• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D PictureStyles

Drifter01

Themenersteller
Hi wollte mal fragen was Ihr für Styles auf eurer 7D verwendet?
Danke schon mal für die Antworten.
mfG
 
Will ja nicht stänkern, ...lese mal den hier. ;)

PS: Ich habe T10NA geladen, benutze Ihn aber so gut wie nie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise benutze ich (wie die meisten hier wahrscheinlich) das RAW-Format, und da ist der PictureStyle egal. Ich benutze aber manchmal die Monochrom-Funktion (also schwarzweiß) um mir die Wirkung anzuschauen falls ich ein Schwarzweißbild machen will. Dann wird es in schwarzweiß auf dem Kameramonitor angezeigt aber das RAW ist trotzdem in Farbe und ich kann alle Funktionen der S/W-Konvertierung nutzen.
 
:p Schärfe immer etwas rauf ( meist 6 )
Sättigung 1 punkt mehr als bei "standard" vorgegeben
ist für meinen Haupteinsatz sehr praktisch:)
kaum Nachbearbeitung....
bei sehr anspruchsvollen Motiven / Ideen mach ich 1 Raw parallel
und kann dann in Ruhe zuhause ausprobieren, dann gern auch monochrom usw.
Bin aber auch nicht so der PC Tüftler;)
mache Hauptsächlich Sport und Reportage.
Wenn ich das Besondere will, wie gesagt Raw

lg

Ana
 
Hi!
Ich hatte schon beim Kauf meiner 450D ausgiebig nach Picture Styles Ausschau gehalten und jetzt bei der 7D wieder, aber nie was wirklich weltbewegendes gefunden. Liegt aber wohl auch daran, das man mit dem Editor nicht wirklich etwas weltbewegendes schaffen kann :rolleyes:

Die 7D bietet ja zB. die Möglichkeit, mittels Objektivdaten eine auftretende Vignettierung rauszurechnen - Vignettierung verstärken/erzeugen per Picture Style wäre für mich eher ein Grund zur Freude gewesen. Klar kann man die im Rawkonverter oder sonstwo nachträglich per Batch einstellen, aber out of cam wäre rein psychologisch ne feine Sache :D

Und zur Ausgangsfrage - ich benutze garkeinen Picture Style, außer selten mal meinen Lomo-Style.
 
An der 500D hatte ich mal den T8NA und den T10NA drauf, bin zum Schluss aber auf "Neutral" umgeschwenkt... und das war das erste was ich an der 7D eingestellt hab.

Nutze nur JPEG und bearbeite die Bilder später in GIMP etwas nach was Kontrast und Schärfe angeht, mehr nicht...
 
An der 500D hatte ich mal den T8NA und den T10NA drauf, bin zum Schluss aber auf "Neutral" umgeschwenkt... und das war das erste was ich an der 7D eingestellt hab.

Nutze nur JPEG und bearbeite die Bilder später in GIMP etwas nach was Kontrast und Schärfe angeht, mehr nicht...

Also wenn man schon bearbeitet (was ja auch Sinn macht), dann würde ich klar zum RAW-Format raten, ...die Möglichkeiten sind besser und sauberer. Ob nun die Styles vom Rudi besser sind, ...reine Geschmacksache, stimmt schon.
 
der T8NA und T10NA passt irgendwie nicht so gut bei der 7D (verwend ich bei 40D und 50D) also nehm ich den T1STA und der sieht ziemlich gut aus - für RAW hätt ich keine Zeit ;)
 
Aus dem zuvor schon verlinkten Thread...
Picture Styles von Rudy Tellert:
[...]

Rudy Tellert hat sich viel Mühe gemacht, individuelle Pictures Styles zu erstellen und zu testen, um eine möglichst präzise/'naturgetreue' Farbwiedergabe zu erreichen. Die einzelnen Bildstile folgen einem gemeinsamen Namens-Schema und sind durchnummeriert: T6NA, T7NA, T8NA, ... Dabei steht "T" für Tellert, und die Buchstabenkombination gibt an, welchen Basis-Bildstil Rudy für den jeweiligen Feinabgleich verwendet hat. "NA" = natürlich, "STA" = "Standard". Die TP*-Styles haben eine speziell angepasste Tonwertkurve, die für leichte Unterbelichtung korrigiert ist (Tonwertpriorität!) und dann trotzdem ein stimmiges Vorschaubild liefert. (Korrigiert mich bitte, falsch ich hier irgendwo falsch liege!)
Gruß, Graukater
 
Ich mag den "Mein Standard 4 " von mir in meiner Signatur , kannst dir auch mal die anderen Styles in meiner Signatur runterladen da kannst du viele Abende ausprobieren :) Wobei ich mittlerweile nur noch wenig mit DPP mache, ( immer dann wenn das Bild sehr natürlich sein soll und es schnell gehen muss ) ansonsten nutze ich LR weil ich doch gern etwas mehr bearbeite.
 
ah okay ich weiß nun wo es bei mir gehapert hat :D wusste bis gestern nicht mal, dass man sich da sachen runterladen kann und sogar selbst neue picture styles erstellen kann :) Man lernt ja nie aus ;)
 
Hallo, verwende in meiner 7D wenn ich mal ein jpg-Foto brauche den Standard-Style mit Farbsättigung -1.
Ich finde das wirkt sich besonders auf Rot aus. Alle anderen Farben bleiben so ziemlich unverändert.
Ich fand das Rot immer etwas zu übersättigt.

Ansonsten nur in RAW.

VG
 
wusste bis gestern nicht mal, dass man sich da sachen runterladen kann und sogar selbst neue picture styles erstellen kann :) Man lernt ja nie aus ;)

Na, dann beschäftige dich doch einfach mal mit den CDs die deiner Kamera beiliegen. Da sind nämlich wertvolle, interessante und wirklich hilfreiche Programme drauf.
 
nicht wirklich, mir reicht Photoshop. DPP finde ich langsam, fehlerbehaftet und da ich von einem anderen System komme (Samsung NX), muss man mir das bitte verzeihen ;)
 
auf was möchtest du hinaus? Picture Style Editor?
Ich hatte doch geschrieben:

"wusste bis gestern nicht mal, dass man sich da sachen runterladen kann und sogar selbst neue picture styles erstellen kann Man lernt ja nie aus "

das bedeutet, dass ich den Tag vorher herausgefunden habe, was Picture Styles sind. Ich habe (wie ich auch geschrieben hab) meine Canon erst seit kurzer Zeit. ;) versteh grad das Problem irgendwie nicht?! Ist doch toll, wenn man etwas entdeckt, was man noch nicht kannte oder? :) Ob ich diese Styles nun nutze oder lieber weiter lerne in Sachen Bildbearbeitung ist ja nun nicht Thema, fand es jedenfalls cool, was es alles so gibt und was möglich ist, da ich wie gesagt von einem ganz anderen System komme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten