• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und externes "Mikrofon"

thinksecret

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich selber gerne Auflege (Platten) wollte ich mal gerne ein kleines Video wärend dem Auflegen machen (lassen).

Jetzt zu meiner Frage:

wäre es theoretisch möglich, meinen Kopfhörerausgang vom Verstärker, der einen 6,3mm Klinkenstecker hat, via adapter auf 3,5mm zu überführen und den Klinkenstecker dann direkt in den Mikrofoneingang bei meiner 7D zu stecken, damit der Sound direkt auf dem Film aufgenommen wird? Im Prinzip wird ja genauso wie bei einem externen Mikrofon nur ein Signal übertragen und keine höheren Spannungen...

Hätte es schon ausprobiert, aber habe irgendwie Angst, dass das nachher doch nicht geht und ich mir irgendwas in der Kamera zerschieße...vielleicht weiß ja jemand hier ob das (nicht nur theoretisch^^) möglich sein könnte.

Liebe Grüße
 
Also eigentlich passen die beiden Signale nicht richtig zusammen. Dein Kopfhörersignal ist bereits relativ stark verstärkt, deine Kamera erwartet aber ein ganz geringes Mikrofonsignal. Ich bin der Meinung, dass du nichts kapput machen kannst, wenn du wirklich nur den Kopfhörerausgang verbindest und nicht zufällig den Ausgang einer Endstufe ;)
Besser wäre vllt der Anschluss eines LineOuts deines Mischpults (oft 2x Cinch) via Cinch/Klinkekabel an die Kamera, da das LineOut Signal weniger stark ist als der Kopfhörerausgang.
Mit einem Linesignal am Mikrofoneingang machst du nix kapput, du musst die Empfindlichkeit auf manuell Stellen (in der Hoffnung dass das bei der 7D geht? Meine 60D kanns...) Dann manuell so tief pegeln, dass deine lauteste Stelle nicht übersteuert. Wenn du das nicht hinbekommst, weil das Signal immer übersteuert ist, geht es einfach nicht.
Dann brauchst du z.B. eine DI Box mit Pegelabsenkung. Die macht aus dem unsymmetrischen Linesignal ein symmetrisches Mikrofonsignal, welches du dann wieder per diverser Adapter auf Miniklinke (assymmetrisch) wandeln kannst. Dann ist die Wahrscheinlichkeit aber hoch, dass deine Kamera das Signal problemlos aufzeichnen kann.

Naja und dann kommen noch so Unwägbarkeiten wie Einstreuungen, Brummen etc. durch die Adapter und unsymmetrische übertragung dazu. Das sieht man dann meistens immer erst vor Ort.

Besser wäre wohl die Aufzeichnung des Linesignals aus dem Mischpult mit einem geeigneten Recorder (zoom etc.)

LG Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten