• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

90er vs 50-140er

makern81

Themenersteller
Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken mein 90er gegen das 50-140er auszutauschen, da ich mir mehr Flexibilität erhoffe.

Ich fotografiere überwiegend Portraits und Kinder, die sich relativ schnell bewegen.

Hat jemand beide Objektive und kann mir seine Einschätzung bezüglich AF (Schnelligkeit und Treffsicherheit), Bokeh und Schärfe mitteilen?

Zur Info: Ich würde das Objektiv an einer X-T2 benutzen.

Vielen Dank schon einmal.
 
Hat jemand beide Objektive und kann mir seine Einschätzung bezüglich AF (Schnelligkeit und Treffsicherheit), Bokeh und Schärfe mitteilen?

Zur Info: Ich würde das Objektiv an einer X-T2 benutzen.

Na, du hast die Fuji mit dem schnellsten AF, beide gehören zu den am schnellsten fokussierenden Objektiven, beide sind scharf (das 90 vielleicht "oberaffenscharf"), aber gibts Fuji- Objektive, die nicht scharf genug sind?

Bleibt die Frage, ob du einen 1.3kg schweren Riesenprügel mit Flexibilität (Zoom) und OIS willst, oder eine mittelgroße (für Fuji groß!) Festbrennweite ohne Stabi. Das kannst nur du wissen. Mir wäre das 50-140 zu groß und schwer, und das 90er ohne Stabi zu unflexibel. Ich bin mit dem 56er zufrieden.

Edit: Ich sehe das 50-140 als Objektiv für Profis, Sport, Hochzeiten und sowas. Oder halt für Fanatiker :-)
Ich schlepp sowas nicht gern mit rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, du hast die Fuji mit dem schnellsten AF, beide gehören zu den am schnellsten fokussierenden Objektiven, beide sind scharf (das 90 vielleicht "oberaffenscharf"), aber gibts Fuji- Objektive, die nicht scharf genug sind?

Bleibt die Frage, ob du einen 1.3kg schweren Riesenprügel mit Flexibilität (Zoom) und OIS willst, oder eine mittelgroße (für Fuji groß!) Festbrennweite ohne Stabi. Das kannst nur du wissen. Mir wäre das 50-140 zu groß und schwer, und das 90er ohne Stabi zu unflexibel. Ich bin mit dem 56er zufrieden.

Absolut meine Meinung/Erfahrung:

Hatte 2xdas 50-140er und jetzt zum zweiten Mal das 90er.
Am häufigsten nutze ich mein 56er.
90 ist unflexibel und für Ganzkörper schon fast zu lang und das 50-140er ist (trotz weniger Gewicht als ein DSLR-Pendant) einfach für mich zu schwer.
 
Hallo,

ich habe auch das 90er, zuerst an der X-T10 und jetzt an der X-T2. Ich liebe diese Linse, vor allem ihre Schärfe schon bei Offenblende, das hohe Auflösungsvermögen und das Bokeh... :D.

Ein guter Bekannter hat das XF50-140 und wir haben beide Linsen schon mehrfach bei Hundeaction-Fotos verglichen. Nach meinen Eindrücken sind beide (an der T2) vom AF her annähernd gleich schnell und auch gleich treffsicher. Das 90er bildet aber etwas schärfer ab als das 50-140 und hat ein deutlich angenehmeres Bokeh. Zudem macht sich der Lichstärkevorteil 90ers bei schlechtem Licht (z.B. in Innenräumen) doch deutlicher und positiver bemerkbar, als ich persönlich von den reinen Blendenwerten (f/2 vs. f/2.8) her erwartet hätte.

Beides sind aber zweifelsohne Top-Linsen :top:. Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, wie wichtig Dir die Flexibilität des Zooms ist bzw. welche Brennweiten Du neben dem 90er vermisst. Benötigst Du eher auch mal kürzere Brennweiten, was ich bei Portraits und Kinderfotos vermuten würde, würde ich eher das 90er behalten und es für kürzere Brennweiten mit einem 56er oder vielleicht auch mit dem angekündigten neuen 50/2.0 ergänzen. Zudem sind diese Lösungen immer noch recht kompakt. Das 50-140 hat schon eine ordentliche Größe und wäre mir persönlich, besonders auch in Innenräumen, doch zu unhandlich und schwer...

Gruß Peter
 
Ich denke da eher in Stereotypen: Wenn man die Lichtstärke des 90ers nicht braucht, kann das Zoom reichen. Man kann sich das aber auch anders denken und das 90er durch ein 3,5-4,8/55-200 ergänzen. Zumindest, wenn man meistens draußen damit unterwegs ist, kann das wegen des Gewichts eine Alternative sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken mein 90er gegen das 50-140er auszutauschen, da ich mir mehr Flexibilität erhoffe.

Den Gedanken hatte ich auch und habe ihn nach dem ausleihen des Zooms verworfen, drei Gründe:

1. Das Zoom ist nochmal unhandlicher an den kleinen Cams, geht eigentlich nur mit Batteriegriff.

2. Das 90er ist meine Linse für events aus der Halbdistanz, bei Dynamik bringt mir der Stabi nix.

3. Das 90er hat eine geniale Naheinstellgrenze und bildet sehr gleichmäßig ab über das gesamte Bildfeld., beauty shots und sonst ungewöhnliche Sachen machen keine Probleme.
 
Ich habe das 90er und auch das 50-140, beides sind wunderbare Linsen, aber das 90er ist mein Favorit. Das Zoom ist mir auf meinen Spaziergängen mit den Hunden einfach zu groß und zu unhandlich. Das 90er reicht im Telebreich für mich aus, als Ergänzung nehme ich oft das 2/35 oder das 18-55 oder je nach Wetterlage (wegen WR) manchmal auch das 16-55. Im Moment überlege ich noch ob ich das 60er oder das 56er dazu kaufen soll, so als Übergang, bis das 2/50 mit WR zu kaufen ist.
 
Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken mein 90er gegen das 50-140er auszutauschen, da ich mir mehr Flexibilität erhoffe.

Ich fotografiere überwiegend Portraits und Kinder, die sich relativ schnell bewegen.

Hat jemand beide Objektive und kann mir seine Einschätzung bezüglich AF (Schnelligkeit und Treffsicherheit), Bokeh und Schärfe mitteilen?

Zur Info: Ich würde das Objektiv an einer X-T2 benutzen.

Vielen Dank schon einmal.


Also ich habe damals das 90er und den zoom ausgeliehen und parallel auf einer Hochzeit getestet. Für mich ist das 50-140 zu groß. 90mm reichen mir für meine Reportagen aus und ich bekomme den Look den ich mir wünsche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten