• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

9 Megapixel für die Hosentasche - FUJI

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12757
  • Erstellt am Erstellt am
für die Hosentasche :confused:

ICh gehe davon aus du meinst die E900

Abmessungen B x H x T
102 mm x 63 mm x 34 mm

Ziemlich große Hosentasche :D
Dafür hat sie jetzt aber Blenden u. Verschlußautomatik.
Das hatte die F10 nicht :)
 
bei der leistung würde ich auch ne rucksacktasche akzeptieren... ;)
 
das dauert noch... kann mir aber nicht vorstellen, daß dieses superding schlechter sein wird als die vorgänger (F10). Habe mich heute mal zum ersten mal mit dem Thema "Real Photo Technologie" befasst und muß sagen - es hört sich ziemlich vielversprechend an (und schaut auch vielversprechend aus). Wenn die FinePix(en) noch die Dynamik einer DSLR hätten, wär das schon was tolles und für mich ein grund wieder auf Prosumer umzusteigen.
 
Was soll man mit einer 9 M px Kompaktkamera anstellen. Man wird nie die qualität einer SLR, DSLR erreichen. Und Poster machen mit einer Kompakten naja. Ich habe eine 5 M px Kompakt und finde dies schon übertrieben. War jedoch ein Geschenk zu meinem Abi.

Ich kann dazu nur sagen dass die Leute sich zu sehr beeinflussen lassen von der "Schneller, höher, weiter"-Mentalität und wir in einer Konsumgesellschaft leben die solch eine Mentalität leider angenommen hat.
Ich bin keiner der gegen den Fortschritt kämpft, je desto trotz gibt es einfach Sachen die die Welt nicht braucht, und viele Leute fallen auf die Machenschaften der Industrie hinein.

Dies sollte nicht das Wort zum Sonntag sein auch wenn es so rüber kommen kann sondern es sollte eher ein Rat sein; sollte man lieber 3 mal überlegen op man solche Sachen auch zu 90-100% ausnutzt.

MfG,

Ritch
 
Ritch schrieb:
Was soll man mit einer 9 M px Kompaktkamera anstellen...

Ich brauche unbedingt hohe Megapixel in Verbindung mit guter Optik die diese Pixel auch darstellen kann... Ich brauche die Feinen-Details und das kann ich nur mit hoher Pixelanzahl. Mit 4 oder 5 MP kann ich nix anfangen. Insofern finde ich die Entwicklung sehr gut (es wird eh in dieser richtung weiter gehen).
 
david2020 schrieb:
Ich brauche unbedingt hohe Megapixel in Verbindung mit guter Optik die diese Pixel auch darstellen kann... Ich brauche die Feinen-Details und das kann ich nur mit hoher Pixelanzahl. Mit 4 oder 5 MP kann ich nix anfangen. Insofern finde ich die Entwicklung sehr gut (es wird eh in dieser richtung weiter gehen).

Was machst du mit deinen Bildern anschließend?
 
Holger Specht schrieb:
Was machst du mit deinen Bildern anschließend?

Es gibt ne reihe von sachen die man machen kann für die man möglichst viel an details braucht (feistellen zB. USW...) - was ich nicht mache ist die bilder auf papier entwickeln zu lassen, da reichen sicher auch 3 - 5 MP.
 
Moin,

es würde mich echt verblüffen, wenn ein Minisensor mit 9MP gepaart mit einer Mini-Zoom-Linse mehr Details (=Auflösung) in einer Kompakten (=massive interne Bearbeitungen) bringen würde, als ein um ein Vielfaches größerer Sensor (=CMOS) mit High-End-Objektiv (=L-Klasse) und effektiver gezielter Nachbearbeitung mit Spezialsoftware auf einem PC.

Schon die hochgelobte Bildqualität der F10 geht aufgrund der massiven Rauschunterdrückung extrem zu Lasten gerade der von Dir gewünschten feinen Details.

mfG, Sönke
 
Ritch schrieb:
Ich kann dazu nur sagen dass die Leute sich zu sehr beeinflussen lassen von der "Schneller, höher, weiter"-Mentalität und wir in einer Konsumgesellschaft leben die solch eine Mentalität leider angenommen hat.
Ich bin keiner der gegen den Fortschritt kämpft, je desto trotz gibt es einfach Sachen die die Welt nicht braucht, und viele Leute fallen auf die Machenschaften der Industrie hinein.

Und deswegen hast Du jetzt eine 20D ?

Es ist durchaus anzunehmen (von den bisherigen S-CCDs ausgehend) dass diese neuen 9MP Kameras sehr wohl besser auflösen werden (zumindest die Testcharts) als Deine 20D mit 3000 ? teuren Objketiven (und auch auch besser als meine DSLR natürlich).

Und wenn man sich die Bilder der F10 ansieht kann man zumindest erstaunlich gute Qualität bzgl Rauschen bei ISO 100/200 erwarten.

Beim Dynamikumfang wirds schlechter aussehen und die Optik wird sehr wahrscheinlich ihre Fehler haben, aber letzteres ist ja auch in der DSLR Welt nichts unbekanntes.

mfg
 
nighthelper schrieb:
..

Schon die hochgelobte Bildqualität der F10 geht aufgrund der massiven Rauschunterdrückung extrem zu Lasten gerade der von Dir gewünschten feinen Details.

mfG, Sönke

wäre auch meine Befürchtung ... HIER kann man aber andere schöne Dinge darüber lesen. Es wird sogar mit der EOS 350D verglichen und als teilweise besser bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir in Ruhe ab, vorher alles zerreden oder alles hochloben bringt äh nix. Die Realität wird uns einholen und dann zeigen was sie können und was nicht !!!

@JMF Ich gebe dir im Grunde recht !!!
aber die 10mm KB mußt du mir auch erst mal an ner DSLR zeigen ;)
14mm mit dem 7-14 von Oly sind doch zur Zeit das "Weiteste" was man bekommt :)
 
david2020 schrieb:
HIER kann man aber andere schöne Dinge darüber lesen.
Und hier (Laufwerk D:\) kann ich mir viele eigene Bilder im direkten Vergleich ansehen ...

So schön und sinnvoll die F10 auch sein mag: wann immer ich die Möglichkeit habe, die 10D zu benutzen, benutze ich sie auch ... rate mal, warum ;)

mfG, Sönke
 
david2020 schrieb:
wäre auch meine Befürchtung ... HIER kann man aber andere schöne Dinge darüber lesen. Es wird sogar mit der EOS 350D verglichen und als teilweise besser bewertet.

Da steht genau das was ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe:
Im Vergleich mit der brandneuen Canon EOS 350D liegt das Rauschen der FinePix F10 bei ISO 100 und ISO 200 nur geringfügig über dem ihrer Konkurrentin. Bei ISO 400 liegen die beiden Kameras praktisch gleichauf; bei ISO 800 und 1.600 liefert die FinePix sogar die rauschfreieren Bilder.
Auf dem Papier gibt es tolle Messwerte, die Realität sieht aber anders aus. Dazu braucht man sich nurmal die Samples auf dpreview anschauen.
Nr. 10, das Bild aus der Oper, ist ein ganz typisches Beispiel. Klare Kanten lässt die Entrauschfuntion weitgehend in Ruhe, aber weichere Übergänge werden brutal weichgezeichnet. Das sieht man schön an den Köpfen der Besucher. Das sind kaum noch mehr als Rosa Kleckse.
Allgemein wirken die Bilder der F10 bei höheren Empfindlichkeiten eher wie Aquarelle.
Ich möchte die Leistungen von Fuji keineswegs schmälern. Die F10 ist eine absolut interesante Kamera. Aber sie mit einer DSLR zu vergleichen halte ich für unangebracht.
 
nighthelper schrieb:
Und hier (Laufwerk D:\) kann ich mir viele eigene Bilder im direkten Vergleich ansehen ...

So schön und sinnvoll die F10 auch sein mag: wann immer ich die Möglichkeit habe, die 10D zu benutzen, benutze ich sie auch ... rate mal, warum ;)

mfG, Sönke

weil sie größer und schwerer ist? ;) naja, es geht ja hier um eher die FinePix S9500 und FinePix E900

Trotzdem 2 Vergleichsbilder (selbe Motiv, in der Art "das Bild aus der Oper" ISO 1600, gemacht mit der F10 und EOS 350D zum angucken hätt ich mir sehr gerne angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
david2020 schrieb:
2 Vergleichsbilder (selbe Motiv, in der Art "das Bild aus der Oper" ISO 1600, gemacht mit der F10 und EOS 350D zum angucken hätt ich mir sehr gerne angeschaut.
Annähernd gleiche Kameraeinstellungen (Brennweite nicht ganz getroffen), gleiches Licht, gleicher Abstand, unbearbeitete 100%-Ausschnitte ISO 1600.
Soweit ich weiß, rauscht die 350D noch etwas weniger als die 10D ...

Was unbearbeitet bei der Fuji an Details fehlt, wird man auch durch noch so ausgefeilte Nachbearbeitung nie wieder rekonstruieren können.

mfG, Sönke
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die mühe ;) sehr hilfreich...

zu bedenken wäre aber noch der unterschied von 2MP zwischen den beiden cams (Canon 350 und Fuji F10). Und die 9MP der neuen Fuji gegenüber der 8MP der Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten