• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7dII oder 80d zur 5diii?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38439

Guest
Hallo,

ich habe die 5diii und möchte für mein 100-400L II "mehr Brennweite" (ja ich weiß dass die Brennweite am Crop gleich bleibt, denke aber Ihr wißt was ich meine).

Hatte das Thema in einem anderen Thema schon angesprochen und mittlerweile die Option TK 1,4iii für die 5diii wegen f8 / nur mittlerer Sensor mit AF verworfen und auch die 7d steht nicht mehr zur Wahl, deshalb hier auch nochmal ein neuer Thread.

An die Kamera käme fast ausschließlich das 100-400II für Tiere/Vögel, Mond etc. vielleicht auch mal Motorsport, wobei dort die 5diii und 400mm eigentlich reichen.
Ich hatte noch keine der beiden in der Hand, deshalb die Frage welche der Bedienung der 5diii am Nähesten kommt?
Den Klappbildschirm der 80d sehe ich als Vorteil an, und man muss ihn ja nicht verwenden wenn nicht benötigt.
Wie sieht es mit der Bildqualität / Isorauschen etc. der beiden aus? Ist die 7dii da noch ein Tick besser?

Vom Gebrauchtpreis nehmen sich beide ja nicht so sehr viel, die 7dii kostet vielleicht 100-200€ Mehr, das wäre also nicht das Thema.

Welche würdet Ihr für meine Zwecke eher empfehlen?

Danke
 
Bzgl. Bedienung ist die 7DII verdammt nah dran - auch was die AF Konfiguration betrifft.

Bei ABQ und Rauschen sollten sich beide nicht viel geben ...
 
Zur 5D III gehört eine 7D II. :top:

Vom Sensor: Die 80D ist bei LowISO etwas besser durch die höhere Dynamik. Die 7D II ist bei HighISO minimal besser.

Aber das ist unbedeutend. Wichtiger finde ich die Sekundäreigenschaften, angefangen bei der Bedienung, die viel ähnlicher zur 5er sind. Für mich wärs immer wieder eine 7D II.
 
Bedienung ist die 7DII ähnlicher.
Möchtest du denn deine 5DIII um eine sehr ähnliche aber schnellere Crop Cam ergänzen , oder möchtest du dazu eine Crop Cam die dir neue zusätzliche Möglichkeiten wie Klapp/ Touch , W-Lan +geringes Gewicht etc bietet ?
 
Bedienung ist die 7DII ähnlicher.
Möchtest du denn deine 5DIII um eine sehr ähnliche aber schnellere Crop Cam ergänzen , oder möchtest du dazu eine Crop Cam die dir neue zusätzliche Möglichkeiten wie Klapp/ Touch , W-Lan +geringes Gewicht etc bietet ?

Um die Schnelligkeit geht es weniger, Klappdisplay wäre fein aber kein Muss. Gewicht/Größe/WLAN sind egal.
Es geht wie oben geschrieben um "mehr Brennweite" für Wildlife.
Eine Bedienung ähnlich der 5diii wäre natürlich Vorteilhaft
 
Ich denke dann auch das die 7DII besser zu Dir passen könnte.
Ich selbst mag die 80D lieber ,weil ich nicht mehr ohne Klapp und Touch sein möchte und viel mit ISO 100 fotografiere und die Dynamik brauche.
Ich bin aber auch sehr vielseitig unterwegs, da passt die 80D als Allrounder gut.
 
Also ich habe mich für die 7D II entschieden.

Gehäuse ist denke ich doch stabiler?
Die 10 Bilder/s warum nicht?
CF Karten Slot finde ich immer noch besser als SD

Auf W-LAN und Klappdisplay kann ich verzichten.


Aber das muss jeder selber wissen.
 
...CF Karten Slot finde ich immer noch besser als SD

Keine Frage, die 7D Mk. II ist eine tolle APS-C Kamera.
Aber weshalb sollte CF besser sein, als SD?
Zudem sind CF-Karten, bei gleicher Speichergröße, einfach teurer. Das uralte IDE-Interface ist technisch längst überholt.

Okay, wenn du als 5D III Anwender genügend solcher Karten hast, ist das etwas Anderes.

Ich hatte in meiner 7D II einen CF-Adapter für SD-Karten benutzt und das ging problemlos.
 
Willst du Schnellzugriffe (Konfiguration), grossen Buffer, viele fps, bestmögliche Abdichtung, möglichst ähnliche Bedienung zur 5er -> 7D2.

Willst du Klappdisplay mehr als nur "nice to have" und mehrere AF- Punkte falls du doch mal einen TK an das 100-400 schraubst -> 80D.

So würde ich das abwägen.
 
Aber weshalb sollte CF besser sein, als SD?
Zudem sind CF-Karten, bei gleicher Speichergröße, einfach teurer. Das uralte IDE-Interface ist technisch längst überholt.

Aber haushoch dem SD-Karten-Gemangel überlegen... SD-Karten sind um ein vielfaches empfindlicher (ich habe schon Dutzende im ganz normalen gebrauch erledigt, da die auf Billig getrimmt sind - und dabei nehme ich keine No-Names oder gefälschte aus zwielichtigen Quellen)...
 
Also das mit den Karten ist mir eigentlich egal, brauchen wir hier jetzt auch nicht groß ausdiskutieren ;-)

Sehe ich es richtig dass sich die beiden letztendlich von der Bildqualität die aus dem RAW Konverter rauskommt nicht viel nehmen?
Und ist die BQ beider in Etwa auf Höhe einer 5diii oder muß ich da deutliche Abstriche machen?
 
Und ist die BQ beider in Etwa auf Höhe einer 5diii oder muß ich da deutliche Abstriche machen?
80D nur Hörensagen: Dynamik bis ISO 400 ein bisschen besser als 7D2.
7D2: weniger Rauschen in höheren ISO. Minimaler Unterschied, v.a. muss man die +4MP beachten.

7D2 vs 5D3: Rauschvorteil für 5D3 etwa eine Blende. Detailschärfe mit entsprechendem Glas davor bei 5D3 minimal höher.
 
muss man die +4MP beachten.

7D2 vs 5D3: Rauschvorteil für 5D3 etwa eine Blende. Detailschärfe mit entsprechendem Glas davor bei 5D3 minimal höher.


Mit den 4MP mehr an der 80d hätte ich halt Vorteile bei Ausschnittsvergrößerungen, grad bei Vögeln etc.

Und wie ist das mit der Detailschärfe zwischen 80d und 5d3 mit dem 100-400 II?
 
Und wie ist das mit der Detailschärfe zwischen 80d und 5d3 mit dem 100-400 II?

Siehe DXO

Die haben zwar die Kombi mit der 80D noch nicht getestet, aber die 760D hat zumindest die gleiche Auflösung und dürfte in Sachen Schärfeleistung identisch zur 80D sein.

Mit dem 100-400 II werden somit folgende reale Auflösungen erzielt:
5D III: 15 MP
7D II: 9 MP
760D: 10 MP

Wenn du das Bild der 5D III auf APS-C-Größe croppst, dann bleiben ca. 6 MP übrig.
 
Der Dynamik Unterschied zwischen der 7D II und der 80D bei ISO 100 ist laut DxoMark 1,22 Blenden (80D ist ja dann "nur" doppelt so gut wie 7D II).
Und ich finde eine Blende mehr Dynamik ist in der Bildbearbeitung viel.

Grüße
Mario
 
Finde ich auch. Mit meiner 70D mußte ich um Ähnliche Ergebnisse zu bekommen ML Dual ISO Bilder machen was natürlich viel aufwändiger war und trotzdem etwas schlechter vom Ergebnis.
 
Ich finde den Dynamikvorteil bei ISO 100 schon sehr deutlich. Merke ich fast jeden Tag beim Bilder bearbeiten.

Der Dynamik Unterschied zwischen der 7D II und der 80D bei ISO 100 ist laut DxoMark 1,22 Blenden (80D ist ja dann "nur" doppelt so gut wie 7D II).
Und ich finde eine Blende mehr Dynamik ist in der Bildbearbeitung viel.

Abgesehen von statischen Motiven: Sobald etwas in Bewegung und das Licht nicht wirklich optimalst ist, hat man schnell ISO Werte jenseits der ISO 100-200 ... und dann hat sich das mit dem großen Dynamikunterschied schnell erledigt.


-------


Also bei den angesprochenen Vögeln des TO würde ich nicht auf die maximale AF Power verzichten wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten