• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D + Objektive vom Service "einstellen" - wo und wie?

mobile_user

Themenersteller
Hallo zusammen,

in allen möglichen Thread lese ich z.B.

.. Kamera auf 0 einstellen lassen.
.. alles abstimmen lassen ...
usw. usw.

Wäre bitte mal jemand so nett und erklärt mir welche "Engel" das machen?

Muß ich hier in einen Fotoladen tigern und die Kamera DORT einstellen lassen?
Oder - und den Eindruck habe ich - gibt es einen speziellen Service von Canon wo man sein Equipment prüfen und einstellen lassen kann??
Da ich letzteres vermutet aber selber noch nicht passende gefunden habe kann mir mal jemand nen Tip geben? Auch um wieviel Euronen wir hier reden?

Danke im Voraus
M.
 
Es gibt die Möglichkeit die Sachen einmal direkt zu Canon Deutschland nach Willich zu schicken oder eine autorisierte Canon Werkstatt zu beauftragen. Infos gibt es auf der Canon Homepage.
 
die Euronen würden mich auch interessieren :)

(Fall dass Objektive von Fremdherstellern dabei sind eingeschlossen - Falls das von Canon überhaupt angefasst wird...)
 
Canon kann nur eigene Sachen bearbeiten, Fremdfabrikate müssen eben beim Service des Herstellers eingestellt werden.

Die Kosten kann sicher auch der jeweilige Service ungefähr mitteilen, Anruf oder Anschreiben hilft da meist mehr weiter.
 
Hallo,

In der Garantiezeit wird umsonst justiert, dann kostet es pro Objektiv um die 20 Euro. Zumindest war es bei meiner Servicestelle in Wien so ...

Schöne Grüße, Robert
 
die 7D hat doch ein AF Feinabstimmung für bis zu 20 Objektive.

Hallo,

Wenn es sich einfach machen läßt würde ich die professionelle Justage vorziehen. Wenn man es selber macht ist einfach die Frage wie man die passenden Korrekturwerte zuverlässig ermittelt.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo,

Wenn es sich einfach machen läßt würde ich die professionelle Justage vorziehen. Wenn man es selber macht ist einfach die Frage wie man die passenden Korrekturwerte zuverlässig ermittelt.

Schöne Grüße, Robert

ich lesse nur oft das die teile zur Justage gehn und genauso wieder kommen wie man sie hingeschickt hat als wenn nichts gemacht wurde.
canon hat halt eine Toleranz in diese bewegen sie sich, ist diese ereicht ist es für sie ok.

mit der AF Feinabstimmung kann ich meine Toleranz selber bestimmen.
ich sehe das so Fokustest aufbauen, bild machen an der AF Feinabstimmung einstellen , bild machen und das alles solange bis es passt.

hört sich für mich jetzt nicht besonders schwer an zumindestens wie es in handbuch der 7D beschrieben ist.
 
ich lesse nur oft das die teile zur Justage gehn und genauso wieder kommen wie man sie hingeschickt hat als wenn nichts gemacht wurde.
[...]mit der AF Feinabstimmung kann ich meine Toleranz selber bestimmen.
ich sehe das so Fokustest aufbauen, bild machen an der AF Feinabstimmung einstellen , bild machen und das alles solange bis es passt.

Ich glaub es ist ein wenig komplizierter. Der Fokus hat immer eine gewisse Streuung, wenn du zweimal auf dasselbe Motiv fokussierst wird das Ergebnis nicht exakt am selben Punkt liegen. Du musst also bei jeder Einstellung mehrere Bilder machen und das Ergebnis mitteln. Auch haben Distanz und Lichtverhältnisse einen Einfluss. Das sind so viele Fehlerquellen das man als Laie vielleicht mehr kaputt macht als man richtet.

Ich hab am Anfang die Software Reikan FoCal verwendet, die übernimmt zum Beispiel das mitteln. Kostet aber halt auch wieder Geld und um den Testaufbau muss man sich immer noch selber kümmern.

Unterm Strich vertraue ich einem Servicebetrieb einfach mehr als mir selbst. Bei mir gibt es auch einen der 10 Autominuten entfernt ist, das macht es einfacher. Hab das kürzlich für 4 Objektive gemacht, drei wurden justiert, bei einem haben sie mir gesagt das Ergebnis war schon ohne Justierung optimal. Zahlen musste ich für das eine natürlich trotzdem. Das kam mir zumindest ehrlich vor.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo,

In der Garantiezeit wird umsonst justiert, dann kostet es pro Objektiv um die 20 Euro. Zumindest war es bei meiner Servicestelle in Wien so ...

Schöne Grüße, Robert

Also 20 Euro halte ich für extrem günstig. In Willich bei Canon selber dürfte das deutlich teurer sein.

Kommt ja drauf an, was justiert wird. Die Preise sind da sehr unterschiedlich, vorallem zwischen FB und Zoom. Den Preis von 20 Euro kenne ich aber auch nicht, das war sicherlich kein Einzelauftrag. ;)
 
Ich musste einmal ein 70-200 4L USM justieren lassen. Das hat mich 60€ + Mehrwertsteuer gekostet. Wie groß der Aufwand an Arbeit wirklich war, kann ich leider nicht abschätzen. Aber ich vermute mal das es über die Software der Kamera oder Objektiv gemacht wurde. Also keine mechanische Justierung.
 
Kommt ja drauf an, was justiert wird. Die Preise sind da sehr unterschiedlich, vorallem zwischen FB und Zoom. Den Preis von 20 Euro kenne ich aber auch nicht, das war sicherlich kein Einzelauftrag. ;)

Ich musste einmal ein 70-200 4L USM justieren lassen. Das hat mich 60€ + Mehrwertsteuer gekostet. Wie groß der Aufwand an Arbeit wirklich war, kann ich leider nicht abschätzen. Aber ich vermute mal das es über die Software der Kamera oder Objektiv gemacht wurde. Also keine mechanische Justierung.

Hallo Allerseits,

Hier die Details zu den 20 Euro: ich habe als CPS-Mitglied für 5D3 mit 35/1.4, 50/1.4, 85/1.8 und 135/2.0 Clean & Check und Justage durchführen lassen. 5D3, 35 und 135 waren noch in Garantie, 50 und 85 nicht mehr. Verrechnet wurden EUR 37,20 inklusive USt.

Die Leistung für die Justage wurde jeweils als "Bestfokus justiert" beschrieben. Die Justage ist nicht über die Kamera erfolgt, das Micro Adjustment war abgeschalten nachdem ich die Kamera zurückbekommen habe.

War ein Canon-Servicepartner in Wien, den Kontakt habe ich direkt von CPS bekommen.

Schöne Grüße, Robert
 
Tja Robert, ...sagte ich doch, ...kein Einzelauftrag. Hier kam einiges zusammen und die Möglichkeit, 4 Objektive in einem Gang zu überprüfen, wobei auch noch 2 mit Garantie waren. Hier kann man kundenfreundlich und effektiv sein, ...schicke das 85er jetzt mal einzeln hin. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten