• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und manuelles Fokussieren

Misterman

Themenersteller
Irgendwie werde ich mit Autofokus wohl nicht so warm.

Früher, in der guten alten Zeit wo alles besser war, hatte ich deutlich weniger unscharfe Bilder wie heute. Bei Fotos, die eine schnelle Reaktion erfordern tue ich mich auch deutlich schwerer mit dem Bildaufbau.

Ich will nun wieder etwas zurück auf manuelles Fokussieren und mich etwas ausrüsten.

Mattscheibe
Ich befürchte, dass man die Mattscheibe an der 7D wohl auch nicht für gutes Geld auswechseln lassen kann? Eine mit Schnittbild wäre mein Wunsch.

Objektivadapter und Objektive
Auf was muss ich da achten? Gibt es Objektive, die ich keinesfalls an die 7D montieren sollte weil was kaputt geht?
 
Mattscheibe
Ich befürchte, dass man die Mattscheibe an der 7D wohl auch nicht für gutes Geld auswechseln lassen kann? Eine mit Schnittbild wäre mein Wunsch.
Auch bei der 7D lassen sich andere Mattscheiben einbauen: http://www.focusingscreen.com/work/7den.htm
Objektivadapter und Objektive
Auf was muss ich da achten? Gibt es Objektive, die ich keinesfalls an die 7D montieren sollte weil was kaputt geht?
Alle Objektive, die an die 7D passen (EF + EF-S) gehen natürlich nicht kaputt sofern du diese auf "MF" stellst. Neuere USM-Objektive unterstützen "full-time manual focus", was bedeutet, dass du jeder Zeit (also auch wenn du auf AF stehen hast) den Fokus manuell nachkorrigieren kannst (auch wenn das Objektiv auf AF steht).
 
Mattscheibe
Ich befürchte, dass man die Mattscheibe an der 7D wohl auch nicht für gutes Geld auswechseln lassen kann? Eine mit Schnittbild wäre mein Wunsch.
Nicht von Canon, aber von Drittanbietern. Andere Mattscheiben haben allerdings den Nachteil, dass die Belichtungsmessung unter Umständen nicht korrekt ist.

Objektivadapter und Objektive
Auf was muss ich da achten? Gibt es Objektive, die ich keinesfalls an die 7D montieren sollte weil was kaputt geht?
Wenn du alte 35mm-Objektive davor schraubst, kann an einer APS-C-Kamera eigentlich nichts kaputt gehen.

Du musst aber bei Systemen aufpassen, bei denen das Auflagemaß zu klein für eine (vernünftige) Adaptierung ist (Canon FD, Minolta, Leica M, ...). Falls es dafür Adapter gibt, kann man entweder nicht auf unendlich fokussieren oder sie haben eine (qualitativ schlechte) Korrekturlinse drin.

Generell halte ich die 7D für die falsche Wahl, wenn du manuell fokussieren willst. Eine 60D oder 600D ist von der Bildqualität identisch zu einem deutlich günstigeren Preis. Die Stärke der 7D ist ja eigentlich gerade der Autofokus.

Hast du dich mit der Funktionsweise und den Möglichkeiten des Autofokus beschäftigt? Wählst du der Aufnahmesituation angepasst AF-Felder und AF-Modi? Gerade wenn man sich auf die automatische Auswahl des Fokusfeldes durch die Kamera verlässt, kommt selten etwas Vernünftiges dabei heraus.

Nachtrag: Im Nachbarthread "AF-Problem mit 7D" schreibst du, dass die 7D das AF-Feld wechselst. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass du die Möglichkeiten der Kamera bezüglich Autofokus nicht ausnutzt. Wie fokussierst du mit Schnittbild? Motiv ins Schnittbild, Fokussieren, Verschwenken, Auslösen? Dann stell bei der Kamera nur das mittlere Fokusfeld ein, und mache es genauso. Damit ignorierst du zwar völlig die Möglichkeiten der 7D, aber wenn's dir hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie werde ich mit Autofokus wohl nicht so warm.

Früher, in der guten alten Zeit wo alles besser war, hatte ich deutlich weniger unscharfe Bilder wie heute. Bei Fotos, die eine schnelle Reaktion erfordern tue ich mich auch deutlich schwerer mit dem Bildaufbau.

Ich will nun wieder etwas zurück auf manuelles Fokussieren und mich etwas ausrüsten.

Mattscheibe
Ich befürchte, dass man die Mattscheibe an der 7D wohl auch nicht für gutes Geld auswechseln lassen kann? Eine mit Schnittbild wäre mein Wunsch.

Objektivadapter und Objektive
Auf was muss ich da achten? Gibt es Objektive, die ich keinesfalls an die 7D montieren sollte weil was kaputt geht?


Mattscheibe:
Hier ist genug lesestoff, Einbau kann man selbst vornehmen, funktioniert einwandfrei!
 
Generell halte ich die 7D für die falsche Wahl, wenn du manuell fokussieren willst. Eine 60D oder 600D ist von der Bildqualität identisch zu einem deutlich günstigeren Preis. Die Stärke der 7D ist ja eigentlich gerade der Autofokus.

Wobei der Sucher bei der 7D größer ist und daher das manuelle Fokussieren einfacher ist. Ich denke aber auch dass eine andere Kamera hier besser passen würde. Schonmal über eine 5D nachgedacht?

Andererseits nutzen so viele den Autofokus ohne Probleme - ich würde mal behaupten dass du das auch kannst wenn du dich entsprechend einarbeitest ;)
 
also vielen Dank schon mal an alle.

Nun ich komme noch aus einer Zeit als es noch kein Autofokus gab. Mit meiner Contax hatte ich auch bei schnell bewegten Objekten, selbst bei hohen Brennweiten, fast nie Probleme.

Scharfstellen und gleichzeitig zoomen und die Blende zu bedienen und dabei den Bildaufbau zu planen haben sich bei mir so eingebrannt, dass ich auch nach langen Jahren der Pause einfach etwas überfordert bin, dass nun alles anders ist.

Die Möglichkeiten der Kamera nicht nutzen? Doch doch, ich schätze und nütze den Manuellmodus mittlerweile schon sehr. :-)

Finde nur ich das komisch: nun haben wir also diese tollen vollautomatischen Kameras mit ihren Programmen und müssen dann doch ständig an ihr rumschrauben? Den richtigen AF Sensor vorher auswählen und den AF Modus natürlich auch.

Schnappschüsse / spontane Situationen
Da läuft man herum und auf einmal ist sie da: die spannende Sitution. Aber das Objekt bewegt sich auf mich zu und ich habe ONE SHOT eingestellt. Das Drecksteil hat einfach nicht ausgelöst. Dabei wär mir ein unscharfes Bild noch lieber gewesen als keines.

Oder wer kennt es nicht; da macht man nachts auf einem öffentlichen Bahnhof ein paar Aktfotos und das Modell soll auf einen zu gehen. ONE SHOT geht natürlich nicht, ich stelle also um. AI SERVO und AI FOCUS ausprobiert (das Modell freut sich frierend ob der Pause) und beide sind irgendwie zu langsam. Dank dem Tread hier kann ich erahnen wieso. Ein Blitz kam leider nicht in Frage, das lockt schnell mal zweibeinige Motten an. Erst manuelles Scharfstellen und Belichten hat mich dann glücklich gemacht.

Mattscheiben
Cool, dass es sowas gibt. Hat jemand Erfahrung damit? Der Autofokus geht aber trotzdem noch? Bei den Bildern auf auf der Seite hier werde ich nicht schlau.

Und auch ja, von wegen anderer Kamera
Wenn ich unbegrenztes Budget hätte dann hätte ich mir von Anfang an die grössere Kamera gekauft. Ein kleinere kommt für mich absolut nicht in Frage. Wie tom_i schon vollkommen richtig erwähnt hat kommt unter einer 7D schon wegen dem Sucher nichts in Frage. Vom Gewicht und dem Handling wollen wir gar nicht mal erst sprechen. Ups nun habe ich es doch getan.
 
diese tollen vollautomatischen Kameras
Eine Vollautomatik ist nicht toll, sie ist eine Krücke, bei der man alle Entscheidungen der Kamera überlässt. Leider weiß die Kamera aber nicht, was man gerade von ihr erwartet.

... und müssen dann doch ständig an ihr rumschrauben? Den richtigen AF Sensor vorher auswählen und den AF Modus natürlich auch.
Ja klar, ich muss der Kamera doch sagen, was sie tun soll.

kommt unter einer 7D schon wegen dem Sucher nichts in Frage.
Da wäre eine 5D (I) das Mittel der Wahl gewesen. Noch ein klein wenig angenehmerer Sucher, EE-S-Mattscheibe von Canon mit korrekter Belichtung, kostet deutlich weniger, als die 7D (nur noch Gebraucht erhältlich). Bei der muss man sich allerdings in der Tat vorher informieren, ob der Spiegeln nicht mit dem adaptierten Objektiv kollidiert.
 
Gerade die 7D und einige ihrer Verwandten sind doch unglaublich flexibel und schnell beim Moduswechsel. Baue Dir doch einfach ein paar typische Aufnahmeeinstellungen zusammen und speichere sie in den Cx-Modi ab.

Ich habe da z. B. einen gemütlichen Makromodus mit SVA und 2 Sekunden Vorlauf, AF-Start vom Auslöser entkoppelt oder einen Flug-Vogelfotomodus mit erweiterten AF-Meßfeldern, höherer Empfindlichkeit, Nachführ-AF und höchster Bildfrequenz.

Das Umschalten der Modi kostet gerade mal eine Drehung am Wählrad, und dann weiß ich auch sofort welche Einstellungen gerade aktiv sind.

So langsam wie mit meiner analogen 1V bin ich hier nicht mehr. Da hatte ich mal alles auf Landschaft konfiguriert, also einzeln SVA, 2 sek Vorlauf ... , und dann schwamm ganz gemütlich eine Schlange vor mir durch den Bach. Ich hatte keine Chance, die Kamera schnell genug umzukonfigurieren um das Tierchen noch zu erwischen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
....................snip,
Da läuft man herum und auf einmal ist sie da: die spannende Sitution. Aber das Objekt bewegt sich auf mich zu und ich habe ONE SHOT eingestellt. Das Drecksteil hat einfach nicht ausgelöst. Dabei wär mir ein unscharfes Bild noch lieber gewesen als keines.

Oder wer kennt es nicht; da macht man nachts auf einem öffentlichen Bahnhof ein paar Aktfotos und das Modell soll auf einen zu gehen. ONE SHOT geht natürlich nicht, ich stelle also um. AI SERVO und AI FOCUS ausprobiert (das Modell freut sich frierend ob der Pause) und beide sind irgendwie zu langsam. Dank dem Tread hier kann ich erahnen wieso. Ein Blitz kam leider nicht in Frage, das lockt schnell mal zweibeinige Motten an. Erst manuelles Scharfstellen und Belichten hat mich dann glücklich gemacht.
So ganz kann ich die Probleme nicht nach vollziehen. Ich habe 2005 den Wechsel von Leica zu Canon vollzogen. um mir einen digitalen Bildträger (20d) für die vorhandenen Leica Optiken zu gönnen. Mit dabei war damals ein einfaches Kitobjektiv 18-55 und schon mit diesem Objektiv habe ich die Vorzüge des AF schätzen gelernt. Ich habe eher den Eindruck, dass Du nicht so richtig in die Möglichkeiten, die Dir eine 7d bietet, einsteigen möchtest. Zu Deinem oben geschilderten Problem bzgl. One Shot, AI Servo, etc. könntest Du z.B. die AF-Funktion auf die *-Taste legen und immer im Servomodus Scharf stellen. Hier steht noch mehr zu dem Thema: Markt und Technik
 
Neuere USM-Objektive unterstützen "full-time manual focus", was bedeutet, dass du jeder Zeit (also auch wenn du auf AF stehen hast) den Fokus manuell nachkorrigieren kannst (auch wenn das Objektiv auf AF steht).

Das stimmt so nicht wirklich.

Einige lassen sich tatsächlich nachstellen - aber wenn Du dann auslöst - dann regeln die selber wieder zurück.
Ausklöser also vom AF trennen.

So seltsam es klingt - aber dies ganze Sache klappt bei mir ausgerechnet am besten mit einer Sigma-Linse....
 
[...]Zu Deinem oben geschilderten Problem bzgl. One Shot, AI Servo, etc. könntest Du z.B. die AF-Funktion auf die *-Taste legen und immer im Servomodus Scharf stellen.
Die 7D hat sogar einen eigenen "AF-ON"-Knopf, den man damit belegen kann! Und was die AF-Möglichkeiten angeht, habe ich am Meisten hier (speziell Teil 7) gelernt! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
1. Was hällst du davon einfach mal das Handbuch zu lesen?
Da stehen tolle Sachen drin z.b. wofür AI Focus da ist oder wie man die Kamera einstellt um Auslösepriorität zu bekommen.
Für deine Unfähigkeit die Kamera zu bedienen kann die Kamera nämlich nichts.

2. Es ist auch nicht besonders schlau sich eine Kamera zu kaufen deren größte stärke der AF ist um sie mit MF zu betreiben.
Lerne einfach die Kamera und das AF Modul zu bedienen und du hast keine Probleme mehr, außerdem bezweifle ich das du mit MF schneller bist als die 7D mit AF.
Ich frage mich auch wie man bei MF "Scharfstellen und gleichzeitig zoomen" kann :confused: oder hast du 3 Hände?

3. M ist nicht der Modus für "Megageile Bilder", meist macht es mehr Sinn Av oder Tv zu benutzen.

4. Kann ich hoacker nur zustimmen eine 5D wäre wohl die bei weitem bessere Wahl gewesen.
 
Superdave, du bist wirklich hilfreich und ausgesprochen höflich ^^

Es liegt nicht an seiner Unfähigkeit, sondern an der Unwilligkeit.
Das ist ein grosser Unterschied.

Tatsächlich bietet die 7d wegen der drei vorbelegbaren Modi ( C1-C3), der AF-on-Taste, dem "Q" Menü, alle Möglichkeiten, schnell an den Einstellungen zu drehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten