen... :rolleyes:

Ich würde empfehlen:

450d / 40d (musst du wissen, ich würde beidemal im Laden austesten!)
17-50mm 2.8 Tamron (als Standartzoom für immer drauf sozusagen; man will ja auch vllt mal was anderes Fotographieren als die Kids und ein Zoom kann auch praktisch sein)
50mm 1.8 Als Portraitobjektiv und zum Reinschnuppern in die Welt der FBs. Mit f1.8 schon sehr gute Freistellung! Der Umgang mit solchen Blenden will ja auch erstmal geübt sein...

lg
 
Scheinst ja neu in der DSLR Welt zusein und deswegen würde ich von solchen Objektiven wie dem 85mm 1.2 L erstmal abstehen... :rolleyes:

Ich würde empfehlen:

450d / 40d (musst du wissen, ich würde beidemal im Laden austesten!)
17-50mm 2.8 Tamron (als Standartzoom für immer drauf sozusagen; man will ja auch vllt mal was anderes Fotographieren als die Kids und ein Zoom kann auch praktisch sein)
50mm 1.8 Als Portraitobjektiv und zum Reinschnuppern in die Welt der FBs. Mit f1.8 schon sehr gute Freistellung! Der Umgang mit solchen Blenden will ja auch erstmal geübt sein...

lg

Würde ich voll unterschreiben (das Tamron 17-50 ist sehr gut), jedoch dazu das 50/1.8 ist unnötig. Entweder mit einem Zweitobjektiv warten und sehen, ob man noch eine braucht, ...oder gleich das 85/1.8 mitnehmen (im Bundle günstiger). Ich finde, 85mm am Crop sind für Portraits ideal.
 
Scheinst ja neu in der DSLR Welt zusein und deswegen würde ich von solchen Objektiven wie dem 85mm 1.2 L erstmal abstehen... :rolleyes:

Ich würde empfehlen:

450d / 40d (musst du wissen, ich würde beidemal im Laden austesten!)
17-50mm 2.8 Tamron (als Standartzoom für immer drauf sozusagen; man will ja auch vllt mal was anderes Fotographieren als die Kids und ein Zoom kann auch praktisch sein)
50mm 1.8 Als Portraitobjektiv und zum Reinschnuppern in die Welt der FBs. Mit f1.8 schon sehr gute Freistellung! Der Umgang mit solchen Blenden will ja auch erstmal geübt sein...

lg


sinnvollste Kombination. Oder wenn du dein Kit behälst und den Weitwinkel nicht so oft nutzt, dann geht das 28-75 2.8 genauso gut. Ich komme damit eigentlich ganz gut klar an der 400D. Das Tamon 17-50 hatte ich aber auch und das war ein sehr schönes/gutes Gerät mit dem man echt anständig arbeiten konnte :D
 
Ich bin ein Fan von freigestellten Objekten und möchte viel mit den schärfen spielen...

Gruß
linuslahook
Ich auch! An der 20D habe ich dazu das EF 1,4/50 USM als leichte Portraitbrennweite benutzt, letztendlich war ich aber so nie richtig zufrieden. Das war einer der Gründe, weswegen ich auf die 5DMk1 umgestiegen bin (ca. 900 Euro), also KB-Vollformat (ich habe vorher 25Jahre analog KB fotografiert)
Objektive sind momentan:
EF 2,8/24 (gebraucht ca. 180 EUR)
EF 1,4/50 USM neu ca. 310 Euro
EF 2/100 USM (absolut top!) neu ca. 420 Euro
EF 4-5,6 70-300 USM IS neu ca. 480 Euro

Gerade das 100er und das 50er sind klasse zum Kinderfotografieren. Hier ein Bild von mir aus einem anderen Thread:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=941760&d=1247822699

Sicherlich wäre auch untenrum das Tamron 28-75 eine Alternative zu den FB`s, aber ich wollte die 24mm :evil:.

Grüße und willkommen im Forum!
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten