• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

8 Tage in Taipeh

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27089
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_27089

Guest
Zum Besuch eines Freundes bin ich gestern aus einer von westlichen Touristen noch weitgehend verschonten Metropole heimgekehrt: Taipeh. War eine sehr interessante Erfahrung, vor allem nachdem über das "eine" China dank der Olympischen Spiele letztes Jahr eigentlich schon alles gesagt und gesehen wurde.
Während Festland-China erst in den letzten 10 Jahren einen rasanten wirtschaftlichen Aufstieg hinlegt, hat sich die Republik China auf Taiwan in den letzten 60 Jahren zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht Asiens gemausert, auch wenn das nicht überall auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Taipeh ist ein einziges Spannungsfeld zwischen Moderne und Tradition. Einerseits hochmoderne Infrastruktur dank eines noch sehr jungen und in wahnsinnigen Tempo ausgebauten U-Bahn-System, andererseits von regelmäßigen Taifunen mitgenommene Hausfassaden und wirre, oberirdische Stromleitungen mitten in der Stadt. Einerseits wild zusammengewürfelte, meist funktionale statt schöner Architektur in einer Stadtlandschaft, deren notorischen Platzmangel überall ersichtlich ist, andererseits Gigantismus und symbolische Bauformen wie der Taipei 101, nach wie vor das höchste fertiggestellte Gebäude der Welt, das wie ein riesiger Stinkefinger Richtung Festland-China wirkt.

Genug der Worte, ein paar Bilder habe ich natürlich auch gemacht (weitere gibt es hier: http://actionpixel.de/files/tpe/):

1
6.jpg


2
9.jpg


3
13.jpg


4
16.jpg


5
17.jpg


6
18.jpg


7
33.jpg


8
38.jpg


9
50.jpg


10
55.jpg


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchweg sehr stimmungsvolle Eindrücke, die genau meinen Geschmack treffen. Fotografisch absolut mein Vorbild.
 
sehr sehr starke bilder !! genau mein ding :) würde gern wissen, ob du was zur bearbeitung sagen kannst? :)
 
Respekt! :top:

Finde auch alle sehr gut, vor allem interessante Aufnahmewinkel. Habe auch die anderen aus dieser Serie angeschaut, durchwegs :top:
 
Hallo, kann mich meinen Vorgängern nur bedingt anschließen. Mir gefallen eigentlich nur zwei Bilder richtig gut. Besonders Nr 5. wirkt wie aus dem Handgelenk und eher zufällig geschossen. Dadurch kommt die Hektik des Verkehrs in dieser Szene sehr authentisch rüber (ich bin kein Freund von zu Tode steril gebügelten postkartenfähigen Bildern). Man möchte am liebsten aufspringen und über den Zebrastreifen rennen - Zeit ist knapp. Als weiteres Bild gefällt mir Nr. 7. Eigentlich von der Aussage her das genaue Gegenteil - wenn Du in ein paar Jahren am selben Ort bis, sitzt der alte Mann wahrscheinlich noch dort und ist kurz davor, seinen Brief oder was auch immer fertig zu schreiben. Zeit ist doch relativ.
Die anderen Bilder sind nicht nach meinem Geschmack. Aber zwei gute von zehn ist keine schlechte Quote.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein paar Infos + Exif wären nett:)
Viel gibts dazu eigentlich nicht zu sagen, entweder 16-35 oder 50mm am Vollformat (außer bei gezielten Freistellern meistens zwischen Blende 5.6 und 8), Weißabgleich per Hand und Kontraste leicht angehoben, weil ich den steril-kühlen Bildeindruck, den Digitalsensoren fabrizieren, bei solchen Bildern nicht sonderlich mag. Hält sich aber alles in Grenzen, Taipeh ist von Haus aus sehr farbenprächtig, selbst wenn es bewölkt ist :)


Hallo, kann mich meinen Vorgängern nur bedingt anschließen. Mir gefallen eigentlich nur zwei Bilder richtig gut. Besonders Nr 5. wirkt wie aus dem Handgelenk und eher zufällig geschossen. Dadurch kommt die Hektik des Verkehrs in dieser Szene sehr authentisch rüber (ich bin kein Freund von zu Tode steril gebügelten postkartenfähigen Bildern). Man möchte am liebsten aufspringen und über den Zebrastreifen rennen - Zeit ist knapp. Als weiteres Bild gefällt mir Nr. 7. Eigentlich von der Aussage her das genaue Gengenteil - wenn Du in ein paar Jahren am selben Ort bis, sitzt der alte Mann wahrscheinlich noch dort und ist kurz davor, seinen Brief oder was auch immer fertig zu schreiben. Zeit ist doch relativ.
Merci für deine ausführlichen Gedanken, immer hilfreich sowas :) Der alte Mann hat in diesem Konfuzius-Tempel seine Gebete niedergeschrieben, und das ganze hat tatsächlich Stunden gedauert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten