• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 f1,8 vs 70-200 f2,8

Creature

Themenersteller
Hi,

Momentan habe ich das Canon 85 f/1,8 und bin damit auch zufrieden.
Ich fotografiere gerne Menschen.

Nun möchte ich anfangen mich in Bereich Sport weiter zu entwickeln.Skateboarden, BMX, etc.

Und da denke ich wird die FB etwas zu unflexibel sein.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich eventuell die FB verkaufe und mir das Canon 70-200 f/2,8 zulege.

Meine Fage jetzt ist: Kann ich mit den Zoom genauso gut oder besser Menschen fotografieren wie mit der FB und gleichzeitig Sport?

Das heißt das ich mit dem 70-200 Menschen UND Sport fotografieren möchte ohne eine Extra Portrait Linse mitzunehmen(85 f/1,8).

Ist der Zoom für Menschen gut geeignet und voll Offenblend tauglich?
Zahlt es sich aus die FB zu verkaufen und das 70-200er für 2 Bereiche einzusetzen? Oder ist die FB einfach unverzichtbar für Portraits und ersetzt nicht das 70-200?

Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und ihr könnts mit ein paar Ratschläge/Tipps geben.
 
Oder ist die FB einfach unverzichtbar für Portraits und ersetzt nicht das 70-200?
Ein 85/1.8 ersetzt definitiv nicht den Bereich 70-84mm und 86-200mm.
Und ein f2.8-Zoom ersetzt definitiv nicht die f1.8 der Festbrennweite.

Ob und was genau Du davon in welcher Situation unverzichtbar findest, ist allein Deine ganz eigene individuelle Entscheidung.
Und hat im Übrigen nichts damit zu tun, was man fotografiert, sondern wie die Bilder aussehen sollen.

Geh mal in den Beispielbilderthread zum 70-200/2.8 und guck Dir dort Bilder an, da sind genügend Portraits zu sehen ...
 
Hallo Creature,

ich habe den Schritt mit dem 2,8er gerade hinter mir. Auch ich möchte gern mal Sport ausprobieren und kann mir als Hobbyist nicht für jeden Einsatzfall eine passende Linse kaufen.

Man kann aufgrund der 2,8er Offenblende und mit Brennweiten über 100 aber auch sehr schöne Portraits machen. Vor allen Kinder beim Spielen aus der Entfernung gelingen sehr schön.

Allerdings ist das 70-200 2,8 relativ groß, schwer und auffällig. Wenn du damit in der Öffentlichkeit rumläufst, fällst du auf. Ein kleines schwarzes wie das 85er ist da in einigen Fällen sicher angebrachter. Ich würde selber gern eins als Ergänzung haben.
 
Danke schon mal für die ersten Antworten.

@zarni.woop: Das ist was ich meine, ich kann nicht für jeden Einsatz eine eigene Linse haben, so sehr ich auch will.
Also du meinst das, das 85er schon was eigenes ist und das dass 70-200er kein Ersatz ist, also kein "2 FLiegen mit einer Klatsche fangen."

Also kann man aufs 85er eigentlich nicht verzichten wenn man den Zoom hat.:(
Schade....
Weil man sieht oft Profis die Shootings haben das sie nur mit dem Zoom arbeiten, deswegen dachte ich mir das der Unterschied so gering in der Praxis im Vergleich mit dem 85er ist, das die "bissl" Lichtstärke irrelevant ist.
 
Wenn du beiu er FB oft mit Blende 1,8 oder 2 gearbeitet hast, dann hast du beim Zoom natürlich einen Nachteil. Allerdings bist du mit dem Zoom natürlich wesentlich flexibler. Die Abbildungsleistung des L bei Offenblende ist sehr gut. Die FB wird aber bei 2,8 etwas besser sein. Aber ob ein 70-200/2,8 ein 85/1,8 ersetzen kann wage ich mal zu bezweifeln. Eigentlich ist das 85er eine gute Ergänzung zum Zoom.
 
Ich arbeite mit der FB hauptsächlich mit Blenden zwischen 2.2-4.
1,8 eigentlich nur wenns Lichtbedingt nicht anders geht(konzerte etc.)

Der Vorteil beim Zoom ist wiederum das ich mit Bildwirkung "spielen" kann wegen der Brennweite.

Aufjedenfall danke an alle die mir ein paar Gedankenansätze gegeben haben:D
 
Aja....eine kurze Umfrage hätte ich noch.:ugly:

Gibts welche die Beide haben aber die FB selten benutzen seitdem 70-200er oder umgekehrt?
 
Ich, nutz beide, allerdings das 85/1,2 + 70-200/2,8
Jedes zu seiner Zeit, jedes zu seinem Zweck, aber eben beide gleich!
Die Objektive überschneiden sich nicht, sie ergänzen sich!
 
Also ihr habts mich überzeugt.:rolleyes:
Ich werde dann halt wenn das nötige Geld da ist das 70-200er anschaffen und dann weiter sehen.
Wenn ich keine Verwendung mehr für die FB finde dann werde ich sie halt verkaufen.
Ich glaube ihr habts schon Recht das sie sich gut ergänzen statt überschneiden.

Danke nochmal :)
 
Wenn du die FB (85/1,8) verkaufst, sicher nur, weil du dir ein 85/1,2 kaufst!

Ich mache fast nur Portraits, Akt, hin-und-wieder Hunde und Pferde und arbeite mit:
17-40/4 + 24-105/4 + 28-75/2,8 + 85/1,2 + 135/2 + 70-200/2,8
wenns mich überkommt:
400D oder Praktika MTL5 + 35/2,8 + 50/1,4 + 80/1,8 + 135/2,8
natürlich setze ich aber Speedlits oder Studioblitze ein!

Du wirst sehen, es sind ergänzende, nicht ausschließende Linsen!
 
Insgesamt bist du für Sport mit dem 70-200mm sicherlich gut bedient. Da ich aber selbst BMX fahre und hin und wieder auch andere Fahrer fotografiere, kann ich sagen, dass der Brennweitenbereich dieses Objektivs in Verbindung mit einem Crop Sensor für dich nicht unbedingt vorteilhaft ist. BMX gefahren wird meist in Parks oder auf der Straße. Im Park musst du schon sehr weit weg stehen, auf der Straße kommt es auf die jeweiligen Gegenbenheiten vor Ort an. Viele bevorzugen für BMX Weitwinkelobjektiv oder ein Fischauge, um näher am Geschehen teilnehmen zu können, viele andere Benutzen aber auch 50mm oder 85mm Festbrennweiten.
Für Sport insgesamt fände ich ein Zoom und dementsprechend das 70-200 vorteilhafter und flexibler, gerade bei Sportarten, bei denen man u.U. weit vom Geschehen weg ist.
 
In Moment benutze ich 10-22 f/3,5-4,5 + 28-75 f/2,8 + 85 f/1,8 mit APS-C
Werde mir dann halt mal das 70-200er genauer anschaun und eventuell in ein Shop mal testen. Ich denke mit ein 70-200 wäre ich dann für meine Zwecke optimal versorgt seitdem ich auch gerne hin&wieder etwas mehr Brennweite brauche und flexibilität in oberen Bereich vermisse.
 
Ich würde sagen, wenn du idR mit Blende 2.2 aufwärts fotografierst könnte das 70-200 2.8 das 85 1.8 in der Praxis ersetzen.

Die zwei Blendenstufen sind selbst für Kenner schwer zu sehen. Insofern das Bild dadurch nicht zu mehr Bewegungsunschärfe hat! (Also durch Iso korrigiert wird)

Ein wesentlicher für mich schon sehr wichtiger unterschied wäre die Schärfe. Das 85 1.8 ist bei 2.2 sichtbar schärfer als das 70-200 2.8 bei offenblende!

Das der Fokus bei der FB noch einen Tick schneller ist würde vernachlässigen...

Schöne Grüße Tobi
 
Hab auch beide und nutze zu 90% das 70-200 für Portraits. Es ist einfach eine sehr gute Portrait-Brennweite am Crop und bei 200mm kannst du mit 2.8 auch wunderbar freistellen. Müsste man mal ausrechen, aber gefühlt ist das selbe Freistellpotential vorhanden wie beim 85er bei 1.8.

Das 85er nutze ich nur, wenn ich tatsächlich 1.8 brauche, v.a. aus Lichtgründen oder wenn die Naheinstellgrenze des 70-200 wieder mal zu groß ist und keine Aufnahmen mehr erlauben würde.

Das 70-200 ist auch mein einziges Objektiv, bei dem ich an der Kamera einen beliebigen AF-Sensor nutzen kann. Bei allen anderen, v.a. beim 85er taugt nur der mittlere Sensor. Alle anderen liegen daneben.

Und daher ist beim 70-200 auch bei 2.8 jedes Bild excellent scharf und die Schärfe liegt genau da wo ich sie haben möchte. Das 85er wird bei mir erst ab Blende 4 knackscharf, vorher ist es weiche Grütze.
 
Die zwei Blendenstufen sind selbst für Kenner schwer zu sehen. Insofern das Bild dadurch nicht zu mehr Bewegungsunschärfe hat! (Also durch Iso korrigiert wird)
2.8 zu 1.8 sind weniger als 2 Blende, eher 1 1/3. Aber mit so einer offenen Blende wie 1.8 nen BMX-Fahrer in Action scharf zu erwischen ist wie ein 6er im Lotto.

Ein wesentlicher für mich schon sehr wichtiger unterschied wäre die Schärfe. Das 85 1.8 ist bei 2.2 sichtbar schärfer als das 70-200 2.8 bei offenblende!
Bei mir genau das Gegenteil. Hatte noch nie ein Objektiv das schärfer ist als das 70-200. Mein 85er produziert erst ab Blende 4 eine knackige Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten