• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D, Probleme mit dem Abspeichern von Bildern

""Joker""

Themenersteller
Hallo Forum,

meine 7D tut sich beim Abspeichern der Bilder ab und an doch recht schwer. Der Fehler äußert sich, häufig nach Serien mit vielen Bildern in kurzer Zeit, aber auch nach nur wenig Bildern in Folge, durch den allseits bekannten Err02. Anfangs war nur eine meiner SanDisk Ultra 8GB Karten betroffen, die zweite vom gleichen Typ folgte kurze Zeit später. Beide Karten wurden sowohl im Pc, als auch in der Kamera regelmäßig formatiert. Ich habe die Karten eingeschickt und vom gleichen Typ zwei neue bekommen.

Zwischenzeitlich habe ich ältere SanDisk Extreme III 2GB Karten benutzt, die bereits in der 350D und der 40D ohne Fehler liefen. Der Fehler ist hier, trotz Provokation mit vielen datenreichen Serien, nicht aufgetreten.

Nun tritt heute, nachdem ich das Problem eigentlich schon abgehakt hatte, bei einer neuen der SanDisk Ultra 8GB Karten der Fehler erneut auf. Formatiert habe ich diese nur in der Kamera!

Liegt es entweder an der Karte SanDisk Ultra 8GB an sich...

..., liegt es an der Firmware (1.2.2)...

...oder vielleicht an der Kamera?

Interessant zu hören wäre, ob jemand die 7D und die gleichen Speicherkarten benutzt.

Grüße, Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
SanDisk ist nicht besonders für Qualität bekannt, habe ich den Eindruck. Denn Probleme mit diesen Karten liest man öfter. Ich kann da nur aus meiner positiven Erfahrung zur Transcend raten.....
 
SanDisk ist nicht besonders für Qualität bekannt, habe ich den Eindruck. Denn Probleme mit diesen Karten liest man öfter. Ich kann da nur aus meiner positiven Erfahrung zur Transcend raten.....

Diese Aussage halte ich dann doch für sehr gewagt... :D

Wie oben geschrieben: Neueste Firmware aufspielen, da wurde der Fehler gefixed.


Die Firmware-Version 1.2.5 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Behebt das Problem, dass in seltenen Fällen Filmdateien nicht geöffnet werden konnten, wenn Filme wiederholt mit CF-Karten aufgenommen wurden.

Behebt das Problem, dass in seltenen Fällen „Err 02“ angezeigt wurde, wenn Einzelbilder wiederholt mit speziellen CF-Karten aufgenommen wurden.

Behebt das Problem, das beim Verwenden von CF-Karten mit großer Speicherkapazität (mind. 32 GB) auftritt:
Wenn entweder eine CF-Karte mit nur wenig verbleibendem Speicherplatz oder die Batterie entnommen, dann wieder in die Kamera eingelegt wurde, und dann der Benutzer versuchte, sofort Filme aufzunehmen, wurde dieser Aufnahmevorgang beendet.

Höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeit mit UDMA 7-kompatiblen CF-Karten.

Behebt das Problem mit der persönlichen Funktion C.Fn 4-1, wenn diese so eingestellt wurde, dass der IS-Start der AF-Stopptaste auf dem Objektiv zugewiesen wurde:
Bei Objektiven ohne AF-Stopptaste war diese Funktion nicht verfügbar.

Behebt verschiedene Probleme auf den Menüanzeigen in Arabisch und Portugiesisch.
Gilt für Modelle in Überseemärkten. Die Modelle für den japanischen Markt zeigen diese Sprachen nicht an.
 
Mhm - ich benutze seit bestimmt acht oder neun Jahren SanDisk und war immer sehr zufrieden. Wäre natürlich schade, wenn sich der Standard da verschieben würde. Die Firmware werde ich direkt aktualisieren. Ich scheine da ja gewaltig im Rückstand zu sein :lol: Vielen Dank für den Hinweis.

Grüße, Marco
 
Naja, ich habe selbst Probleme in meiner alten Sony R1 damit gehabt. Und offensichtlich ist es ja bei anderen ähnlich....

Gib doch einfach mal in der Suche SanDisk ein ;)

Mir ist auch vor ein paar tagen ne 16GB Extreme III kaputt gegangen. Die war nu 4 Jahre alt und hat tausende Bilder durchgeschleust. So weit, von einer generellen Schwäche bei SanDisk zu sprechen, würde ich nach dem Gebrauch vieler anderer SanDisk CF nicht gehen. Ich nutze seit 2004 diese Karten und das war die erste, die sich in die wohlverdiente Rente verabschiedet hat. Ersetzt wurde sie durch eine Transcend 600x ... wehe die hält nicht.. ;)
 
Ich hatte mit zwei Transcend 8GB 133x Probleme mit der 40D. Jetzt ist Transcend och blöd :p

Dennoch nutze ich weiterhin Transcend.

Gruß Andreas
 
Markenkarten sind alle mehr oder weniger gut, jeder hat mal schwarze Schafe.
Deswegen ist für mich die Marke schnuppi, ...der Service, der dahinter steht (Garantie), nicht.
 
Gib doch einfach mal in der Suche SanDisk ein ;)

Ich denke nicht, dass das sehr sinnvoll ist. Immerhin wird SanDisk von vielen Fotografen verwendet und auch hier sehr häufig empfohlen. Entsprechend hoch wird die Dichte an SanDisk-Usern hier im Forum sein, wodurch natürlich auch der prozentuale Anteil defekter Karten im Vergleich zu anderen Herstellern steigt.

Meine erste und einzige Transcend-Karte hat die angegebenen Spezifikationen nicht halten können und war nach 10 Wochen defekt. Kann ich desshalb schon von Transcend abraten oder hatte ich nur ein Montagsmodell? Auf der anderen Seite nutze ich SanDisk seit Jahren ohne Probleme. Glück gehabt oder hohe Qualität?
 
Dazu möchte ich beifügen, daß ich vor kurzem eine defekte 16GB Transcend hatte, die ich auf Grund der "Einmaligkeit" des Inhalts zur Datenrettung gegeben hat.
Bei der Gelegenheit (da die Rettung wohl je nach Fabrikat unterschiedlich schwierig ist ob Controller und/oder Aufbau) habe ich gleich mal nach Empfehlungen der "Retter" aus der Praxis gefragt:

Besser kein Transcend oder Sandisk (wenn die mal "kaputt" geht, dann ist nichts mehr zu retten) - eigentlich nie in seinem Labor hat er Toshiba, Kingston und Panasonic.
Außerdem wird generell zu max 8 GB Karten geraten, da der Aufbau dort einfacher ist.
(Wie gesagt, alles mit dem Hintergrund der Datenrettung im Notfall und der Empirie eines Datenretters)
 
Ich denke nicht, dass das sehr sinnvoll ist. Immerhin wird SanDisk von vielen Fotografen verwendet und auch hier sehr häufig empfohlen. Entsprechend hoch wird die Dichte an SanDisk-Usern hier im Forum sein, wodurch natürlich auch der prozentuale Anteil defekter Karten im Vergleich zu anderen Herstellern steigt.

Meine erste und einzige Transcend-Karte hat die angegebenen Spezifikationen nicht halten können und war nach 10 Wochen defekt. Kann ich desshalb schon von Transcend abraten oder hatte ich nur ein Montagsmodell? Auf der anderen Seite nutze ich SanDisk seit Jahren ohne Probleme. Glück gehabt oder hohe Qualität?

eine defekte SanDisK hatte ich auch mal.
Aber wie schon hier beschrieben- andere Karten hielten die Spezifikationen eigentlich nie ein. Deshalb bin ich immer wieder bei SanDisk gelandet und halte sie für insgesamt die besten Karten, auch wenn ich zuletzt ein paar andere gekauft habe bei denen mir die Geschwindigkeit nicht so wichtig war.
Kapputt ging da nie was
 
(Jetzt bricht hier eine Grundsatzdiskussion aus...)

Ich höre demnach 'raus, dass beide Hersteller ganz ordentliche Speicherkarten anbieten. Welche Karte von Transcend wären denn das Äquivalent zu meiner SanDisk Ultra 8GB?

Grüße, Marco

p.s. Ich sehe gerade, dass die 133X Karten von Transcend ja schon genau so schnell sind, wie die Ultra Karten. Die 400X Karten wären bei einem kleinen Aufpreis ja sogar doppelt so schnell unterwegs. Die Preispolitik gefällt mir schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir diese hier gekauft:

Transcend 16 GB 600x

Sicherlich erheblich schneller als deine alte SanDisk Ultra. Daher tuts auch eine einfachere Version.
Für schnelle Serienbilder und Dateiübertragung auf den PC (was dann zusätzlichnoch einen schnellen USB 3.0 Kartenleser benötigt) würde ich aber o.g. Karte zusammen mit diesem Kartenleser empfehlen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich nutze eine Transcend 16GB 400x und bin mit ihr noch nie an die Grenzen
der Kamera gestossen. Auch nicht wenn ich meinem liebsten Hobby,
Flugzeugen und Motorsport nachgehe.

Gruß Andreas
 
Ich nutze eine Transcend 16GB 400x und bin mit ihr noch nie an die Grenzen
der Kamera gestossen. Auch nicht wenn ich meinem liebsten Hobby,
Flugzeugen und Motorsport nachgehe.

Gruß Andreas

Ich nutze auch die Trans 16, bzw nutzte, denn mit der 7D und einer normalen 16er bin ich an Grenzen gestoßen...
Die 32 UDMA-Version von Trans macht aber Spaß ;-)
 
Also ich habe mit SanDisk keine Probleme eine meiner 16GB Karten hat ne ordentliche delle funktioniert aber tadellos.
Es kann aber mit allen Speichermedien auf FlashMemory basis zu Problemen kommen wenn man sie falsch formatiert, bzw Fehler beim Formatieren auftreten.
Habe mir unlängst nen USB Stick zerschossen nachdem ich ihn mit höchstem Sicherheitsstandart überschrieben hatte ( mit nullen überschrieben). Alkes auf Mac. Wurfs danach von keinen gerät mehr erkannt.

Bei CF Karten wird das nicht schlimm so schlimm sein außer der integrierte Cintroller bekommt was ab.

Selbst wenn SanDisk nicht für Qualität bekannt ist, so sind sie trotzdem gut.
Müsstest mal probieren eingige male in der Kamera zu formatieren wenn der Fehler weiter auftritt am PC formatieren wenn alles nicht hilft ne neue kaufen.

Wenns nur bei serienaufnahmen vorkommt kann's auch sein dass die interne entrauschfunktion der 7D auf max steht, dann geht meine 5DII auch in die Knie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten