• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D-Wetterschutz

AW: 7D Wetterschutz

Meine 7D waren voriges WE förmlich mit Schnee bedeckt ^^ ..... wenn man fertig ist abwischen und über Nacht "austrocknen" lassen.... passt schon :)
 
AW: 7D Wetterschutz

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich hab ja jetzt gesehen, dass die Kamera sehr viel aushält. Bei dem Objektiv (keine Ls) muss ich mal schauen. Ich werde mal sehen, dass ich auf jeden Fall einen Schutz für den Übergang vom Objektiv zum Body bekomme. Vieleicht auch so ein Regencap für auf den Blitzschuh. So ein Voll-Gummi Schutz ist vll gegen Stöße gut, ich hab aber angst, dass sich da Wasser drunter ansammelt. Ich glaube mal ich werde es von Fall zu Fall unterscheiden, bei kleinen Touren lass ich sie ungeschütz, bei großen ziehe ich ihr eine "Jacke" an.
Danke und gruß
Yannick
 
AW: 7D Wetterschutz

Schöne Karbon-Blitzabdeckung. :top:
 
AW: 7D Wetterschutz

Wenn es schneit, kein Problem. einfach wieder abwischen.

Problematisch ist der Weg aus der Winterkälte in die warme Stube. Kondenswasser ist ein grosser Feind der Ausrüstung. Also hierbei Geräte schützen!
 
Noch ein Beweisfoto: Geht auch ohne L-Objektiv ganz prima. Nach zweistündigem Einsatz im heutigen Schneegestöber (pro Stunde ca. 10 cm Neuschnee gefallen). Die 7D kann also einiges ab (die 5D übrigens auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 7D kann auch gut was ab .. aber(!) meine 450D konnte das auch schon, mit dem EF-S 17-85er sind beide Cams samt Objektiv mit mir schon des öfteren Wochen lang durch Schottischen Regen gewandert, bis Dato funktioniert alles prima :-)
 
Alles halb so wild.
40D und ein "normales" Sigma-Objektiv. Auch schon im Regen dabei gehabt, nem Wasserfall zu nah gekommen ... Problemlos.
 
Ich nutze meine 7D auch bei "Sauwetter" (z.B. beim Fußball in der Zweiten und Dritten Liga). Meine erste 40D jedoch starb den Feuchtigkeitstod infolge plötzlich einsetzenden Sommerunwetter. Wasser kam hinters Display, drang ein und griff die Elektronik an - letztlich nach Fachwerkstattsdurchsicht "wirtschaftlicher Totalschaden" - dann musste ein neuer 40D-Body her nebst Regenschutz (passend für 100-400er plus Cameravollabdeckung und Sichtfenster). Den nutze ich zwar bei größerem Regen auch an der 7D, aber diese ist wesentlich robuster in dieser Hinsicht als die alte 40D.
Ansonsten habe ich grundsätzlich immer zwei große Müllsäcke (festes Material) bei meiner Ausrüstung - damit kann man im Notfall immer mal die Ausrüstung komplett abdecken und auch für sich selbst einen Not-Regenschutz für den Oberkörper machen (Kopf und Arme durchstecken, Oberkörper bleibt wenigstens trocken; hatte ich früher als Radsportler immer dabei...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten