• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85/1.8 - 100/2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_219029
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_219029

Guest
Hallo,

Ich würde gern ein paar Erfahrungsberichte zum Vergleich der beiden Objektive miteinander lesen. Also vor allem diejenigen, die beide kennen oder haben, sind eingeladen, hier zu antworten. :)

Mich interessiert, welches der beiden Objektive am Kleinbild die bessere Bildqualität liefert. Brennweite, Reserven bei wenig Livht oder Preis sind mir dabei egal.

Was mich also interessiert: Welches bietet eurer Meinung nach die bessere Bildqualität im Bereich "Menschenfotografie" an einer digitalen Kleinbildkamera? (Offenblendtauglichkeit, CAs, Verzeichnungen, Bokeh, Schärfe, Farben, Kontraste, Details...)

Ich würde mich über Antworten freuen.

Danke und viele Grüße
 
Ich hatte das 85er ganz kurz, bin dann wegen der Brennweite zum 100er umgestiegen. Was soll ich sagen, ich finde beide quasi identisch von der Qualität. Beide super scharf und tollen Kontrast, beide das CA/PF Problem. Das 100er subjektiv einen kleinen Ticken weniger, aber trotzdem.

Ich besitze jedoch nur eine Crop Cam, mglw. gibts an den Rändern, die ich nicht sehe, Unteschiede?! Die wären aber bei Poträits eher egal.

Ich denke, bei den beiden sollte die Brennweite (oder der Preis) entscheiden, in der Qualität ist kein Unterschied und die 1/3 Blende machts meiner Meinung nach auch nicht aus :)
 
Brennweite 85mm ist schon klasse...100mm wäre mir persönlich zu lang...gerade in Innenräumen. Das 85 1,8er liefert schon verdammt viel fürs Geld. Man sollte es bei stärkeren Kontrastübergängen aber etwas abblenden.
 
da du sagtest das geld, blende, preis etc keine rolle spielen und es dir nur auf die bq angeht, offenblende find ich das 100/2 usm ned der hit... im vergleich zum 85 1,8 usm find ich letzeres auch schon ab 2 Sehr gut nutzbar....
 
da du sagtest das geld, blende, preis etc keine rolle spielen und es dir nur auf die bq angeht, offenblende find ich das 100/2 usm ned der hit... im vergleich zum 85 1,8 usm find ich letzeres auch schon ab 2 Sehr gut nutzbar....

Dann war dein Exemplar aber Mist, denn das 100er ist definitiv bei f/2 mehr als nur brauchbar.

Man kann praktisch beide kaum von einander unterscheiden wenn es um die BQ geht. Das 100er hat evt. ein winzigen Tick weniger starke Farbsäume wie das 100er, was allerdings mit größter Wahrscheinlichkeit an der größeren Blende liegt. Scharf sind sie beide.

An deiner Stelle würde ich es einfach von der Brennweite ausmachen. Ich mochte das 100er lieber als das 85er.

EDIT: auf die Schnelle ein paar Bilder vom 100er ausm Archiv... (alles Offenblende)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sind bei der BQ fast genau gleich (siehe Photozone), auch der AF ist gleich schnell.
Ich hatte erst das 85 1.8, bin aber wegen dem PF auf as 100 2.0 umgestiegen.
Mein 85 1.8 war bei Offenblende wegen dem PF kaum zu gebrauchen, erst ab F4 wurde es brauchbar.
Das 100 2.0 hat zwar auch bei F2 PFs, aber deutlich weniger. Bereits ab F2.8 (was man wegen der gerringen Schärfentiefe sowieso des öfteren nutzen muss)
ist es nahezu PF frei.
Hatte beide nicht gleichzeitig, sondern im Abstand einer Woche, aber das geht für einen Vergleich noch:
Die PFs des 100 lagen bei F2 auf dem Niveau des 85 1.8 bei F3,5-4.

-> Das 100 2.0 ist mein abosolutes Lieblingsobjektiv: super scharf, geiles Bokeh, schneller AF
 
Beide sind bei der BQ fast genau gleich (siehe Photozone), auch der AF ist gleich schnell.
Ich hatte erst das 85 1.8, bin aber wegen dem PF auf as 100 2.0 umgestiegen.
Mein 85 1.8 war bei Offenblende wegen dem PF kaum zu gebrauchen, erst ab F4 wurde es brauchbar.
Das 100 2.0 hat zwar auch bei F2 PFs, aber deutlich weniger. Bereits ab F2.8 (was man wegen der gerringen Schärfentiefe sowieso des öfteren nutzen muss)
ist es nahezu PF frei.
Hatte beide nicht gleichzeitig, sondern im Abstand einer Woche, aber das geht für einen Vergleich noch:
Die PFs des 100 lagen bei F2 auf dem Niveau des 85 1.8 bei F3,5-4.

-> Das 100 2.0 ist mein abosolutes Lieblingsobjektiv: super scharf, geiles Bokeh, schneller AF

Das unterschreibe ich auch so!
Habe das 85er mit dem 100er verglichen und dann das 100er genommen. Meine Erfahrungen decken sich mit denen von "Burner87".
Zumal mir 100mm auch mehr liegen.
Alles am KB. Am Crop sind die CAs leider bei beiden deutlicher sichtbar.
 
Super, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten bis hierhin!

Viele Grüße
 
Hallo,

Ich würde gern ein paar Erfahrungsberichte zum Vergleich der beiden Objektive miteinander lesen. Also vor allem diejenigen, die beide kennen oder haben, sind eingeladen, hier zu antworten. :)

Mich interessiert, welches der beiden Objektive am Kleinbild die bessere Bildqualität liefert. Brennweite, Reserven bei wenig Livht oder Preis sind mir dabei egal.

Was mich also interessiert: Welches bietet eurer Meinung nach die bessere Bildqualität im Bereich "Menschenfotografie" an einer digitalen Kleinbildkamera? (Offenblendtauglichkeit, CAs, Verzeichnungen, Bokeh, Schärfe, Farben, Kontraste, Details...)

Ich würde mich über Antworten freuen.

Danke und viele Grüße

Wenn Geld keine Rolex spielt: 100/2.8 Makro L. "Nur" Blende 2.8, dafür aber eine Bank in Sachen Farben, Schärfe, Bokeh, Verarbeitung, CAs, und "IS". Und Makro kann es auch.
Ich habe selbst noch ein sehr gutes 85/1.8 und seit dem Besitz des 100ers genau kein Mal mehr benutzt.
 
Mich interessiert, welches der beiden Objektive am Kleinbild die bessere Bildqualität liefert. Welches bietet eurer Meinung nach die bessere Bildqualität?

Nach meinem Erleben ist von beiden erwähnten Kandidaten das EF100/2 das Objektiv mit der besseren Bildqualität. Ich finde es offen bereits scharf (sehr scharf) und generell deutlich zurückhaltender was Farbsäume angeht.

- f/2
- EF100 2,0
- Kleinbild

100_2_offen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Brennweitenunterschied scheint ja hier null Rolle zu spielen :rolleyes:

Ups, Sorry, vergessen zu erwähnen: 100mm finde ich definitiv besser als 85. Liegt mir mehr. das 85er ist in Innenräumen besser, aber draußen irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Und Innen verliert es dann immer gegen das Sigma 50/1.4.

Ist aber Geschmacksache! Schlecht ist das 85er wahtlich nicht, selbst immer erwähnten CAs finde ich nicht soo tragisch.
 
ich hatte vorher auch das 85-er. habs auch mit dem 100-er verglichen. wie schon gesagt wurde, produziert das 100-er subjektiv weniger purple fringing, ist aber auch etwas teuerer und schwerer zu finden. von der schärfe sind beide bei offenblende sehr gut. als alleinige portrai-linse hätte ich wohl das 85-er genommen, mir war es aber zu nah am tamron 60/2.0

hier mein offenblend-vergleich von damals: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6442980&postcount=488
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten