• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 50D Hundepsort/Architektur

mischler

Themenersteller
Ich stehe gerade vor der Qual der Wahl:

Canon 7D
Canon 70-200mm, f4.0 non IS
Canon 17-55 f2.8

ODER:

Canon 50D
Canon 70-200 f2.8 non IS
Canon 17-55 f2.8

1. Priorität: Landschaft und Architekturaufnahmen für unsere 3D Visualisierungen.
2. Priorität: spielende und tobende Hunde, draussen auf dem Spaziergang.
3. Priorität: Agility drinnen und draussen (Reithalle)

Vom Preis (ca. 3500 Sfr.)sind beide Pakete etwa auf Augenhöhe. Und auch sonst werden sich die 7D und 50D wohl nicht viel schenken. Bleibt die Frage nach den Objektiven und dem Gesamtpaket.

Alternativ zum Canon 17-55 wäre das Tamron 17-50 f2.8.

Was würdet Ihr mir raten?
Ist das 70-200 f2.8 ratsam weil ich auch indoor fotografiere, oder reicht meist das f4?
Ist die 7D im Bereich rauschen und Bildschärfe, sowie AF den Mehrpreis für meine Bedürfnissde wirklich wert?
Oder habt Ihr eine andere sinnvolle Kombination?

Unser Fotograf hat die D300 von Nikon und meinte dass einige Kunden jammern weil die Bilder so rauschen und schärfer sein könnten. Er hat das Sigma 15-30.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss mischler
 
Der AF der 50D ist schnell genug für Agility,
dazu solltest du je nach Brennweitenbedarf noch ein 85mm 1,8 oder soetwas für drinnen kaufen.
 
Der AF der 50D ist schnell genug für Agility,
dazu solltest du je nach Brennweitenbedarf noch ein 85mm 1,8 oder soetwas für drinnen kaufen.

Ich habe an das 100mm 2.0 gedacht. Aber eins nach dem anderen...
 
Ich schließ mich an..... obwohl ich selbst gerade nach der 7D ausschau halte.
Nur ich hab die 50 D schon :p und behalte die dann auch. Lichtstarke Objektive sind in jedem Fall eine schöne Sache. Ne f4 und Stabi nützen Dir nichts wenn sich das Motiv bewegt, schlechtes Licht vorhanden ist oder / und Du noch nen Konverter verwenden willst / mußt.

Der AF der 50 D schafft schnelle Hunde locker. Selbst mit Konverter geht das noch. Und die 6,5 BpS reichen aus. Nur Video geht eben nicht...

Guckst Du hier.... z

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6536380#post6536380
 
Und betreffend Tamron 17-50 f2.8 oder Canon 17-55 f2.8?
Ist da der Aufpreis zum Canon gerechtfertigt?

Gruss mischler
 
Hmmmm, was hältst du sonst von der Kombo

7D
Tamron 17-50 2.8 non-IS
70-200 2.8 non-IS

Architekturfotografie kann ja meistens auch vom Stativ aus gemacht werden, und generell eher abgeblendet. Da braucht man, denke ich, nicht zwingend das 17-55er mit Stabi und USM.

Oder alternativ:

7D
Tamron 17-50 2.8 non-IS
70-200 4.0 non-IS
85 1.8 oder 100 2.0

Dann hättest du für Spaziergäge ein leichtes Tele (Das 2.8er nimmt man nicht einfach so mal mit auf einen Spaziergang) und für Indoors und Portraits ein hochlichtstarkes Objektiv.
 
Bezüglich Canon / Tamron 17-5x scheiden sich die Geister. Würde da am einfachsten die Beispielbilder anschauen. Meiner Meinung nach zu teuer für die Mehrleistung.
 
Hmmmm, was hältst du sonst von der Kombo

7D
Tamron 17-50 2.8 non-IS
70-200 2.8 non-IS

Architekturfotografie kann ja meistens auch vom Stativ aus gemacht werden, und generell eher abgeblendet. Da braucht man, denke ich, nicht zwingend das 17-55er mit Stabi und USM.

Oder alternativ:

7D
Tamron 17-50 2.8 non-IS
70-200 4.0 non-IS
85 1.8 oder 100 2.0

Dann hättest du für Spaziergäge ein leichtes Tele (Das 2.8er nimmt man nicht einfach so mal mit auf einen Spaziergang) und für Indoors und Portraits ein hochlichtstarkes Objektiv.

Das wäre auch ne option. Du machst das ja glaub ich so, zumindest bis aufs Tamron...
 
Auch wenn mich die anderen mich jetzt wahrscheinlich gleich mit Heugabeln und Fackeln aus dem Thread vertreiben, aber ein Option wäre für eventuell noch das 18-55er IS Kit-Objektiv.

Das ist abgeblendet tiptop scharf und hätte den Vorteil gegenüber dem Tamron, dass man die Verzeichnungen direkt über DPP aurechnen lassen könnte. Die Verarbeitung ist halt grausam, es zeigt mehr CAs als die anderen Objektive und durch den mitdrehenden Fokusring kann man Filter nicht ordentlich verwenden.

Naja, das Tamron ist schon besser geeignet...
 
Somit ist ds Tamron so gut wie gestzt.
Die Kitlinsen kosten ja nicht viel weniger wie ein Tamron 17-50mm.

Was ist denn sonst der Unterscheid zwischen 7D und 50D wenn ich Lanschaft und Architektur fotografiere? Oder sind die in dem Bereich ebenbürtig?

Gruss mischler
 
Somit ist ds Tamron so gut wie gestzt.
Die Kitlinsen kosten ja nicht viel weniger wie ein Tamron 17-50mm.

Was ist denn sonst der Unterscheid zwischen 7D und 50D wenn ich Lanschaft und Architektur fotografiere? Oder sind die in dem Bereich ebenbürtig?

Gruss mischler

Bei Landschaft und Architektur wirst du auch den Unterschied zwischen 400D und 7D nicht wirklich erkennen
 
Ich fasse also kurz zusammen:

Die 50D reicht für Agility und auch für Architektur mehr als aus.
Wo wir dann bei der Frage sind was überhaupt für die 7D spricht...

50D
Canon 70-200mm f2.8 oder 4.0 (ist ja auch eine Ge*****tfrage)
Canon 85mm f1.8
Tamron 17-50mm f2.8

Gruss msichler
 
Wo wir dann bei der Frage sind was überhaupt für die 7D spricht...

Besserer AF (Gerade für Agi sehr gut konfigurierbar)
Besseres Metering-Modul
Besseres Rauschverhalten (vor allem High ISO, wird in dunklen Hallen sehr wichtig)
Bessere Gehäuseabdichtung
Mehr FPS
Interner Blitztransmitter für Off-Camera Flash
100% Sucher mit einblendbaren Gitternetzlinien
Full HD Videofunktion (wer's mag...)
Und ein bisschen Kleinkrempel (Wasserwaage, 1 Custom User Setting mehr, Batterieregistrierung, stc.)

Nachtrag:

Kann man bei der 50D die Knöpfe eigentlich auch "frei" mit Funktionen belegen? Falls nein ist das noch ein recht grosser Vorteil von der 7er. Ich hab mir zum Beispiel den Spot-Autofokus auf die Abblendtaste gelegt, falls ich durch Hindernisse hindurch fotografieren muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Besserer AF (Gerade für Agi sehr gut konfigurierbar)
Besseres Metering-Modul
Besseres Rauschverhalten (vor allem High ISO, wird in dunklen Hallen sehr wichtig)
Bessere Gehäuseabdichtung
Mehr FPS
Interner Blitztransmitter für Off-Camera Flash
100% Sucher mit einblendbaren Gitternetzlinien
Full HD Videofunktion (wer's mag...)
Und ein bisschen Kleinkrempel (Wasserwaage, 1 Custom User Setting mehr, Batterieregistrierung, stc.)

Nachtrag:

Kann man bei der 50D die Knöpfe eigentlich auch "frei" mit Funktionen belegen? Falls nein ist das noch ein recht grosser Vorteil von der 7er. Ich hab mir zum Beispiel den Spot-Autofokus auf die Abblendtaste gelegt, falls ich durch Hindernisse hindurch fotografieren muss...

Also du meinst:

7D
70-200 f4 non IS
Tamron 17-50
und als Option 85 f1.8

Gruss mischler
 
Also ich benutze beide und sag jetzt mal wies mir geht.Der AF der 7D ist um Klassen besser als der an der 50D.Getestet letzes WE auf der Galopprennbahn.Rauschen ist bei hoher ISO auch um eniges besser,fällt aber eher weniger ins Gewicht.Also wenns wirklich schnell hergeht,dann lieber die 7D.Wenn Du aber eine gute Scherbe davor klemmen willst und das Budget passt,dann nimm lieber die 50D.Viel Kamera für im Moment wenig Geld.Dazu die 70-200 2,8er Linse und das 17-55mm.Bei den Tamrons musst du aufpassen.Sind einige Gurken in Umlauf.Kannst Du sicher justieren lassen,jedoch ein direkter Vergleich hat mich zum Sigma mit 18-50 greifen lassen.Denn an die Quali des 17-55 von canon kammt das Sigma eher ran.Gibt ja jetzt auch ein neues Sigma.Vielleicht das mal probieren.
Achja bei Landschaft und Architektur gibts schon Unterschiede,nennt man Auflösung.Wenn ich bei ner Architekturaufnahme hinter am Rechner shifte und mir ein Teil der Pixel wegrasiert werden,störts mich weniger wenn ich mehr hab.Und wenn ich dann auf 60x90 ausbelichte und einige details nicht mehr zu erkennen sind,nervts schon etwas.Aber zwischen der 50D und der 7D sinds ja nur 3 MP unterschied.Was aber gute Linser voraussetzt.logo
 
Also ich benutze beide und sag jetzt mal wies mir geht.Der AF der 7D ist um Klassen besser als der an der 50D.Getestet letzes WE auf der Galopprennbahn.Rauschen ist bei hoher ISO auch um eniges besser,fällt aber eher weniger ins Gewicht.Also wenns wirklich schnell hergeht,dann lieber die 7D.Wenn Du aber eine gute Scherbe davor klemmen willst und das Budget passt,dann nimm lieber die 50D.Viel Kamera für im Moment wenig Geld.Dazu die 70-200 2,8er Linse und das 17-55mm.Bei den Tamrons musst du aufpassen.Sind einige Gurken in Umlauf.Kannst Du sicher justieren lassen,jedoch ein direkter Vergleich hat mich zum Sigma mit 18-50 greifen lassen.Denn an die Quali des 17-55 von canon kammt das Sigma eher ran.Gibt ja jetzt auch ein neues Sigma.Vielleicht das mal probieren.
Achja bei Landschaft und Architektur gibts schon Unterschiede,nennt man Auflösung.Wenn ich bei ner Architekturaufnahme hinter am Rechner shifte und mir ein Teil der Pixel wegrasiert werden,störts mich weniger wenn ich mehr hab.Und wenn ich dann auf 60x90 ausbelichte und einige details nicht mehr zu erkennen sind,nervts schon etwas.Aber zwischen der 50D und der 7D sinds ja nur 3 MP unterschied.Was aber gute Linser voraussetzt.logo

Und das Sigma hat in der Kombi mit der 7D keinen Fehlfokus? Das hört man ja immer wieder.

Mich reizt die 7D schon. Das 70-200 f4 non IS ist ja kein schlechtes Objektiv. Und fast die Hälfte vom Gewicht des 70-200 f2.8.

Mein "Problem" ist ja dass beide ins Budget passen und ich keinen Plan habe was für mich bessser passt.

Gruss mischler
 
Also mit meinem 18-50 2,8 hab ich überhaupt keine probleme an meiner 7D.Fokus sitzt perfekt.Abgesehen davon kannst du ja leichten Fehlfokus an der 7D ausgleichen.Eine durchaus bemerkenswerte Funktion,die ich bisher nur von der K7 kannte.
Achja noch ein Plus auf der 7D-habenseite.
Und schneller ist das Objektiv an der 7D auch noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten