• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

80d Kratzer auf dem Spiegel.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GrindZxD

Themenersteller
Hallo,

Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir Ende Januar eine 80d bei Amazon gekauft. Am Sonntag beim Objektiv Wechsel musst ich feststellen das der Spiegel schon ziemliche sichtbare kratzer hat. Muss ich mir Sorgen machen? Ist es ein fall für den Service? Bzw macht der Service sowas überhaupt?

Danke für eure Hilfe
 
Hallo und willkommen im Forum (Namen sind recht gerne gesehen ;))

Service kann den tauschen, aber die Kamera würde ich zu 100% zurück schicken. Kratzer bei einer angeblich neuen Kamera geht gar nicht. Wenn es denn Kratzer sind und keine Staubfussel. War denn alles original eingeschweißt und verpackt?

VG,
Peter
 
wenn Du noch im 'Rückgabezeitraum' bist, solltest Du dir überlegen
die Kamera wieder zurückzugeben...

obwohl Kratzer auf dem Spiegel zwar ärgerlich sind, sich auf
den Fotos aber nicht auswirken...

von einem verkratzen Spiegel habe ich noch nicht so oft gehört...

hört sich an, als wenn eine Sensorreinigung evtl. schief gelaufen ist...
 
Kannst du mit einer anderen Kamera ein Bild vom Spiegel machen, dass
diese Kratzer zeigt?

In der Mitte des Spiegels ist ein halbdruchlässiger Bereich ... der eine Teil
des Lichts geht durch den Spiegel durch und fällt hinter dem Spiegel auf
einen zweiten kleineren Spiegel, der das Licht zu den AF-Sensoren im Fuss
des Spiegelhauses leitet ... der andere Teil wird normal nach oben zur
Mattscheibe reflektiert. Jedenfalls ... die Grenze dieses halbdurchlässigen
Bereichs sieht (wenn man nicht weiss was da ist) aus wie eine Beschädigung
des Spiegels. ... Nicht, dass du das ggf. als Kratzer interpretierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich auch, wie Kratzer auf einen Spiegel kommen können. Da müsste man schon ziemlichen Druck ausüben und dann bricht der Spiegel eher ab als dass ein Kratzer entsteht. :rolleyes:
 
wenn Du noch im 'Rückgabezeitraum' bist, solltest Du dir überlegen
die Kamera wieder zurückzugeben...

Der T.O. hat die Kamera, wie er schrieb, Ende Januar gekauft. Da wird man das nicht mehr als Lieferfehler bemängeln können.

Wenn die Kratzer im Suchereinbick nicht sichtbar sind oder auch sonst nicht stören, würde ich da nichts weiter unternehmen.

Ansonsten würde ich mal das berücksichtigen, was RainerT schon anmerkte!
 
Ich frage mich auch, wie Kratzer auf einen Spiegel kommen können. Da müsste man schon ziemlichen Druck ausüben und dann bricht der Spiegel eher ab als dass ein Kratzer entsteht. :rolleyes:

Beim Reinigen (dessen Sinn ich mal nicht andiskutiere) kann man die Oberfläche sehr leicht zerkratzen, z.B. mit einem harten Staubkorn. Oft sind vermeintliche Kratzer aber nur Schlieren oder sonstige Verunreinigungen.
 
Der T.O. hat die Kamera, wie er schrieb, Ende Januar gekauft. Da wird man das nicht mehr als Lieferfehler bemängeln können.

Wenn die Kratzer im Suchereinbick nicht sichtbar sind oder auch sonst nicht stören, würde ich da nichts weiter unternehmen.

Ansonsten würde ich mal das berücksichtigen, was RainerT schon anmerkte!

Das sehe ich anders, im Rahmen der Sachmängelhaftung liegt die Beweislast in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf bei dem Verkäufer. Folglich sollte die Rückgabe, wenn denn tatsächlich Kratzer auf dem Spiegel sind, kein Problem sein.
 
Das sehe ich anders, im Rahmen der Sachmängelhaftung liegt die Beweislast in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf bei dem Verkäufer. Folglich sollte die Rückgabe, wenn denn tatsächlich Kratzer auf dem Spiegel sind, kein Problem sein.

Der Händler darf nachbessern, von Rückgabe steht nichts im Gesetz.
 
ich denke, Kratzer auf dem Spiegel können
nur bewusst gemacht worden sein...

da ist ein hochklappender Spiegel bei einer
missglückten Sensorreinigung möglich...

ich denke, eine 'Sachmängelhaftung' ließe sich
schwerlich anführen...

wie will man dem Verkäufer klarmachen, man hätte
das Objektiv in drei Monaten nicht gewechselt, bzw.
in diesem Zeitraum nicht festgestellt, dass der Spiegel
beschädigt war..?

bei CANON-Kamera der KB-Klasse soll man ja keine
EF-S Objektive montieren, da sie zu weit in die Kamera
ragen und beim Auslösen an den Spiegel kommen...

die 80D ist so weit ich weiß aber APS-C, richtig..?
 
Der Händler darf nachbessern, von Rückgabe steht nichts im Gesetz.

Da vergeht einem sofort wieder die Lust, überhaupt etwas zu schreiben. Ja, das ist richtig. Der Händler hat auch, sogar mehrfach, das Recht nachzubessern. Ob hier nun der Spiegel getauscht, oder gleich eine neue Kamera ausgehändigt wird, weiß man wohl erst, wenn man den Händler kontaktiert. Meine Intention war es auch nur klarzumachen, dass eine Reklamation erstmal kein Problem sein sollte. Dass nichts von einer Rückgabe im Gesetz (ja in welchem denn eigentlich) steht, ist genauso "stümperhaft" formuliert, wie meine Aussage und dann auch gleich mindestens genauso "falsch".
 
Es dürfte ein Leichtes sein, nachzuweisen, dass Canon keine Kameras mit zerkratztem Spiegel ausliefert.

Es geht ja hier primär um die Haftung des Händlers. Und der wird es schwer haben, dieses zu beweisen. Mal davon abgesehen, dass vieles ja auch im Rahmen der Kulanz geregelt wird. Versuch macht klug. Weniger als eine Kamera mit zerkratztem Spiegel kann ja später nicht mehr dabei rausspringen.
 
Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir Ende Januar eine 80d bei Amazon gekauft. Am Sonntag beim Objektiv Wechsel musst ich feststellen das der Spiegel schon ziemliche sichtbare kratzer hat. Muss ich mir Sorgen machen? Ist es ein fall für den Service? Bzw macht der Service sowas überhaupt?

Und die Kamera war neu? Du hast das erste Mal das Objektiv abgenommen? Wie bringt man Kratzer in einen Spiegel? Habe ich definitiv noch nie gehört. Die Kratzer stammen nicht von dir?
 
Außer in dem Beitrag von Graukater steht dort nur absoluter Unsinn. Aber typisch, dass sich gerade der Unsinn in den Hirnen festzusetzen scheint. ;)

es geht ja weniger um den Unsinn, sondern das es
immer mal wieder probiert wird...

wenn ein Linse zu weit in die Kamera ragen würde,
könnte es schon zu hässlichen Kratzern kommen...
 
könnte es schon zu hässlichen Kratzern kommen...
Maximal an der Kante, aber nicht an einem APS-C-Gehäuse.

An meiner 5D ist der Spiegel einmal an einem Contax-Objektiv mit Adapter angestoßen, besser gesagt vorbeigeschrammt und dann oben geblieben und einmal dasselbe mit einem russischen Fischauge mit Adapter von M42 auf EF. Passiert ist dabei nichts.

Was mich aber zu der Frage bringt, wo die Kratzer an besagter 80D eigentlich genau sind. Offenbar ist ja durch den Sucher nichts davon zu bemerken.
 
ist sicherlich ja alles 'Glaskugel-Hypothese'...

ein verrutschter Spiegel sollte sofort auffallen...

ein Bild von dem Schaden wäre interessant, denn,
wie ich schon schrieb, so oft habe ich von diesem
Problem noch nicht gelesen...

einzig das Spiegelproblem bei älteren CANON 5D
mit dem sich lösenden Spiegelglas...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten