• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

80D - Geotagging mit CameraConnect

orthocelsus

Themenersteller
Moin,
die 80D kann sich ja via WLAN mit der Smartphone-App CameraConnect verbinden und dann auch die Geo-Koordinaten in die EXIF-Infos der Photos schreiben. Das möchte ich demnächst mal ausprobieren und bei den Überlegungen dazu kam mir folgende Idee:

Kann man über diesen Weg auch Photos, die mit einer nicht WLAN-fähigen Kamera (z.B. 700D) aufgenommen wurden taggen? Ich stelle mir folgendes Szenario vor: geknipst wird mit 700D, währenddessen zeichnet CameraConnect die Kordinaten auf. Danach Speicherkarte aus der 700D in die 80D. 80D mit CamerConnect verbinden und Photos geotaggen lassen. Eigentlich muss die Kamera nur schauen, ob für den Zeitpunkt t an dem das Photo P(t) aufgenommen wurde, Koordinaten vorliegen oder nicht. Wenn ja: EXIF ergänzen. Geht das, oder ist die Kamera etepetete und fasst nur ihre eigenen Bilder an?
 
Wenn man mit Camera Connect Fotos nachträglich geotaggen kann, also nicht nur während der Aufnahme, sollte das funktionieren. Habe allerdings von Camera Connect keinen Schimmer und bin mir nicht sicher, ob das permanent die GPS-Daten loggt und nachträglich in Raws schreiben kann. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CameraConnect ist nur für die billigen PowerShots.
Bei den DSLR wird man zum GP-E2 genötigt.
 
Was? Das Geotagging funktioniert gar nicht der 80D sondern nur mit den Kompaktkameras? Das ist ja mehr als ärgerlich.
Canons Politik der künstlichen Beschränkung der Möglichkeiten ist echt zum Kotzen. Bei Olympus kann die Kamera alles was die Hardware halt hergibt und manchmal werden nachträglich per Firmware noch neue Funktionen nachgereicht. Daran sollte sich Canon ein Beispiel nehmen.
 
Mit den EOS M3, M5 & M6 Kameras geht es auch...die basieren aber auf der Powershot Firmware, ergo eine andere Softwareumgebung und wohl auch ein anderes OS.
Scheint wohl ein Softwaremodul zu sein, dass sich einfach portieren lässt, für die DSLR Firmware aber nicht existiert.

Davon abgesehen ist der GPS Logger in der Camera Connect App ziemlich Akkuintensiv da sich keine Aufzeichungsintervalle usw. einstellen lassen und ist damit eher ein Feigenblatt als eine echte Alternative!

Besser gehts wenn man mit ner anderen App loggt (GPSlogger auf Android z.B.)...da kann man wesentlich mehr einstellen und so die Akkulaufzeit deutlich erhöhen und die Logs können auch automatisch in die Cloud und somit auch auf den PC gesynct werden.
Das nachträgliche taggen via. LR6 ist so schon recht komfortabel und auch nicht aufwändiger als das taggen mit der Canon App.

Man sollte nur regelmäßig den Zeitstempel in der Kamera mit dem Handy syncen...aber das geht ja extrem einfach mit der Canon App, was eh sehr praktisch ist wenn man mehr als eine Kamera verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Dir eine Alternative vorschlagen: Smartphone und GPS-Tracker-App.

GPS-Log läuft während Deiner Foto-Session oder gleich den ganzen Tag und wird nachträglich am PC mit den Bildern über Exif-Datum/Zeit synchronisiert. Dazu gibt es gute Tools (auch Freeware). Je besser Kamera-Uhr und Smartphone-Uhr abgeglichen sind, desto genauer ist die Positionsangabe (vor allem bei Bildern aus fahrenden Autos). Kosten null oder minimal.

Gute Freeware (wie zB Geosetter, wird leider nicht mehr gewartet, ist aber trotzdem ein Top-Programm) kann dann auch noch viel mehr anhand der GPS-Daten in die Exifs übernehmen, wie zB den Aufnahmeort oder die Höhe.

Geht auch mit RAWs (direkt oder als XMP-Datei).
 
Danke für die Hinweise. Ich habe mal das Geotagging mit RawTherapee probiert (LR habe ich nicht) - entweder bin ich zu blöd dafür oder das ist wirklich Krampf.
Ich fänds daher schön wenn die Kamera das machen würde.:grumble:
Geosetter werde ich mir mal anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten