• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm/f1,4 ist da, erste Tests?

Oly-User

Themenersteller
Hallo,

das 85mm/f1,4 ist bei einem Händler online lieferbar. Hat bereits jemand irgendwo einen Test gelesen? Ich würde mich gerne weiter informieren bevor ich die Bestellung abschicke.
 
Hallo,

das 85mm/f1,4 ist bei einem Händler online lieferbar. Hat bereits jemand irgendwo einen Test gelesen? Ich würde mich gerne weiter informieren bevor ich die Bestellung abschicke.

also hier im Forum meines Wissens nicht... das 60er Makro haben einige.

Es gibt auf dpreview im Samsung forum jemanden, der bereits Bilder gepostet hat, aber der hatte es wohl auch aus Korea bekommen.

Wirklich verfügbar habe ich es in DE aber bei keinem Händler gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja tjobbe, dann sag ich schonmal "Vielen Dank fürs Testen" :D

Die Preise im Inet gehen aber auch stark auseinander... woran liegts?
 
Tja tjobbe, dann sag ich schonmal "Vielen Dank fürs Testen" :D

:D ne... das 60er war schon eine ungeplante Sonderausgabe, das 85er steht nicht wirklich ganz oben auf meiner Want to have liste. Ich seh mich da eher sparen, um die NX10 gegen die NX20 zu tauschen , wenn die denn mit den Spec's passt und mir haptisch zusagt. Die NX200 íst klar eine sehr gute "unterwegs Kamera".

So eine Anschaffung wie das 85er und wohl auch schon die NX20 würde auch eigentlich Bedingen, mich von meinem DSLR Kram mittelfristig zu trennen.

Die Preise im Inet gehen aber auch stark auseinander... woran liegts?

ich denke mal das einige Händler mit dem normalen UVP kalkulieren, andere mit den auf den Einkaufspreis angepassten Abgabepreise, daher halte ich 650€ als "Zielpreis" schon für realistisch.
 
Ich gehe auch noch Schwanger :p Bestellen oder nicht :ugly:

UVP ist ja sogar 999€. Nun ist es lieferbar für 799€, da komme ich ins grübeln...
 
Das Angebot habe ich auch gesehen. Steht schon seit Wochen da. Habe da mal angefragt. Aussage des Händlers war "Liefertermin offen" :mad:
 
Ich habe das 85/1,4 schon im Laden begrabbeln dürfen... ein schweres, klobiges Monsterobjektiv! An der NX100 oder NX200 absolut nicht zu händeln. Selbst die NX11 ist mit der Größe des Objektivs überfordert, meiner Meinung nach. Eine ziemlich unglückliche Entwicklung: Die Kameras werden immer kleiner, die Objektive aber nicht... Hoffentlich wird die NX20 so groß wie eine Vollformat-DSLR, dann kann man das 85/1,4 vernünftig nutzen.
 
Hoffentlich wird die NX20 so groß wie eine Vollformat-DSLR, dann kann man das 85/1,4 vernünftig nutzen.

Um Gottes Willen! Bloß nicht! Die soll man schön so klein und handlich bleiben wie die NX10. Welchen triftigen Grund gäbe es denn sonst, auf das NX-System zu setzen und nicht auf eine DSLR!? Ich habe das Tokina 11-16, ich vermute, dass das von seiner "Klobigkeit" vergleichbar ist mir dem 85er Samsung. Ich komme mit der Kombination sehr gut klar, ich finde nicht, dass es da Probleme beim Handling gibt.
 
also das 85 ist etwas laenger und dicker als das 60er Makro aber das ist an der NX10 wirklich prima handhabbar. An der NX200 ist das nicht wirklich praktisch, aber es geht.

ansonsten ist das Gewicht der beiden identisch ;).
 
....mal eine dumme Frage die ein kompaktes 85/1.4 haben wollen....

Wie soll das denn gehen???
Samsung muß ganz einfach so ein Objektiv rausbringen, das ist auch richtig so.
Das 50-200 ist ja auch nicht gerade klein an der NX100 und Co.
Geht trotzdem super.
Ihr müßt Euch leider von diesem Kompaktheitsgedanken für solche Linsen
verabschieden--das geht leider nunmal nicht.

Die Testbilder für das 85er sind wirklich sehr sehr gut, und ich habe auch schon Bilder gesehen vom 60er, die mich über die Größe der jeweiligen Objektive drüber hinweghelfen.

Grüße Volker
 
Ihr müßt Euch leider von diesem Kompaktheitsgedanken für solche Linsen
verabschieden--das geht leider nunmal nicht.

Es ginge schon, mein altes Sonnar 2.8/85 ist recht kompakt, auch ein Nikkor 2/85 ist kein Monster. Aber mit einem 2.8/50-135 in der Pipeline, muss sich eine 85er Festbrennweite schon deutlich von dem Zoom absetzen. Und damit ist dann 1.4 gesetzt, mit allen Nachteilen, was Größe und Gewicht angeht.
Auch wenn Samsung mich nicht als Käufer eines 1.4/85 gewinnen wird, da ich mit Nikon in der Richtung schon gut aufgestellt bin, finde ich, dass Samsung damit auf dem richtigen Weg ist, um auch ambitionierte Amateure zu gewinnen. Und nicht nur so Zehntkamerabesitzer wie mich, die ein preiswertes und kompaktes ImmerDabeiSystem in DX haben wollen...
 
Aber mit einem 2.8/50-135 in der Pipeline, muss sich eine 85er Festbrennweite schon deutlich von dem Zoom absetzen. Und damit ist dann 1.4 gesetzt, mit allen Nachteilen, was Größe und Gewicht angeht.
....dass Samsung damit auf dem richtigen Weg ist, um auch ambitionierte Amateure zu gewinnen. Und nicht nur so Zehntkamerabesitzer wie mich, die ein preiswertes und kompaktes ImmerDabeiSystem in DX haben wollen...

Aus dieser Sicht habe ich speziell Deine Anspielung auf das geplante 50-135 noch gar nicht gesehen,,, ich unterschreibe das jetzt mal leichtsinnig:D

Das 85/1.4 finde ich sehr interessant, noch interessanter finde ich das geplante 55/1.8

Ich denke mal das meine Planung auf das 55/1.8 und das 50-135 abzielt in Kombi mit dem ebenfalls in der Pipeline stehenden 12-24

Dann wäre ich bei sechs Objektiven:
12-24 / 20 / 30 / 55 / 50-135 und das 50-200 für den Zoo:lol:

Grüße Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten