• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

88. Geburtstag

f.da Cat

Themenersteller
Hab versucht die Stimmung zwischen den Beiden festzuhalten. Zwei alte Freunde treffen sich zum 88. Geburtstagsfreu. Das krasse Rauschen kommt vom verkleinern, sonst sind die Bilder out of cam. Was mein ihr? Freue mich immer über Anregungen, lG, Felix.
 
Also, um die Stimmung zwischen den beiden einzufangen, sind die ersten beiden Bilder natürlich nicht passend. Da ist ja keine Stimmung zwischen den beiden Personen. Das dritte finde ich leider auch nicht so gelungen vom Schnitt. Beide sitzen an den an den gegenüberliegenden Bildecken, weiter von einander entfernt geht es nicht. Daher kommt für mich hier auch keine Stimmung rüber.

Technisch sind die Bilder leider auch nicht optimal in Sachen Schärfepunkt
 
Hallo Felix,

Den Kommentaren von BerlinChrl schließe ich mich an. Zusätzlich: ein etwas niedriger Standpunkt hätte mir besser gefallen, wobei du da im Dritten Bild auf den Hintergrund hättest aufpassen müssen. Im Dritten stört mich die verschwommene Hand sehr.

Rauschen wird durch verkleinern normal besser, nicht schlechter.

Schöne Grüße, Robert
 
Schliese mich da mal an. Grundsätzlich bin ich ja ein Freund von Teilausschnitten bei Gesichtern wie beim ersten Bild, die Schärfe liegt aber auf der Nase und vielleicht den Kopf mehr rechts oder links platziert und nicht genau in der Mitte. Das zweite gefällt mir noch am besten. Beim dritten wäre es schöner, wenn die Köpfe nicht so stark angeschnitten wären. Außerdem ist 1/15 bei Personen, die nicht explizit stillhalten um fotografiert zu werden schon recht lange. Ich versuche hier nicht unter 1/60 zu kommen, besser noch bei über 1/100 zu bleiben. Evtl. halt ISO auf 1600 stellen, wenn das bei der D300 noch gut rüberkommt oder aber eine größere Blende wählen um die Belichtungszeit kürzer zu bekommen.
 
War einfach das falsche Objektiv drauf :ugly: ein 50'er in der Küche ist viel zu lang ;)
Das Letzte finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn es auf beiden Personen scharf und die Hand links nicht wäre, aber mehr als Erinnerung.
 
Es ist nicht sehr günstig, wenn ein Brillenrahmen mitten durch die Pupille schneidet. Alternde Augen sind schwieriger darzustellen als junge - deshalb sollte man umso mehr für genug Licht sorgen, damit die Augen trotz zunehmender Alterstrübheit noch ihren lebendigen Ausdruck bewahren.

Ältere Menschen sind sehr spannende Motive. Sie bieten so viel Substanz... Aber sie benötigen auch eine gewisse "Einbettung" in ihr Lebensumfeld, damit man die typischen Charakterzüge erhaschen kann.

LG Steffen
 
Heyhey, danke für die Kommentare!
Ja, dass das Objektiv falsch war für die Situation, zumindest für das "Gruppenbild" hab ich beim fotografieren gemerkt. An sonsten mag ich die Linse sehr um "unbemerkt" Portraits zu machen. Mit den umgerechnet ~75mm ist man im Geschehen, aber weit genug weg, um die Leute nicht aus ihrem Gespräch oder was auch immer zu reissen. Kann das nicht leiden wenn beim Auftauchen einer Kamera jegliche natürliche Haltung flöten geht. Aus dem Grund hab ich auch nicht mit Blitz gearbeitet, allein weil es ne Wonne war den Beiden beim diskutieren zuzusehen und es bei Unterbrechungen immer Minuten dauerte, bis sie wieder im Gespräch waren.
Zu der 1/15 Belichtung... war schon schwer da was halbwegs brauchbares rauszuholen. Aber iso 800 is an der D300 schon Maximum...
Der Fehlfokus geht teils auf Meine Kappe, teils auf einen gelegentlich auftretenden Frontfokus. Ist auch auf einigen anderen Bildern zu finden, die mit absoluter Sicherheit richtig fokussiert sind. Vielen Dank euch nochmal.
 
Zu der 1/15 Belichtung... war schon schwer da was halbwegs brauchbares rauszuholen. Aber iso 800 is an der D300 schon Maximum...

Echt? Also schon an meiner 30D hab ich 1600 ISO gerade für so Low-Light Portraits schon in Ordnung gefunden, vor allem in S/W. Das könntest du eh auch noch probieren, könnte bei deinen Bildern gut aussehen. Viel geben die Farben eh nicht her.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten