• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

80D-Bilder via WIFI automatisch auf PC übertragen (+LR Profil)

ReinekeFuchs

Themenersteller
Hallo,

ich selbst habe nach einigem Suchen im Internet noch nicht die befriedigende Lösung gefunden.
Hier in dem Themengebiet platziere ich es, da es ja explizit um die Funktionalität mit einer Canon geht und das ganze evtl. über die Eos Utility App zu bewerkstelligen ist.

Ziel:
In einem Raum mit der 80D fotografieren, dabei die Bilder automatisiert, sobald sie geschossen werden, an einen Laptop übersenden - das kann meinetwegen auch mit etwas Verzögerung passieren und dauern.
Das ist jetzt mal so das Hauptproblem.
Wenn möglich, wäre es noch super, wenn jedes Bild automatisiert ein Lightroom Profil erhalten könnte und als JPEG in einem Zielordner landet-> Ist aber kein Zwang.
Am Laptop werde ich dann ein Diashow Programm nutzen, dass den Quellordner immer wieder aktualisiert. (Gibt es)
Von dort aus dann per Beamer an die Wand. (Unproblematisch)


Was ich bisher so gesammelt habe:
die 80D hat WLan, die Software Eos Utility bietet eine Funktion "automatisch herunterladen" - Die habe ich nun mehrfach ausprobiert und funktioniert meiner Beobachtung nach eher so, dass beim START der Software die Bilder automatisch runtergeladen werden, nicht aber sukzessive während dem Fotografieren.

Kennt da jemand eine Lösung unter Verwendung des In-Build Wifis der 80D?
 
Damit sollte eigentlich auch tethered shooting möglich sein, via der Canon Software. Dann wird jedes geschossene Foto auf den Laptop runter geladen und du kannst dann so weiter machen, wie du es bisher mit Lightroom machen wolltest.
 
Mit EOS Utility kann ich eine Fernaufnahme machen und der Software vorher sagen wohin sie die Bilder speichern soll. Habe mir mit der 60D und Kabel so eine kleine Pseudofotobox gebastelt und das funktioniert. Das geht sicher auch mit Wlan.
 
Wenn ich die Frage richtig verstehe, ist aber gewünscht, dass die Bilder eher im Hintergrund übertragen werden - ohne Fernsteuerung über den PC.

Und genau das geht meines Wissens nach eben nicht. Bei einer Verbindung über WLAN wird stets die Kamera "inaktiv" und überlässt die Bedienung dem Smartphone oder in diesem Fall dem PC. Natürlich kann man dann beispielsweise über EOS Utility oder auch Lightroom auslösen und die Bilder direkt bearbeiten, aber an der Kamera selbst darf dabei nichts gemacht werden.

Will man einfach shooten und die Bilder im Hintergrund per WLAN übertragen, ist nach wie vor eine EyeFi-Karte nötig. Zumindest sehe ich keinen anderen Weg und leite mir so auch her, wieso trotz WLAN-Funktion diese Karten immer noch unterstützt werden. Auf diesen werden die Bilder gespeichert und sie übertragen je nach Einstellung die Bilder auf das gewünschte Gerät.


Edit:
Was als Kompromiss funktionieren könnte, wäre eine Konfiguration über den Canon image gateway, bzw. das Canon Image Transfer Utility, etwa nach dieser Anleitung: http://www.saenger-photography.com/bilduebertragung-zum-computer-mit-canon-image-gateway/
Damit könnte man zumindest die Bilder direkt von der Kamera aus auswählen und übertragen (halt während man keine Bilder macht) und müsste nicht das Gerät wechseln. Ganz ideal allerdings auch nicht. Kann zudem keine RAWs übertragen, wenn ich das richtig verstehe.
Aber auch so klar: Bilder automatisiert im Hintergrund übertragen lassen, geht wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Frage richtig verstehe, ist aber gewünscht, dass die Bilder eher im Hintergrund übertragen werden - ohne Fernsteuerung über den PC.

Und genau das geht meines Wissens nach eben nicht. Bei einer Verbindung über WLAN wird stets die Kamera "inaktiv" und überlässt die Bedienung dem Smartphone oder in diesem Fall dem PC. Natürlich kann man dann beispielsweise über EOS Utility oder auch Lightroom auslösen und die Bilder direkt bearbeiten, aber an der Kamera selbst darf dabei nichts gemacht werden.

Will man einfach shooten und die Bilder im Hintergrund per WLAN übertragen, ist nach wie vor eine EyeFi-Karte nötig. Zumindest sehe ich keinen anderen Weg und leite mir so auch her, wieso trotz WLAN-Funktion diese Karten immer noch unterstützt werden. Auf diesen werden die Bilder gespeichert und sie übertragen je nach Einstellung die Bilder auf das gewünschte Gerät.


Edit:
Was als Kompromiss funktionieren könnte, wäre eine Konfiguration über den Canon image gateway, bzw. das Canon Image Transfer Utility, etwa nach dieser Anleitung: http://www.saenger-photography.com/bilduebertragung-zum-computer-mit-canon-image-gateway/
Damit könnte man zumindest die Bilder direkt von der Kamera aus auswählen und übertragen (halt während man keine Bilder macht) und müsste nicht das Gerät wechseln. Ganz ideal allerdings auch nicht. Kann zudem keine RAWs übertragen, wenn ich das richtig verstehe.
Aber auch so klar: Bilder automatisiert im Hintergrund übertragen lassen, geht wohl nicht.

Na das ist doch schonmal was. Das werde ich mir mal genauer ansehen am Wochenende und mich hier melden, wie es funktioniert.


Hat bis dahin schon Jemand eine Idee, ob es irgendwie möglich ist, diese Bilder mit einem LR Profil automatisch zu belegen? Ich würde mir das so vorstellen, dass LR im Hintergrund läuft und alle Bilder, die in einem Zielordner hinzukommen, automatisch mit einem Profil belegt, das ich vorab definiert habe.
Klingt dann etwas nach einer Stabelverarbeitung, die den Quellordner immer wieder aktualisiert und bei neuen Bildern, die hinzukommen, direkt wieder angeworfen wird.

Ich merk's schon selbst, ist etwas speziell :o
 
Ich glaub mit der Eye-Fi kannst Du Dein Szenario eher durchführen...da werden die Bilder direkt nach dem Shooten auf den Laptop übertragen, allerdings nur JPEGs.
 
Na das ist doch schonmal was. Das werde ich mir mal genauer ansehen am Wochenende und mich hier melden, wie es funktioniert.
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Bin gespannt, inwieweit es klappt :)
Ich glaub mit der Eye-Fi kannst Du Dein Szenario eher durchführen...da werden die Bilder direkt nach dem Shooten auf den Laptop übertragen, allerdings nur JPEGs.
Die mobiPro sollte auch RAWs übertragen.
 
Hi
Ich benutze genau für das gleich Szenario Eye-Fi (und net was anderes z.b. von Transcend) und es klappt auch mir der 80D super. Kleines Jpg dauert ca. 5s pro Bild. Raw locker über 1 Minute. Wenn du Fragen zum Einrichten hast, schreib mir ne Pm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze zwar eine USB Verbindung zusmmen mit LR.

Aber der Teil LR, dort gibt es den Punkt automatischen Import, da wird ein Ordner überwacht, jedes Bild wird dann in LR importiert.
 
Und wenn man sich nur die Bilder anzeigen lassen möchte, kann man auch eine Hotfolder in Irfanview einbinden. Schnell, schlank und rein zum anzeigen auch OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten