• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm 1.8 und 50mm 1.4 mit Extender x2.0

Gast_240107

Guest
Hallo,
Ich habe endlich raus, wie man ein Thema eröffnet :top:

So wie die Überschrift es schon sagt, habe ich gleich Fragen.

1. Wie Ist die Abbildungsqualität mit dem 85mm 1.8 und welche Blende wäre die Offenblende und ob es sich lohnen würde?

2. Wie 1. frage nur mti dem 50mm 1.4.

Ich bitte um Beispielbilder falls jmd welche haben sollte.
Ich habe nämlich vor in den nächsten Jahren mein schlechtes Tele zu verkaufen um daweile mit Festbrennweiten zu arbeiten, außer natürlich im Weitwinkelbereich.
Da habe ich evtl vor 17-40mm f4 L zu kaufen, kann jmd auch noch was dazu sagen..

und das 70-200mm 2.8 L, hat es zwar schon in der Hand aber vllt von anderen Meinungen...

Kenny
Vielen Dank im voraus.
p.s: ich fotografiere Porträts, Sport (Klettern, Wakeboarding) und Landschaften.
 
soweit ich weiß klappt das gar nicht, mit den canon extender sicher nicht
siehe hier "den Objektiven mit Festbrennweite der L-Serie von 135 mm oder höher"
offenblende wäre 1.8/1.4 mal dem faktor also 1.4/2
also bei 50mm :70mm(1.4) f2 /100mm(2.0) 2.8
bei 85mm: 119mm(1.4) f2.5 /170mm(2.0) f3.6

die bildqualität ist sicher nicht der hit, ist die frage ob croppen nicht besser ist
 
soweit ich weiß klappt das gar nicht mit den canon extender sicher nicht
siehe hier "den Objektiven mit Festbrennweite der L-Serie von 135 mm oder höher"
offenblende wäre 1.8/1.4 mal dem faktor also 1.4/2

die bildqualität ist sicher nicht der hit, ist die frage ob croppen nicht besser ist


Ist doch blöd, ....ich dachte dass man mit dem crop 270mm 2.2 raus holen kann oder so ^
 
Dass die Objektive beide nicht für den Konvertereinsatz vorgesehen sind weißt Du? Also die Sigma und Canon TK passen nicht.

Das die Abbildungsqualität nicht dolle ist mit einem 2x Tk ist Dir bewußt?

Welchen Sinn macht ein 85/ 1,8 am 2x Tk (wird dann ein 170/ 3,6)? Die Abbildungsleistung bietet ein 70-200 4.0 L USM dann auch oder ein Tamron 70-200 2,8.

Das 50er ist eh schon reichlich nah am 85er ... aber mit einem 2xTk noch 100mm 2,8 abdecken zu wollen? Das sind viell. 3 Schritte mit dem 85/ 1,8 USM ohne Tk dichter rangehen ... fertig.

Du merkst ... ich halte von der Aktion gar nix.
 
soweit ich weiß klappt das gar nicht, mit den canon extender sicher nicht
siehe hier "den Objektiven mit Festbrennweite der L-Serie von 135 mm oder höher"
offenblende wäre 1.8/1.4 mal dem faktor also 1.4/2
also bei 50mm :70mm(1.4) f2 /100mm(2.0) 2.8
bei 85mm: 119mm(1.4) f2.5 /170mm(2.0) f3.6

die bildqualität ist sicher nicht der hit, ist die frage ob croppen nicht besser ist

DArum frage ich ja lieber nach. .....85mm >> 130mm mit Crop X2 sind 260mm 3.5

und bei 50mm >> 80mm mit Crop x2 ergibt 160mm
 
Lass die Finger vom EF50/1,4 bzw. EF85/1,8 + Konverter (egal ob 1,4x oder 2x). Die Objektive sind dafür nicht vorgesehen. Mal abgesehen, dass die Canon-Konverter sowieso nicht passen.
Fast die gleiche Qualität erreichst du, wenn du dir das Bild am Rechner zurechtschneidest (Neu-Deutsch Crop > Ausschnitt).... Oder du beschränkst dich auf zwei/drei Festbrennweiten, zB 50mm + 100mm + 200mm oder 35mm + 85mm + 135mm oder 200mm Oder du kaufst dir einfach ein gutes Zoom-Objektiv wie ein EF70-200/2,8 oder /4 oder ein vergleichbares von Sigma/Tamron....

Und 85mm bleiben 85mm, auch an einer Cop-Kamera. Der Ausschnitt verändert sich nur... Die Perspektive ähnelt nur 136mm an KB!
 
DArum frage ich ja lieber nach. .....85mm >> 130mm mit Crop X2 sind 260mm 3.5

und bei 50mm >> 80mm mit Crop x2 ergibt 160mm

Canon bezeichnet folgende Objektive Extender-Kompatibel:

"Extender sind nur mit ausgewählten EF-Objektiven kompatibel, beispielsweise mit dem EF 70-200 mm f/2.8L USM, EF 70-200 mm f/2.8L IS USM, EF 70-200 mm f/4L, EF 100-400 mm f/4.5-5.6L USM, EF 400 mm f/4 DO IS USM und den Objektiven mit Festbrennweite der L-Serie von 135 mm oder höher."

Die Canon TKs passen übrigens u.u.mechanisch nicht an andere Brennweiten, weil die Frontlinse des TKs ins Objektiv ragt. Also nicht unbedingt etwas zum Ausprobieren.

Die Kenko TKs ragen nicht ins Objektiv und sind daher mit allen Objektiven Kompatibel. Die Bildqualität ist aber bei vielen Zooms auch abgeblendet unbrauchbar.

Zum EF 85/1.8 USM oder ähnlichen Brennweiten:
Mit der Offenblende, die bereits mit Faktor 2x gemindert ist, wird das bei einem TK nichts. Für etwas Qualität muss nochmal rund 2 Blenden abgeblendet werden.
Blende 1,8 x 4 macht 7,2 ... nichts berauschendes.

Die Offenblende taugt vielleicht gerade dem AF. Die AF-Geschwindigkeit ist mit einem TK trotzdem deutlich herabgesetzt. Auch AF-Pumpen gehört dazu.

In der Praxis heißt es sich bei jedem Motiv zwischen mehr Brennweite und Bildqualität zu entscheiden. Also setzt man ständig den TK auf und ab... das nervt schnell und der TK bleibt bei mir oft zu Hause.

Mit den L Festbrennweiten ist der 1,4x und 2x meiner Meinung nach bei statischen Motiven zu gebrauchen, für andere Objektive und bewegte Motive taugt er nichts.

triangle
 
Ich seh da auch keinen Sinn drin,ein 50 oder 85er mit einem Konverter zu bestücken.
Statt Geld für Konverter auszugeben,hol dir lieber ein Canon 70-200 4L.
Gibts gebraucht ab 400 Euro (neu 500nochwas),dann haste ne Top-Bildqualität von 70-200 bei durchgehender Blende 4!
 
Ich fotografiere hauptsächlich in Schwimmhallen und kletterhallen, da würde ich lieber das 2.8 ohne is benutzen und dafür sparen. Blende 4 ist nicht sooo toll;)

Kenny
 
Aua, das tut so richtig weh das 1,4/50 mit 2fach Konverter kombinieren zu wollen. Wie kommt man auf so eine Idee ???? Das ganze sieht dann so aus. Das Objektiv hat keine zusätzlichen Konverterkontakte, darum taucht der Konverter nicht bei den EXIFs auf. Prima Weichzeichner für Portaits :ugly:

www.p5freak.de/50x2TK
 
Am Crop funktioniert das 85mm 1.8 mit dem Kenko 300pro 1.4x ganz ok. Es empfiehlt sich aber zusätzlich eine Blende abzublenden, um gute Qualität zu bekommen und vor allem CAs einigermaßen zu reduzieren. Macht also etwas abgeblendet ein 120mm 3.5 mit dem Blickwinkel eines 190mm am Crop. Mehr würde ich da aber nicht rausholen wollen. Am KB gehts auch bei so etwa Blende 4, aber dann lieber ein 70-200 4L.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten