• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm f1.8 Kalibrierung??

Phteve

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich ärgere mich seit einem Jahr mit dem Canon EF 85mm f1.8 an meiner Canon 6D.

Offenblendig sind 90% der Bilder falsch fokussiert, also unscharf. Manchmal Frontfokus, manchmal Backfokus und hier und da passt der Fokus auch mal.

Zuerst suchte ich immer den Fehler bei mir. Muss ja mit der 6D immer nach dem Fokussieren etwas die Kamera schwenken.

Nun hab ich aber endlich herausgefunden, dass es nicht an mir liegt und die Optik über meinen Verkäufer zu Canon senden lassen.

Nach nun 3 Wochen kam der Anruf:
"Mit dem Objektiv passt alles, alle Werte sind im Normbereich. Aber sie kalibrieren es auf die Canon 6D. Dauert ca noch 2 Wochen."

Habe dann gefragt, was dann kalibriert werden muss, wenn doch alles passen sollte?
Konnten mir leider keine Auskunft geben, und fragen den Techniker (warte noch auf seine Antwort).

Inzwischen habe ich aber ein paar andere Fragen und denke hier im Forum gibt es sicher jemanden, der mir helfen kann.

1. Wenn es nun dann an der Canon 6D funktionieren sollte, spinnt doch sicherlich der Fokus an anderen Modellen zB an einer Canon 5D IV?

2. Was kann Canon bitte kalibrieren, wenn manchmal der Fokus zu weit vorne und manchmal zu weit hinten ist? Immer auf die gleiche Distanz.


Wenn ich mir mal ein zweiten Gehäuse kaufe, möchte ich ja das Objektiv an beiden nutzen können.



Vielen Dank im Voraus!
 
Hi! Hast du nur das Objektiv eingeschickt, oder auch deine Kamera? Normalerweise wird das Objektiv auf einen Referenzbody geeicht, der quasi optimal "genullt" ist. Wenn du deine Kamera mitschickst, wird diese auch "auf null" geeicht.
Wenn man das mit seinem kompletten Equipment macht, ist theoretisch gewährleistet, dass alles überall passt.
Wie funktionieren denn andere Objektive an deiner 6d? Könnte ja sein, dass mit dem AF der Kamera was nicht stimmt.

Mein 85er ist übrigens an der 6d auch relativ zickig. Bei Tageslicht funktioniert es recht zuverlässig, sobald Kunstlicht ins Spiel kommt, haut es ziemlich oft daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!

Eingesendet habe ich nur das Objektiv.

Ich wurde sogar extra gefragt, welche Kamera ich habe, damit sie das Objektiv an diese anpassen können - klingt so, als hätten die keinen Referenzwert für alle Modelle generell :confused:

Fokus passt bei den anderen Linsen die ich habe/ mal damit spielen durfte.
24- 70 f4
70- 200 f4
50 f1.8 stm

Verwendet
100-400 II
24 1.4 II
70 -200 2.8 II

Wär schon, wenn es dann an allen Modellen funktionieren würde.
 
Generell hat man bei Canon an Canon keine Probleme mit dem Wechsel auf andere Body. Ich musste beim Wechsel von 5DIII zu 1Dx aber auch etwas anpassen. Beim Wechsel auf die 5DIV ebenso. Aber kurioser Weise nicht jedes Objektiv und auch nicht mit der gleichen Abweichung.
 
Ich hatte auch das 85 1.8 an der 6d. Hatte leider auch die gleichen Probleme. Frontfokus, Backfokus... Hatte es zu Canon gebracht (mit Kamera),... Wurde wohl justiert,... Das Problem ist geblieben. Ich habs verkauft... Der Käufer ist happy, hat aber auch keine 6d.

Mir kam es so vor, als würde entweder das Objektiv zu hastig fokussieren oder die 6d kommt mit der Lichtstärke nicht gut zurecht. Wobei mein 50er Art sehr sauber trifft, es hat aber auch 3 Anläufe gebraucht (also 3 Objektive). Meine anderen Linsen mit Anfangsblende 2.0 und 2.8 machen nicht derartige Probleme.
 
Ich leihe mir zeitweise von nem Freund das 85er. Hattes früher selbst und bei Kunstlicht (Energiesparlampen, Neonröhren,..) sitzt der Fokus nicht immer korrekt.
 
Danke für die Antworten.

Ist ja traurig, wenn Canon so etwas verkauft...

Dann muss ich solange beim Händler lästig sein, bis eine Lösung gefunden wurde. Habe ja für ein funktionierendes bezahlt...



Hat jemand ein 85mm 1.8 an der 6D in Verwendung und keine Probleme mit dem Autofokus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Ist ja traurig, wenn Canon so etwas verkauft...

Dann muss ich solange beim Händler lästig sein, bis eine Lösung gefunden wurde. Habe ja für ein funktionierendes bezahlt..

Hat es nach der Justage also immer noch das selbe Problem?
Dann so lange zum Service geben, bis es passt.
Ist es wenigstens gut zentriert?

An meiner 6D funktioniert mein 2014 neu nachgekauftes 1.8/85 tadellos, nur bei schnelleren Sportarten ist es teilweise spürbar daneben, wo die 70-200 noch exakt treffen. Bei langsamen Motiven sollte es jedenfalls sehr genau sein, meines kann es und draus schließe ich, dass es das Modell grundsätzlich kann.
 
Wenn du bei 1.8 und 85mm verschwenkst, kann das im Nahbereich schon Probleme machen, da die Schärfentiefe sehr klein ist.
Da reicht dann schon etwas vor und zurückwackeln während des verschwenkens
 
Ist ja traurig, wenn Canon so etwas verkauft...

Dann muss ich solange beim Händler lästig sein, bis eine Lösung gefunden wurde. Habe ja für ein funktionierendes bezahlt...
Daran ist nichts traurig. Wenn du verstehst, dass es stets auf das Zusammenspiel der Komponenten ankommt und bei 85mm @ f1,8 bereits geringste Toleranzen deutlich sichtbare Auswirkungen haben können (!), dann ist das Trauerspiel damit beendet. Erst recht, wenn man bedenkt, dass du auch noch verschwenkst (siehe Kommentar von ****). An dieser Stelle würde ich darüber nachdenken, ob die 6D überhaupt die richtige Kamera für mich ist, wenn ich "ja mit der 6D immer nach dem Fokussieren etwas die Kamera schwenken" muss. ODER ob mein Worflow richtig ist, denn es gibt ja auch noch 10 andere Sensoren, wenn auch Linie. Irgendwo stimmt da also etwas Grundlegendes nicht.

DEIN Kamerabody unterliegt einer Toleranz. DEIN Objektiv unterliegt ebenfalls einer Toleranz. Wenn sich nun beide Toleranzen nicht gegenseitig ausgleichen, sondern miteinander dieselbe Richtung einschlagen, dann hast du ein sichtbares Fokusproblem. Aus diesem Grund musst du DEIN Objektiv unbedingt mit DEINER Kamera zur Justage geben. Denn deren Referenzbody weisst evtl andere, ggf sogar gegenteilige Toleranzen auf. Im schlimmsten Fall wird dein Problem also sogar noch erhöht.

Natürlich kann es sein, dass deine 6D oder dein 85er einen Knick hat. Dafür gibts ja Garantie (wenn man nicht das Jahr abwartet, dafür kann Canon aber nichts).

Wenn du nun eine weitere Kamera anschaffst, das Objektiv auf die 6D abgestimmt wurde, dann kann (!) es schon sein, dass hier dasselbe Spielchen stattfindet. Grobe Abweichungen bedürfen dann einer Justage, sie "nullen" das AF- Modul deiner 6D gem deren Referenz, das der anderen EOS auch, passen dann die Objektive an. ODER (und das ist eine genauso zielführende Variante bei nicht extremen Abweichungen) du machst das per kamerainterner Feinjustage selbst, wenn dein Modell diese Funktion anbietet (die 5D4 kann es, sogar für Zooms in WW- und Telestellung separat, dazwischen erfolgt eine automatische Abstufung).

Lass jedenfalls nicht locker und ärgere nicht darüber, schaff stattdessen die Stoplersteine aus dem Weg (indem du DEINE Kamera hinschickst). Wenns bereits zu spät ist, dann probier das Objektiv nach der Justage auf deren Referenzbody trotzdem, vielleicht hast du ja Glück, bzw zumindest kein Pech.
 
Hat es nach der Justage also immer noch das selbe Problem?
Dann so lange zum Service geben, bis es passt.
Ist es wenigstens gut zentriert?

An meiner 6D funktioniert mein 2014 neu nachgekauftes 1.8/85 tadellos, nur bei schnelleren Sportarten ist es teilweise spürba...


Also gibt es noch einen Funken Hoffnung!
Noch nicht, erst in 2 Wochen dürfte es zum Abholen sein




Wenn du bei 1.8 und 85mm verschwenkst, kann das im Nahbereich schon Probleme machen, da die Schärfentiefe sehr klein ist.
Da reicht dann schon etwas vor und zurückwackeln während des verschwenkens

Habe genau deswegen mit dem 50mm 1.8 mich etwas näher gestellt und dort probiert, bei dem klappts.

Das 85mm spinnt zT auch auf 4m und dann is fer Folus 1m woanders...


_____________

Jetzt geh ich mal davon aus, ich bekomme das Objektiv zurück und es funktioniert an der 6D. In 2 Jahren hol ich mir zB eine 5D.
Dann funktioniert es ja an dieser dann nicht?
Was wenn ich beide Gehäuse verwenden will?
 

Danke für den Input.
Habe aber vor dem Einsenden das Objektiv auf einem Stativ ohne schwenken getestet und Fokus passt nur selten.
Habe das leider erst gemacht, als ich bei einer Messe jemanden von Canon gefragt habe. Dachte vorher immer es liegt an mir (genau aus den Gründen die du erwähnt hast)

Zum Glück gibt es ja 2 Jahre Gewährleistung. :top:


Und ja, es gibt Kameras die mir besser passen würden, da macht das Budget jedoch nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Zum Glück gibt es ja 2 Jahre Gewährleistung. :top:
...

Gewährleistung ungleich Garantie...

Das Erste betrifft den Händler, wogegen sich das Zweite auf den Hersteller bezieht.

Das Objektiv funktioniert, also ist der Händler nicht zuständig. Die (Hersteller-) Garantie ist vermutlich (nach einem Jahr) abgelaufen, also ist der Hersteller auch aus der Pflicht...
 
Gewährleistung ungleich Garantie...

Das Erste betrifft den Händler, wogegen sich das Zweite auf den Hersteller bezieht.

Das Objektiv funktioniert, also ist der Händler nicht zuständig. Die (Hersteller-) Garantie ist vermutlich (nach einem Jahr) abgelaufen, also ist der Hersteller auch aus der Pflicht...


Danke ich weiß. Kenne mich auch aus.
In meinen Augen funktioniert das Objektiv jedoch nicht.

Aber das ist egal, wurde so und so als Garantiefall eingesendet.
 
Danke ich weiß. Kenne mich auch aus.

Das war nicht klar erkennbar...:angel:

In meinen Augen funktioniert das Objektiv jedoch nicht.

Falsch - das Objektiv funktioniert.

Dein Problem liegt vielmehr in der Kombination von Kamera+Objektiv...

Aber das ist egal, wurde so und so als Garantiefall eingesendet.

Fall das Garantie-Jahr abgelaufen ist, so spielt die Einsendeart "Garantiefall" keine Rolle. Du kannst bestenfalls auf Kulanz hoffen...
 
Falsch - das Objektiv funktioniert.

Wie gesagt, in meinen Augen eben nicht.
Aber tut hier nichts zur Sache.

Wie Canon damit umgeht, werde ich früher oder später so und so erfahren. :D

Mich interessiert mehr, ob der AF nach Adjustierung nur an einer 6D treffen wird oder an den anderen Modellen auch.
 
Mich interessiert mehr, ob der AF nach Adjustierung nur an einer 6D treffen wird oder an den anderen Modellen auch.

Ein klares: "je nach dem"
Wenn es reicht auf einen Standardbody zu eichen dann wirds auch bei anderen Bodys besser treffen.

Wenn aber deine 6D die Toleranzen stark ausschöpft und das Objektiv daran kalibriert wird dann eher nein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten