• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm AFS 1.4 vs Z 1.8 vs AF-S 70-200/2.8 VR2

mrdigital

Themenersteller
Ich zeig mal einen einfachen Vergleich zwischen dem Nikon AF-S 85/1.4, Nikon Z85/1.8 und so "am Rande" hab ich auch das AF-S 70-200 2.8 VR2 mitgenommen.
Benutzt hab ich die Z7 II

Zum Handling - das 85/1.4 liegt mit dem FTZ2 ganz gut in der Hand, aber es ist schon ein bisschen kopflastig. Mit dem FTZ1 finde ich das Handling schrecklich, dieser Wulst nervt hier ziemlich an der Hand.
Das 70-200/2.8 liegt mit dem FTZ1 gut, weil man diese Kombination am Objektiv hält, das 85er mehr Richtung Bajonett. Das Z85 liegt natürlich am besten in der Hand, es ist schön handlich und leicht.

Die Bilder sind alle mit gleichen Einstellungen bearbeitet, Weissabgleich und bisschen Kontrast, Vignette und dann auf 50% skaliert.

Das Z "gewinnt" hands-down. Das 85/1.4 zeigt recht deutliche LoCa die erst bei F2.8 nachlassen (aber nicht verschwinden) und ist auch nicht so knackig-scharf wie das Z. Die Freistellung wirkt ehrlich gesagt auch bei F1.4 oder F1.6 nicht wesentlich anders als beim Z mit F1.8. Dennoch mag ich die Bildanmutung. Das "ausser Vergleich" mitlaufende 70-200 ist bei F2.8 das schwächste, es legt aber bei Ff3.2 oder F3.5 deutlich zu. LoCa sind eigentlich nicht zu sehen.
Man muss aber bei allen dreien sagen, dass sie mehr als ausreichend scharf für diese Art von Porträt ist, die Schärfeunterschiede sind beim Pixelpeepen sichtbar, aber bei normaler Anwendung egal. Das 85/1.4 ist allerdings mit diesen doch recht deutlichen LoCa ein bisschen mit Vorsicht zu geniessen, wenn man Motive mit sehr hellen Spitzlichtern (hier am Visier recht deutlich, oder an den Chromringen an der Vespa) hat.

Das ist die Serie mit dem AF-S 85/1.4
F1.4 - F1.8 - F2.0 - F.28
Vespa_AFS85_1_4.jpgVespa_AFS85_1_8.jpgVespa_AFS85_2_0.jpgVespa_AFS85_2_8.jpg

Weiter gehts mit dem Z85/1.8
F1.8 - F2.0 - F2.8
Vespa_Z85_1_8.jpgVespa_Z85_2_0.jpgVespa_Z85_2_8.jpg

und als "Mitläufer" das AF-S 70-200/2.8 VR2
F2.8 - F3.2 - F3.5
Vespa_VR2_70_200_2_8.jpgVespa_VR2_70_200_3_2.jpgVespa_VR2_70_200_3_5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten