• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

80D Verbindung zum Smartphone hält nicht

Jläbbischer

Themenersteller
Moin, ich hab mit der 80D und dem WLAN ein Problem.

Wenn ich ddie kamera per WLAN mit dem Smartphone MotoG3 (aktuelles Android, kein NFC) verbinde, klappt es zwar, aber ich sehe beim Klick auf Fernaufnahme das Sucherbild etwa eine Sekunde auf dem Smartphone-Display, bevor die Verbindung weg ist.

Auf der Kamera steht dann WLAN OFF. Als würde die Kamera das WLAN in dem Moment einfach abschalten. Smartphone war während aller Versuche immer sehr nah an der Kamera um Reichweitenprobleme auszuschliessen.
Kennt das Problem jemand?

Kamera-Akku war zu dem Zeitpunkt auf etwa 99%, Smartphone auf etwa 30%

Was ich noch testen kann, ist die Verbindung mit dem Billigtablett. Das war allerdings schon ne Weile nicht mehr im Einsatz und hängt grad erst am Ladekabel.

Edit:
Die Verbindung mit dem billigen Xoros-Tablet mit Android 4 ging beim ersten Versuch Problemlos.
Auf dem Smartphone ging es selbst nach 4 kompletten Neuinstallationen der App nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest versuchen, Dein Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und die App dann erneut zu testen. Klappt das auch nicht, könntest Du noch ein Custom Rom flashen, sofern für Dein MotoG3 verfügbar – einfach mal auf XDA Developers nachsehen.
 
Moin, wird vermutlich nicht viel bringen. Hab letzte Nacht noch ein wenig im Playstore die Rezensionen durchgelesen.

Die App scheingt ein generelles Problem mit Android 6 zu haben. Durchweg gibt es da in dem Zusammenhang praktisch nur Beschwerden. Ich kann also nur abwarten, bis die Programmierer den Arsch hochbekommen und solange muss ich eben das tablet nutzen, wenn ich mal eine Fernauslösung benötige.
 
Die App scheingt ein generelles Problem mit Android 6 zu haben.

Moin Moin, es wäre noch ganz hilfreich zu erfahren, von welcher App du berichtest, Canon Camera Connect, DSLR-Controller, .... ???
Mit meinem Android Smartphone + Tablet funtionieren beide von mir genannten Apps mit der 80D grundsätzlich, allerdings habe ich auf beiden Geräten Android 4 drauf. Und eigentlich wollte ich mir gerade ein kleines neues Tablet für unterwegs zulegen, um die 80D zu steuern ...
 
Mein Xperia Z3 trennt generell gerne WLAN-Verbindungen ohne Internet nach ner gewissen Zeit. Nicht nur an der 80D, auch an der 6D, einem Polaroid Cube+ und an einer WD MyPassport Wireless. Total bescheuert das Ganze :ugly: So ein Verhalten hatte ich bei alten Android-Versionen (damals mit dem Galaxy S2) noch nicht ... keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben, weil das Verhalten afaik nicht abschaltbar ist. :grumble:

Das WLAN der 80D geht dann ohne Verbindung nach ner gewissen Zeit aus....
 
Grad mal mit 80D und Android 6 Handy getestet - ich finde zwar das aufwendiger als Kabel, vor allem bei Umschaltung via Router oder AdHoc - aber laufen tut´s.

App Canon Camera Connect

App DSLR Controller muckt mit 80D ( überträgt Bild nach Auslösung nicht zuende und hängt sich auf - hatte ich aber auch schon mal getestet - 5D³ mit OTG Kabel läuft )

Es gab aber auch schon ab und zu merkwürdige Effekte mit WLAN und 80D.

NFC geht auch mal und mal nicht :ugly: .

So ganz perfekt ist das alles noch nicht.
( ich nutze eher Kabel - anstecken und löppt )

Gruß Bernd
 
Moin Moin, es wäre noch ganz hilfreich zu erfahren, von welcher App du berichtest, Canon Camera Connect, DSLR-Controller, .... ???

Stimmt, ich sehe grad, dass ich den App-Namen im ersten Post gar nicht reingeschrieben hab, obwohl ich sicher bin, das gemacht zu haben.

Es handelt sich um Canon Camera Connect. Andere Apps hab ich noch nicht ausprobiert.

Wenn das ganze Problem allerdings an Android 6 liegen würde, wäre das sehr blöd.

Ansdererseits wird die Verbindung bei mir immer erst dann gekappt, wenn ich in der App was machen will. Solange ich mich im hauptmenü aufhalte, bleibt aucvh die Verbindung bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Xperia Z3 trennt generell gerne WLAN-Verbindungen ohne Internet nach ner gewissen Zeit. [...] Total bescheuert das Ganze :ugly: So ein Verhalten hatte ich bei alten Android-Versionen (damals mit dem Galaxy S2) noch nicht ... keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben, weil das Verhalten afaik nicht abschaltbar ist. :grumble:
Möglicherweise ist doch eine Einstellung am Smartphone dafür verantwortlich.

Schau mal, ob Du eine Einstellung hast, die "intelligentes W-LAN" oder "Wifi+" oder so ähnlich heißt. Wenn dies aktiviert ist, dann wird bei schwacher Internetverbindung automatisch W-LAN aus- und auf mobile Daten umgestellt.
 
In den Entwickleroptionen findet sich bei meinem MotoG tatsächlich so etwas in der Art. Aber egal, was ich aktiviert hab, hatte kein positives Ergebnis.
 
Jupp, standardmässig war da auch nichts aktiviert. Hab mittlerweile einige Kombis durch, bei keiner gabs ein anderes Ergebnis.
 
Das ist sicher kein generelles Problem der Camera Connect App!

Mit meinem Sony Z5 Compact und meinem Nexus7 (2013) (beide mit Android 6.0.x) funktioniert sowohl WLAN als auch NFC mit der 80D problemlos...Auch der Infrastrukturmodus der 80D um Bilder im Heimnetz per WLAN via EOS Utility auf den Rechner zu übertragen funktioniert einwandfrei.
Ich habe noch nie irgendwelche Abbrüche gehabt oder ähnliches und die Verbindung schaltet via NFC auch tadellos um und wieder auf das vorherige WLAN zurück!
Stromsparmodi usw. sind dabei scheinbar recht egal...das Handy hat den Stamina Mode an und deaktiviert WLAN entsprechend automatisch.

Ehrlich gesagt habe ich oftmals mehr Probleme mit NFC initiierten Verbindungen (Android Beam z.B.) zu anderen Android Geräten als zur Canon.

Bei gelegenheit kann ich vlt nochmal mein altes HTC One testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten