• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7dII oder 80d zur 5diii?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am
Also bei den angesprochenen Vögeln des TO würde ich nicht auf die maximale AF Power verzichten wollen.

Genau, der Autofokus der 80D ist gegenüber dem der 7DII eher primitiv...
 
Abgesehen von statischen Motiven: Sobald etwas in Bewegung und das Licht nicht wirklich optimalst ist, hat man schnell ISO Werte jenseits der ISO 100-200 ... und dann hat sich das mit dem großen Dynamikunterschied schnell erledigt.

Völlig korrekt! :top:
Daher Landschaften --> ISO 100 rockt !

Und welche Prio hat Dynamikumfang bei Sport (ISO 200+) :confused:
 
Abgesehen von statischen Motiven: Sobald etwas in Bewegung und das Licht nicht wirklich optimalst ist, hat man schnell ISO Werte jenseits der ISO 100-200 ... und dann hat sich das mit dem großen Dynamikunterschied schnell erledigt.


-------


Also bei den angesprochenen Vögeln des TO würde ich nicht auf die maximale AF Power verzichten wollen.
Deshalb sagte ich ja auch das die 7DII vermutlich besser passt zum TO.
Bei mir siehts anders aus ,weil ich zu über 80% bei ISO 100 unterwegs bin.
 
Für Landschaft hab ich ja eine Sony A7II was dann wohl auch wieder Pro 7dii spricht
 
Sollte mal ein TK 1.4 iii dazu kommen hätte ich bei der 80d wohl 27 funktionierende AF Felder.
Wie sieht es bei der 7dii aus?
 
Deine Gründe für eine Cropkamera kann ich gut nachvollziehen. Aus diesen Gründen habe ich beim Kauf einer Kamera mit Kleinbildsensor (5DII) die Cropkamera (50D) behalten.
Übrigens, das der 50D sehr ähnliche Bedienschema der 5DII hat mich dazu bewogen, vom ursprünglich geplanten Kauf einer 6D abzusehen und lieber eine gebrauchte 5DII zu nehmen. Bei mir ist in naher Zukunft der Austausch der 50D geplant. Von meiner ursprünglichen Absicht, eine 7DII zu nehmen, bin ich durch die Neuerscheinung der 80D etwas abgekommen, aber bei Abwägung aller Umstände ist mir der bessere AF, die schnelleren Reihenaufnahmen, der wertigere Body, derselbe Speicherkartentyp (CF) und das der 5DII ähnliche Bedienschema (Joystick) der 7DII mehr wert als der günstigere Preis und das Klappdisplay der 80D. Die geringen Unterschiede bei den Sensoren kann man m.M. vergessen. Den Dynamikvorteil der 80D bei niedrigen ISO kann ich nicht nutzen, da ich die Cropkamera überwiegend für Teleaufnahmen (Vögel und anderes Getier) mit bis zu 800 ISO brauche. Gelegentlich croppe ich auch RAWs aus der 50D, und da bleibt trotz nur 15 MP genug Auflösung übrig - und die 7DII hat nochmals 5 MP mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber haushoch dem SD-Karten-Gemangel überlegen... SD-Karten sind um ein vielfaches empfindlicher (ich habe schon Dutzende im ganz normalen gebrauch erledigt, da die auf Billig getrimmt sind - ...

Kompletter Unsinn!
Ich habe viele SD- und microSD-Karten, ausschließlich Markenware. Noch nie (!) ging auch nur eine einzige defekt. Weder in der Kamera, noch im Smartphone oder Tablett und auch nicht im Netbook bzw. Notebook.

Bei CF-Karten hatte ich dagegen 3 von 5 Karten als defekt aussortiert.

Selbst wenn dies nur individuelle Erfahrungen von dir und mir sind, so ist doch klar, dass CF einfach uralte Technik darstellt.


...über Traumflieger.
Alles andere hier ist doch eh nur Geschwafel (meine Meinung)

Ganz schönst dreist, deine Aussage. Mich wundert nur, dass du dich selbst daran beteiligst!



Es wird immer unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse geben, die mit dem einen oder anderen Produkt besser befriedigt werden können.
Na und? Letztendlich muss jeder die Wahl selber treffen und kann sich halt an Erfahrungen und technischen Daten orientieren.
Ob Traumflieger, Fachzetschriften-Tests oder gar Stiftung Warentest. Da stecken auch nur Menschen mit Vorlieben und Abneigungen dahinter, zudem mit unterschiedlichen Prioritäten.

Am idealsten fände ich persönlich eine künftige 7D Mk. III/8D mit mindestens dem Sensor der 80D.
Für die 7D II sprechen die Schnelligkeit, der noch bessere AF und die Bedienung, die an die 5D-Serie angelehnt ist.
Die 80D ist die neure Kamera mit besserem Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Canon in allen Kamaras bei SD nur UHS-I unterstützt bei CF aber UDMA 7 bleibt der Geschwindigkeitsvorteil aber immer noch vorhanden.
Die EOD 7D Mark II hat den gleich Anschluß für den Kabelfernauslöser wie die
EOS 5D Mark III.
 
Nur das mittlere AF- Feld (Kreuzsensor) + 4 umliegende (Linien?-)Sensoren.

Ja, aber auch zusammen mit anderen Objektiven (z.B. meinem 400/5,6 mit 1,4x Extender). An der 80D funktionieren nur zwei Objektiv/Konverter-Kombinationen mit mehreren AF-Sensoren. Bei allen anderen Kombinationen mit Blende 8 funktioniert nur der mittlere Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten